Stadtmagazin.SH

Videos

Immobilienzentrum Kaltenkirchener Bank

Moderne Stadtwohnung in Kaltenkirchen zu vermieten

08.05.2023

Artikel

Bad Segeberg

Haustierhaltung in Mietwohnungen: Was Mieter und Vermieter in Bad Segeberg wissen sollten

Bad Segeberg (em) In Deutschland leben rund 10,5 Millionen Hunde und etwa 15,7 Millionen Katzen in Haushalten. Zudem wohnen etwa 57 % der Deutschen zur Miete. Kein Wunder also, dass die Haltung von Haustieren in Mietwohnungen immer wieder für Zoff und Diskussionen zwischen Mietern und Vermietern sorgt. Darf ein Vermieter die Haltung von Hunden und Katzen verbieten? Welche Rechte haben Mieter, wenn es um Haustiere geht? Als erfahrener Rechtsanwalt für Mietrecht in Bad Segeberg erkläre ich, was in Bezug auf die Tierhaltung in Mietwohnungen rechtlich erlaubt ist und worauf beide Seiten achten sollten. Rechtliche Grundlagen zur Haustierhaltung in Mietwohnungen Das Mietrecht in Deutschland regelt zwar schon viele Details des Mietrechts, aber ausgerechnet für die Haustierhaltung gibt es keine spezielle gesetzliche Regelung. Die wichtigsten Vorgaben ergeben sich deshalb aus dem jeweiligen Mietvertrag, dem allgemeinen Mietrecht sowie aus Urteilen des Bundesgerichtshofs (BGH
06.02.2025
Norderstedt

DAS HIMMELBETT – Komödie von Jan de Hartog

Norderstedt (em) „Das Himmelbett“ erzählt den uralten Konflikt zwischen Mann und Frau um Eifersucht und Emanzipation, um Erfolg und Unverstandenen, um Liebe und Leid. Wir begleiten 4 Jahrzehnte lang ein ganz gewöhnliches Ehepaar, das sich nur in einem Punkt erheblich von uns unterscheidet: Ihre Auseinandersetzungen und Verletzungen sind ungewollt komisch. Irgendwo und irgendwann 1950: Agnes (20) und Michael (23) heiraten. Er ein erfolgloser sentimentaler Lyriker, sie seine angebetete Frau, das Himmelbett ein Erbstück seiner Eltern, das leider die Scheu vor der ersten gemeinsamen Nacht auch nicht mindert. In den beiden folgenden Jahren hat Michael noch immer keinen Erfolg, dafür bekommt Agnes zwei Kinder, Robert und Lisa - eine glückliche Familie, wenn sich nicht Michael durch die Geburt stark zurückgesetzt fühlte und doch tatsächlich kurz vor den ersten Wehen schwer krank wird. Die Jahre gehen dahin, Agnes erfüllt Mutter-, Hausfrauen- und Ehepflichten;
17.02.2020
Norderstedt

Neubau von vier Asylantenwohnheimen

Norderstedt (em) Gegen die Stimmen der CDU-Fraktion wurde im Sozialausschuss der Bau von mindestens vier weiteren Asylantenwohnheimen in Norderstedt beschlossen. Diese sollen im Buschweg, Lavendelweg, Harkshörner Weg, Lawaetzstraße und am Standort „Alte Feuerwache Glashütte“ (Letzterer zur Prüfung) mit jeweils 3.000 Quadratmetern und je 60 Wohneinheiten entstehen. „Wir von der CDU-Fraktion haben gegen den massiven Ausbau von Asylantenwohnheime gestimmt, da hier die von unserer Partei geforderte Integration unserer ausländischen Mitbürger nicht stattfinden kann. Es fehlt die gesunde Mischung aus Familien mit und ohne Migrationshintergrund, sie gewährleistet ein harmonisches und friedliches Zusammenleben“, resümiert Frank Schulz, Mitglied der CDU-Fraktion im Sozialausschuss. „Wir wissen von den Problemen der Asylanten in Fadens Tannen. Und wir sind auch nicht gegen einen Neubau, denn er könnte die Spannungen innerhalb der Asylantenunterkunft minim
21.05.2019
Bad Segeberg

Drogenfund in Wittenborn: Plantage sichergestellt

Wittenborn (em) Anfang Mai sind die Beamten der Polizeistation Wahlstedt Hinweisen nach einem möglichen Drogenkonsum in Wittenborn nachgegangen. Zeugen teilten der Polizei mit, dass aus einer Mietwohnung immer wieder der typische Geruch von Cannabis wahrnehmbar war. Die gleiche Feststellung trafen die Beamten, als sie vor Ort bei der Wohnung waren. Beim Öffnen der Wohnungstür durch die 22-jährige Bewohnerin verstärkte sich der Geruch aus der Wohnung und damit auch der Verdacht, dass in der Wohnung illegal Drogen konsumiert werden. Im Wohnzimmer fanden die Kollegen dann vier weitere Personen sowie geringe Mengen Drogen / Cannabis vor. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung endeckten sie in einem Abstellraum eine kleine Indoorplantage, die offensichtlich für die Aufzucht sowie dem eigenen Konsum angelegt und von der Bewohnerin sowie ihrem 22-jährigem Freund betrieben wurde. Die acht Pflanzen verfügten über eine durchaus aufwendige Anlage zur Beleuchtung
17.05.2018
Henstedt-Ulzburg

Mietführerschein – Wohnkompetenztraining

Henstedt-Ulzburg (em) In einem angespannten Wohnungsmarkt haben es bestimmte Personengruppen besonders schwer, eine geeignete Mietwohnung zu finden. Zum einen befürchten viele Vermieter, dass das Mietverhältnis durch die unterschiedlichen Erfahrungen und Mentalitäten der Geflüchteten schwierig werden könnte, zum anderen wissen viele Mietinteressenten nicht, was sie im Vorfeld und während ihres Mietverhältnisses tun sollten und was eher nicht. Aber auch jenseits dieser Zielgruppe gibt es Personen, die besondere Schwierigkeiten beim Finden einer Wohnung haben. Ursache hierfür können z. B. psychische Probleme oder auch Behinderung sein. Die Flüchtlingskoordinierungsstelle der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, die Sozialberatung der Diakonie Altholstein und die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg haben daher gemeinsam ein „Wohnkompetenztraining“ konzipiert, das wesentliches Wissen für eine erfolgreiche Wohnraummietung vermitteln soll. Zum Abschluss am Mittwoch, 11. Okto
18.09.2017
Kaltenkirchen

Vorsicht bei gemeinsam angemietetem Wohnraum

Kaltenkirchen (völ/sw) Nicht nur im Fall der Trennung bei einer Ehe, sondern auch wenn Lebenspartner ohne Trauschein gemeinsam Verträge abschließen, kann dies schnell zum finanziellen Fiasko werden. Wenn zum Beispiel zwei Menschen, voll des Glücks über ihre große Liebe und mit Schmetterlingen im Bauch, gemeinsam eine Wohnung anmieten, also beide den Mietvertrag unterschreiben, bleibt der Vertrag grundsätzlich auch bei Trennung und Auszug eines Lebenspartners wirksam und verpflichtend für beide. Durch den gemeinsam abgeschlossenen Mietvertrag wird nämlich eine sog. Gesamtschuldnerschaft begründet. Das bedeutet, der Gläubiger des Mietzinsanspruches, also der Vermieter, kann nach seinem Belieben von jedem der Schuldner A oder wahlweise B die Miete ganz oder zu einem Teil fordern und bis zur Bewirkung der ganzen Leistung an den Vermieter bleiben ihm beide Lebenspartner verpflichtet. Hinzu kommt, dass der Mietvertrag, der gemeinsam unterschrieben wurde, nur von beiden Mi
26.03.2014
Henstedt-Ulzburg

Energiekosten clever senken

Henstedt-Ulzburg (em) Ob im Eigenheim oder in der Mietwohnung Energie zu sparen ist heute wichtiger denn je, denn davon profitieren die Umwelt und der eigene Geldbeutel gleichermaßen. Anlässlich des „Tag des Handwerks“ am 21. September deckt der Handwerkskoordinator vom toom Baumarkt in Henstedt- Ulzburg Energiefallen auf und zeigt, wie sich mit einfachen Tricks bares Geld sparen lässt. Der Stromverbrauch in deutschen Haushalten ist in den letzten Jahren um knapp zehn Prozent1 gestiegen. „Kein Wunder, denn die Anzahl der Elektrogeräte pro Haushalt hat sich deutlich erhöht“, erklärt Dierk Beste, Handwerkskoordinator bei toom Baumarkt in Henstedt- Ulzburg. DVD-Player, Festplattenrecorder & Co. schlucken Strom meist selbst dann, wenn sie ausgeschaltet sind. „Hier helfen digitale Zeitschaltuhren, zum Beispiel von unserer Qualitätsmarke ‚toom‘, oder Energiesparleisten mit Trittschalter. Sie sparen Strom, wenn die Geräte nicht benötigt werden“, so
12.09.2013