Henstedt-Ulzburg (em) Ob im Eigenheim oder in der Mietwohnung Energie zu sparen ist heute wichtiger denn je, denn davon profitieren die Umwelt und der eigene Geldbeutel gleichermaßen. Anlässlich des „Tag des Handwerks“ am 21. September deckt der Handwerkskoordinator vom toom Baumarkt in Henstedt- Ulzburg Energiefallen auf und zeigt, wie sich mit einfachen Tricks bares Geld sparen lässt.
Der Stromverbrauch in deutschen Haushalten ist in den letzten Jahren um knapp zehn Prozent1 gestiegen. „Kein Wunder, denn die Anzahl der Elektrogeräte pro Haushalt hat sich deutlich erhöht“, erklärt Dierk Beste, Handwerkskoordinator bei toom Baumarkt in Henstedt- Ulzburg. DVD-Player, Festplattenrecorder & Co. schlucken Strom meist selbst dann, wenn sie ausgeschaltet sind. „Hier helfen digitale Zeitschaltuhren, zum Beispiel von unserer Qualitätsmarke toom, oder Energiesparleisten mit Trittschalter. Sie sparen Strom, wenn die Geräte nicht benötigt werden“, so Beste. Bei Flachbildschirmen lässt sich der Stromverbrauch oft durch eine Reduzierung von Helligkeit, Kontrast, und Bildschärfe senken „Eine den Lichtverhältnissen angepasste Einstellung senkt den Energieverbrauch um bis zu 50 Prozent“, weiß Beste.
Die Kälte bleibt draußen mit der richtigen Isolierung
Angesichts steigender Heizkosten ist es ratsam, Fußböden, Innen- und Außenwände so zu dämmen, dass möglichst wenig der kostbaren Wärme verloren geht. Hier greifen schon einfache Maßnahmen: „Unter dem Parkett- oder Laminatfußboden sollte stets eine leistungsstarke Dämmunterlage liegen, die nicht nur Trittgeräusche minimiert, sondern auch für einen spürbar wärmeren Fußboden sorgt“, so Beste. Innenwände lassen sich mit Thermovlies-Tapeten isolieren und regulieren so die Raumtemperatur. Auch undichte Fenster sind Wärmelecks. „Wer seine Fenster nicht modernisieren kann, schließt Ritzen und Spalten einfach mit Dichtungsstreifen“, empfiehl Beste. Ganz entscheidend bei der Senkung der Energiekosten ist die Dämmung. Hier machen sich schon kleinere Maßnahmen auf der Nebenkostenabrechnung bemerkbar: „Spezial-Thermofarbe für die Außenfassade spart wertvolle Energie und sieht gut aus“, weiß Beste. In der Dispersionsfarbe enthaltene Keramik-Kügelchen bilden eine Klimabeschichtung, die Wärme im Sommer draußen und im Winter drinnen hält. Welche weiteren Maßnahmen zur Wärmedämmung am sinnvollsten sind und wie Eigenheimbesitzer staatliche Fördergelder beantragen können, erfahren Kunden beim Handwerkskoordinatoren im toom Baumarkt in Henstedt-Ulzburg.
Über den toom Handwerkerservice
Der toom Baumarkt in Henstedt- Ulzburg bietet seinen Kunden einen Handwerkerservice für ihre Bauvorhaben an dabei unterstützt der Handwerkskoordinator die Kunden in allen Bereichen: Er übernimmt die Objektüberwachung, Durchführung und Koordination der unterschiedlichen Gewerke sowie die Kostenaufstellung und -kontrolle. Das reicht vom Angebot über die Ausführung bis zur Endabnahme, pünktlich und fachgerecht zum Festpreis. Dank ihrer langjährigen Berufserfahrung als Meister oder Techniker können die Handwerkskoordinatoren die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis der Betriebe beurteilen: Das schafft Sicherheit beim Kunden und sorgt gleichzeitig für eine dauerhafte, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den regionalen Handwerksbetrieben.