Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Neumünster: Hinweisportal freigeschaltet - Polizei erbittet Hinweise zum Tötungsdelikt

Neumünster. Im Fall des getöteten 24-jährigen Mannes in der Kieler Straße in Neumünster bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Zeuginnen und Zeugen könnten einen wichtigen Beitrag zu den Ermittlungen leisten. Daher ist ab sofort das Hinweisportal der Landespolizei Schleswig-Holstein freigeschaltet, auf dem unter folgendem Link Videos, Fotos und Hinweise hochgeladen werden können: https://sh.hinweisportal.de/. Wir bitten insbesondere um Übermittlung von gefertigten Videos von dem Tatgeschehen. Hinweise können auch anonym geschehen. Telefonische Hinweise nimmt die Polizei auch unter der Rufnummer 0431 / 160 3333 entgegen.
01.10.2025
Neumünster

Stadt Neumünster verstärkt Kontrollen bei Abfallentsorgung und Sperrmüll

In den vergangenen Wochen konnte vermehrt festgestellt werden, dass die Vorschriften zur Abfallentsorgung nicht eingehalten werden. Es wurden Abfälle außerhalb der Abfallbehälter abgelegt, Abfall im öffentlichen Raum entsorgt und auch Sperrmüll viel zu früh auf öffentlichen Wegen abgestellt. Dieses Fehlverhalten schadet dem Erscheinungsbild der Stadt Neumünster und verursacht unnötige Kosten. Aus diesem Grund möchte die Stadt Neumünster alle Bürgerinnen und Bürger auf die Einhaltung der Abfallentsorgungssatzung der Stadt Neumünster (Abfallwirtschaftssatzung) hinweisen. Verstöße werden konsequent verfolgt und geahndet.  Was gehört zum Sperrmüll? Zum Sperrmüll im Sinne dieser Satzung zählen unter anderem: Hausratsgegenstände, Möbel und Einrichtungsgegenstände wie z. B. Schränke, Stühle, Matratzen, Kinderwagen, Teppichböden. Im Rahmen der Sperrmüllentsorgung werden getrennt auch Metallschrott sowie Elektro- und Elektronikgroßgeräte, z. B. Wasch- und Spülmaschinen, Her
30.09.2025
Neumünster

Psychologisches Zeichnen: Innere Klarheit durch Neurografik

Neumünster. Der Kurs „Psychologisches Zeichnen: Erkundung der inneren Welt durch Zeichnen“ (CA30080) bietet die Möglichkeit, mithilfe der Methode der Neurografik innere Konflikte zu erkennen und zeichnerisch zu bearbeiten. Die Teilnehmenden lernen zunächst die Grundlagen dieser leicht erlernbaren Technik und wenden sie anschließend auf ein persönliches Thema an.  Ziel ist es, innere Einschränkungen auf kreative Weise zu lösen und eine tiefe Entspannung zu erfahren. Der Kurs findet am Samstag, 4. und 18. Oktober 2025, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Die Kursgebühr beträgt 85,00 €.  Eine schriftliche Anmeldung bei der vhs Neumünster ist bis Montag, 29. September 2025, erforderlich und erfolgt unter www.vhs-neumuenster.de oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de. Bitte DIN-A4-Papier, Fineliner in verschiedenen Stärken und Buntstifte mitbringen.
30.09.2025