Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Weihnachtliches Aquarellieren an der VHS

Norderstedt. Farben, Plätzchen und Adventsstimmung – die VHS Norderstedt veranstaltet am 29.11.2025 ein Aquarellkurs für gemütliche Winterstunden. Die VHS Norderstedt lädt zu einem Workshop ein, der Grundlagen des Aquarellierens mit entspannter Adventsstimmung verbindet. Bei Kaffee und Plätzchen entstehen unter fachkundiger Anleitung stimmungsvolle Weihnachtsmotive. Der Kurs richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse, die mit Leichtigkeit und Freude in die Welt der Aquarellfarben eintauchen möchten. Materialien werden vollständig bereitgestellt; die Materialkosten von 30 Euro sind in der Kursgebühr enthalten. Der Kurs (Nr. 53227) findet am Samstag, 29.11.2025, von 11 – 16 Uhr in der Volkshochschule Norderstedt/Rathaus statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 61 Euro pro Person. Die VHS kann unter Tel. 040 535 95-900 oder info@vhs-norderstedt.de erreicht werden. Anmeldungen nimmt die VHS Norderstedt online, persönlich im VHS-Center oder per E-Mail an info@vhs-
26.11.2025
Kaltenkirchen

Laub & Winterdienst - Was jetzt wichtig ist

Kaltenkirchen. Die aktuelle Witterung zeigt es deutlich: Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der Laub, Schnee und Glätte unsere Wege beeinflussen. Damit wir alle sicher durch Herbst und Winter kommen, erinnert die Stadt Kaltenkirchen an einige wichtige Regeln, die für alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer gelten. Laub entsorgen – aber richtig Bitte entfernen Sie das Laub regelmäßig von Gehwegen und sorgen Sie dafür, dass niemand ausrutscht. Wichtig: Laub gehört nicht auf die Straße oder Fahrbahn. Wohin damit? Der Wege- und Zweckverband erklärt hier die richtige Entsorgung: https://www.wzv.de/privatkunden/sperrmuell-gartenabfall Winterdienst: Sicher unterwegs für alle Wenn es friert oder schneit, müssen Gehwege, Fußgängerüberwege und Mischverkehrsflächen bis 1,50 m Breite geräumt und gestreut werden – gern auch durch beauftragte Firmen. Das gilt auch für städtische Wohnwege. Bitte nutzen Sie dafür abstumpfende Mittel ohne Salz. Sa
25.11.2025
Norderstedt

Informationsabend: Welche Heizung für mein Haus?

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt und die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) bieten am Donnerstag, 4. Dezember (18 bis 20 Uhr), gemeinsam einen Informationsabend zum Thema „Heizung“ an. Veranstaltungsort ist das Rathaus Norderstedt/Sitzungsraum I, Rathausallee 50. Die Veranstaltung ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Sie richtet sich vor allem an Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern. Anmeldungen sind möglich per E-Mail unter umwelt@norderstedt.de  Birgit Farnsteiner, Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt, wird anhand der kommunalen Wärmeplanung zeigen, in welchen Gebieten in Norderstedt auch künftig mit Einzelheizungen oder Gemeinschaftsanlagen dezentral geheizt werden wird. Ralf Lüth, Energieberater der VZSH, erläutert die rechtlichen Bedingungen beim Heizungstausch und stellt die zukunftsfähigen techn
24.11.2025
Henstedt-Ulzburg

Bau und Programmierung von Robotik mit LEGO® MINDSTORMS®

Henstedt-Ulzburg. In unserem Kurs bauen die Kinder in Dreier-Teams LEGO®-Mindstorms-NXT-Roboter. Weiterhin werden sie die neuen intelligenten NXT-Bausteine, die das Gehirn des Roboters bilden, über externe Rechner ansprechen und programmieren. Dabei lernen sie, wie Ultraschall-, Ton-, Licht- und Tastsensoren funktionieren und erleben, wie ihre Roboter immer mehr „zum Leben erwachen“. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Kurs am Samstag, den 13.12.2025 von 10:00 - 17:00 Uhr an. Die Kursgebühr beträgt 65,00 EUR. Informationen und Anmeldungen online unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
24.11.2025