Kaltenkirchen. Unter strahlend blauem Himmel fand am 14. Juni die diesjährige Ausbildungsmesse STARTER OPEN AIR statt – ein voller Erfolg. Bei bestem Sommerwetter zog es zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Gelände von XXXLutz und dodenhof, wo sich Ausbildungsbetriebe, Institutionen und Bildungseinrichtungen mit vielfältigen Angeboten präsentierten.

Mit diesmal fast 70 Ausstellern und viel positiver Resonanz hat sich die STARTER OPEN AIR mittlerweile fest in der Region etabliert und ist nicht mehr wegzudenken.

Neben fundierten Infos zu Ausbildungswegen und Berufseinstiegen gab es auch praxisnahe Mitmachaktionen wie die Möglichkeit, das Steuer eines echten Baggers zu übernehmen. Viele junge Menschen nutzten an diesem Tag die Gelegenheit auch, um wertvolle Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen.

„Die STARTER OPEN AIR zeigt, wie lebendig der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in unserer Region ist. Es war wieder beeindruckend zu sehen, wie engagiert die Ausbildungsbetriebe aufgetreten sind – und wie viel Interesse auf Seiten der Jugendlichen besteht“, zeigte sich Bürgermeister Stefan Bohlen begeistert „Ich bin stolz auf das, was hier geleistet wurde.“

Hinter der STARTER OPEN AIR steht ein starkes Messeteam, bestehend aus dem Kaltenkirchener Ring, Lehrkräften für Berufsorientierung, XXXLutz und der Stadt Kaltenkirchen. „Nur im Team schaffen wir es, Jahr für Jahr zwei große Ausbildungsmessen in Kaltenkirchen zu organisieren. Wir sind eingespielt und stets bestrebt, die Messen im Sinne der Schülerinnen und Schüler weiterzuentwickeln“, sagte Susanne Ammermann von der Wirtschaftsförderung der Stadt Kaltenkirchen.