Artikel
Neumünster
Pleinairmalerei zum internationalen Museumstag
Neumünster(em) Zum diesjährigen Internationalen Museumstag am Sonntag, den 18. Mai bietet die Herbert Gerisch-Stiftung etwas ganz Besonderes: Um 14 Uhr Pleinairmalerei (Malen unter freiem Himmel) an 9 Staffeleien unter der Leitung von Wilhelm Bühse. Im Park bieten sich mit Blütenpracht und interessanten Skulpturen zahlreiche Motive für die Malerei an.
Sie möchten mehr über die Arbeit der Stiftung erfahren? Ergänzt wird der Tag mit drei Kurzführungen um 15 Uhr, 15:45 Uhr und 16:30 Uhr mit Yanine Esquivel. Sie gibt Einblicke in die Ausstellungen und die Parkanlage.
Aufgrund der begrenzten Plätze nur mit Anmeldung telefonisch unter 04321-555120 oder per Mail an kontakt@gerisch-stiftung.de. (Open-Air-Malen max. 9 Personen; Führungen jeweils max. 20 Personen)
Der Eintritt und die Teilnahme an den Veranstaltungen sind frei. Pleinairmalen findet nur bei trockenem Wetter statt.
Die Herbert Gerisch-Stiftung und d
14.05.2025
Neumünster
Internationaler Museumstag: Interaktive Führung "auf den Spuren von herman de vries"
Neumünster (em) Am Sonntag d. 21. Mai um 14 Uhr bietet die Gerisch-Stiftung anlässlich des Internationalen Museumtages eine interaktive Führung an. Nach einer Einführung in das Werk des niederländischen Künstlers herman de vries, der ausschließlich mit Naturmaterialien arbeitet und der zurzeit in der Remise ausgestellt wird, begeben sich die Teilnehmer auf Motivsuche in den Skulpturenpark.
de vries stanzte ganze Rasenstücke aus der Natur, um diese unberührten Motive später in gerahmter Form festzuhalten. Auch die Teilnehmer werden sich Ausschnitte in der Parkanlage suchen, ohne diese zu verändern. In Form von digitalen Fotos werden sie auf dem Account der Gerisch-Stiftung bei Instagram und Facebook als kleine digitale Ausstellung für die Nachwelt festgehalten.
Es wird keine eigene Fotoausrüstung oder ein Account bei Instagram und Facebook für die Teilnahme an der interaktiven Führung benötigt.
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen. Maximale Teilnehmerzahl
15.05.2023
Quickborn
Angebote und Veranstaltungen in den Ferien
Quickborn (em) Auch in diesem Jahr haben die Stadtjugendpflegerin, Birgit Hesse, und das Team der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein buntes Programm geplant. Gleich am Anfang der Sommerferien ging es los mit der Zirkuswoche, die seit 29 Jahren ein fester Bestandteil des Ferienprogramms ist.
Dreißig Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren haben daran teilgenommen und die erlernten Fähigkeiten in Akrobatik, Zauberei, Clownerie und Tanz zum Abschluss in der Vorstellung des „Zirkus Quickbornia“ präsentiert. Das Publikum war begeistert und die Kinder gingen stolz nach Hause. Warum Zirkuspädagogik so wertvoll ist, wird auf der Website der Stadtjugendpflege ausführlich erläutert.
Bei den „Kiesow-Tagen“ in der dritten Ferienwoche wurden unter Anleitung und mit dem entsprechenden Werkzeug Autos in ihre Einzelteile zerlegt. Dieses Angebot findet nicht nur bei Jungen Anklang.
8 Tage lang ist di
27.07.2022
Norderstedt
Stadt Norderstedt sagt weitere Veranstaltungen ab
Norderstedt (em) Bei Veranstaltungen ist und bleibt das Risiko einer Übertragung von Coronaviren erhöht. Daher hat die Stadt Norderstedt bereits eine ganze Reihe von Veranstaltungen abgesagt und hat sich im Sinne des Schutzes der Gesundheit der Menschen dazu entschieden, weitere, für die Monate Mai und Juni geplante Events nicht stattfinden zu lassen.
Die Entscheidungen zu den Absagen wurden im Austausch mit den Veranstaltungspartnern getroffen. Die beteiligten Veranstalter und die Stadt Norderstedt bedauern diese Absagen, bitten aber vor dem Hintergrund der jetzigen Sondersituation um Verständnis für die Entscheidungen. Die Stadt bedankt sich herzlich bei allen, die mit großem Engagement an der Organisation folgender Events beteiligt waren:
Mai „Europafest“ (Kulturwerk)
Mai „Norderstedt singt“ (TriBühne)
Mai Konzert Neal Black (Kulturwerk)
Mai „Bücherfrühling“ (Stadtteilbücherei Garstedt)
Mai Handmade Garsted
23.04.2020
Neumünster
Internationaler Museumstag am 17. Mai
Neumünster (em) Am kommenden Sonntag, den 17. Mai nimmt die Herbert Gerisch-Stiftung am Internationalen Museumstag 2015 teil.
Sonderprogramm zum Internationalen Museumstag: 12.00 Uhr: VOM GROSSEN UND GANZEN. Die Sammlung Haus N. Führung durch die aktuelle Ausstellung. 15.00 Uhr: Blütenpracht der Azaleen. Gärtnerische Führung durch Harry Maasz-Garten und Skulpturenpark mit Landespflege-Ingenieur Wolfgang Heigelmann. Mit einer kleinen Lesung aus dem Büchlein „Blumenseelen“ des Lübecker Gartenarchitekten Harry Maasz (1880 1946) endet der unterhaltsam-informative Gang unter dem bezaubernden „Blätterdach“ der Hängebuche.
Durchgehend: Im alten Pferdestall wird der Film „Hasipur The Story“ der israelischen Künstlerin Yehudit Sasportas gezeigt, den sie für ihre Ausstellung in der Gerisch-Stiftung (2010/11) produzierte. Je Führung inkl. Eintritt: 8 Euro Tageskarte für beide Führungen inkl. Eintritt: 12 Euro
Laufende Ausstellung VOM GROSSEN UND GANZ
12.05.2015
Neumünster
Internationaler Museumstag am 17. Mai
Neumünster (em) Der Tag startet mit einer Führung um 12 Uhr: VOM GROSSEN UND GANZEN. Die Sammlung Haus N. Führung durch die aktuelle Ausstellung.
15 Uhr: Blütenpracht der Azaleen. Gärtnerische Führung durch Harry Maasz-Garten und Skulpturenpark mit Landespflege-Ingenieur Wolfgang Heigelmann. Mit einer kleinen Lesung aus dem Büchlein „Blumenseelen“ des Lübecker Gartenarchitekten Harry Maasz (1880 1946) endet der unterhaltsam-informative Gang unter dem bezaubernden „Blätterdach“ der Hängebuche.
Durchgehend: Im alten Pferdestall wird der Film „Hasipur The Story“ der israelischen Künstlerin Yehudit Sasportas gezeigt, den sie für ihre Ausstellung in der Gerisch-Stiftung (2010/11) produzierte.
Je Führung inkl. Eintritt: 8 Euro
Tageskarte für beide Führungen inkl. Eintritt: 12 Euro
17.04.2015
Neumünster
Internationaler Museumstag 2014 am 18. Mai
Neumünster (em) Am kommenden Sonntag, 18. Mai, findet der Internationale Museumstag 2014 statt. Auch die Herbert Gerisch-Stiftung wird sich an diesem Museumstag beteiligen.
Sonderprogramm:
12 Uhr: Yinka Shonibare MBE. Cannonball Paradise. Führung durch die aktuelle Ausstellung.
14 Uhr: Blütenpracht der Azaleen. Gärtnerische Führung durch Haary Maasz-Garten und Skulpturenpark mit dem Landespflege- Ingenieur Wolfgang Heigelmann.
16 Uhr: Blick hinter die Kulissen. Brigitte Gerisch öffnet verschlossene Räume und erzählt aus dem Leben einer Kunstenthusiastin.
Je Führung inkl. Eintritt kostet 8 Euro. Tageskarte für alle drei Führungen inkl. Eintritt für 12 Euro.
13.05.2014
Neumünster
Internationaler Museumstag am 18. Mai
Neumünster (em) Am 18. Mai findet der diesjährige Internationale Museumstag statt. Die Herbert-Gerisch-Stiftung hat ein Sonderprogramm vorbereitet.
12 Uhr: Yinka Shonibare MBE. Cannonball Paradise. Führung durch die aktuelle Ausstellung.
14 Uhr: Blütenpracht der Azaleen. Gärtnerische Führung durch Haary Maasz-Garten und Skulpturenpark mit dem Landespflege- Ingenieur Wolfgang Heigelmann.
16 Uhr: Blick hinter die Kulissen. Brigitte Gerisch öffnet verschlossene Räume und erzählt aus dem Leben einer Kunstenthusiastin.
Je Führung inklusive Eintritt beträgt 8 Euro.
Tageskarte für alle drei Führungen inklusive Eintritt betragen 12 Euro.
05.05.2014