Unternehmen
Artikel
Quickborn
Lions spenden 500 Euro an DLRG Quickborn
Quickborn. Der Lions Club Quickborn hat der DLRG Quickborn eine Spende in Höhe von 500 Euro übergeben. Präsidentin Merle Frehsdorf und Vizepräsident und Clubmaster Frank Glatzer überreichten den symbolischen Scheck an die stellvertretende DLRG-Vorsitzende Sabine Bachmor. Das Geld stammt aus dem Erlös des 1. Quickborner Freibad-Cups, der am 21. Juni im Quickborner Freibad ausgetragen wurde.
Mit dem Freibad-Cup wurde dieses Jahr eine neue sportliche Tradition ins Leben gerufen, nachdem der beliebte Himmelmoorlauf aus Naturschutzgründen nicht mehr stattfinden kann. Nun konnten sich die Sportler in drei verschiedenen Altersklassen über 100 m oder 400 m Freistil messen. 72 Teilnehmende gingen bei der Premiere des neuen Wettbewerbs gegen eine freiwillige Spende an den Start – ein gelungener Auftakt, der in den kommenden Jahren weiterentwickelt und ausgebaut werden soll.
Die DLRG Quickborn, die mit 13 ehrenamtlichen Helfenden maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Freiba
29.07.2025
Quickborn
Grünes Licht für Dritten Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße
Quickborn. Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, entsteht mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger, der weit über die klassische Stadtbücherei hinausgeht.
Das Konzept wurde im engen Dialog zwischen Stadtverwaltung, Adlershorst, Politik, Fachplanern und weiteren Akteuren entwickelt und könnte künftig als lebendiges „Wohnzimmer der Stadt“ fungieren. Am 21. Juli 2025 folgte die Ratsversammlung der Empfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt und beschloss mit großer Mehrheit, das Bauprojekt weiter zu bearbeiten und eine schriftliche Grundsatzvereinbarung mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft abzuschließen. Damit ist der Weg frei für einen modernen Treffpunkt für alle Quickbornerinnen und Quickborner sowie weiteren bezahlbaren Wohnraum in der
25.07.2025
Quickborn
Der Dritte Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße: Quickborn soll lebendiges „Wohnzimmer der Stadt“ bekommen
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße soll mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger entstehen, der weit über die klassische Stadtbücherei hinausgeht. Das Konzept wurde im engen Dialog zwischen Stadtverwaltung, Adlershorst, Politik, Fachplanern und weiteren Akteuren entwickelt und könnte künftig als lebendiges „Wohnzimmer der Stadt“ fungieren. Am 10. Juli 2025 hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt mit großer Mehrheit empfohlen, das Bauprojekt voranzutreiben. Die abschließende Entscheidung trifft die Ratsversammlung am 21. Juli.
Hintergrund: Stadtbücherei als multifunktionaler Begegnungsort
Die derzeitige Stadtbücherei befindet sich im ersten Obergeschoss des Forums Quickborn. Trotz Fahrstuhl bestehen weiterhin Barrieren beim Zugang und auch die Flächen sind
12.07.2025
Quickborn
Quickborner Familientag - Ein Fest für die ganze Familie
Quickborn (em) Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt die Stadt Quickborn in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zum Familientag rund um den Rathausplatz ein. Unter dem Motto „Von Herzen für Quickborn“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein fröhliches, generationenübergreifendes Fest voller Unterhaltung, Bewegung, Begegnung und Genuss – ein Tag ganz im Zeichen des Miteinanders.
Der Familientag steht seit Jahren für gelebte Gemeinschaft und die Vielfalt Quickborns – und auch in diesem Jahr bietet das Programm ein ebenso unterhaltsames wie abwechslungsreiches Erlebnis für große und kleine Gäste. Ob kreatives Kinderschminken, spannendes Bühnenprogramm oder sportliche Herausforderungen – hier findet jede Familie ihren ganz persönlichen Höhepunkt.
Auf dem großen Flohmarkt gibt es viel zu entdecken und auf der Bühne sorgen unter anderem Zauberer, ein Clown und die „Speeldeel“ mit einem Auszug aus dem Stück „Die kleine Hexe“ für zauberhafte Unterhaltung.
Ein
19.06.2025
Henstedt-Ulzburg
Höchstleistungen bei der Einrad Freestyle Landesmeisterschaft
Henstedt-Ulzburg (em) In den Hallen des Alstergymnasiums fand vom 2. bis 4. Mai die Landesmeisterschaft im Einrad Freestyle für Schleswig-Holstein und Hamburg statt. Es trafen sich die besten Einradfahrer*innen der Region, um ihr Können in einer Disziplin zu zeigen, die Kraft, Ausdauer, Körperbeherrschung und Kreativität miteinander vereint.
Mit beeindruckendem Einsatz, großer Leidenschaft und in enger Zusammenarbeit mit dem Einradverband wurde die Einrad Freestyle Landesmeisterschaft vollständig ehrenamtlich auf die Beine gestellt - ein wahres Fest des Sports, getragen vom außergewöhnlichen Engagement vieler Helferinnen und Helfer. "Wir sind stolz und dankbar, ein so engagiertes Team an unserer Seite gehabt zu haben - Menschen, die mit unermüdlichem Einsatz und Herzblut zum Gelingen dieser für uns unvergesslichen Meisterschaft beigetragen haben", betonte Romina Dreyer, Trainerin beim SVHU.
Der Einrad Freestyle ist ein anspruchsvoller Sport, bei dem die Athleten*i
09.05.2025
Quickborn
Großeinsatz am Beckenrand - Landestreffen der Nachwuchseinsatzkräfte
Quickborn (em) Strahlender Sonnenschein und beste Stimmung begleiteten das diesjährige Landes-JET-Treffen der DLRG im Freibad Quickborn. Rund 120 junge Einsatzkräfte aus 11 Gliederungen des Landesverbands Schleswig-Holstein trafen sich, um sich zu informieren, zu vernetzen und ihre Fähigkeiten in spielerischen Wettbewerben zu messen.
Die Jugend-Einsatz-Teams (JET) der DLRG sind das zentrale Nachwuchsprogramm für den Wasserrettungsdienst. Jugendliche ab 12 Jahren werden schrittweise an die Aufgaben im Wasserrettungsdienst und Bevölkerungsschutz herangeführt. Dabei erwerben sie Kenntnisse in Erster Hilfe, Funken, Bootskunde sowie im Einsatz von Rettungsgeräten. Einmal im Jahr treffen sich die Teams eines Landesverbands zum gegenseitigen Austausch, zur Weiterbildung und zu einem spannenden und kurzweiligen Wettbewerb, aus dem der Gewinner als Ausrichter des nächsten Treffens hervorgeht. Nachdem die Quickborner im vergangenen Jahr den Pokal in Elmshorn für sich beanspruchen
06.05.2025