Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

FAIRflixt goot! – Norderstedt stärkt fairen Handel

Norderstedt (em) Im Rahmen des 11. Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerbs “Hamburg! Handelt! Fair! Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel” entwickelt die Projektgruppe, bestehend aus Studierenden der FH Wedel, dem Weltladen, der Stadt Norderstedt und Norderstedt Marketing e.V., neue Impulse für Kommunikation, Zielgruppen und Sichtbarkeit – für Schokolade und Kaffee der Norderstedter Stadtmarke „FAIRflixt goot!“.  „Die Zusammenarbeit mit der FH Wedel zeigt, wie gut Hochschule, Stadt und Zivilgesellschaft zusammenwirken können, um lokal konkrete Beiträge für eine gerechtere Weltwirtschaft zu leisten“, sagt Klaus Schneider, Vorstandsmitglied im Weltladen-Trägerverein Eine Welt für Alle e.V.  Auch die Studierenden profitieren: Bei dem Projekt bringen sie ihr Know-how in nachhaltigem Marketing und digitaler Kommunikation in die Praxis ein. Dabei tri?t sich der Zeitpunkt des Hochschulwettbewerbs gut mit dem Design-Relaunch der FAIRflixt goot! Nordersted
06.06.2025
Henstedt-Ulzburg

Feuer und Flamme zu Ostern – das ist zu beachten

Henstedt-Ulzburg (em) Die letzten Schokoladen-Weihnachtsmänner sind aufgegessen, da liegen die Osterhasen schon wieder in den Regalen der Geschäfte. Ostern, so ist es auch hierzulande der Brauch, werden dann auch in Henstedt-Ulzburg wieder zahlreiche Osterfeuer abbrennen. Damit der Freude über die lodernden Flammen keine „böse Überraschung“ folgt und um diese Tradition für Mensch, Natur sowie Tier gleichermaßen verträglich und sicher zu gestalten, weist die Gemeinde Henstedt-Ulzburg darauf hin, dass dabei einige Vorgaben zu beachten sind.  „Feuer zur Osterzeit sind nur dann ausnahmsweise als Osterfeuer erlaubt, wenn sie eindeutig der Brauchtumspflege und nicht zum Entsorgen von Gartenabfällen dienen“, sagt Melanie Hamann aus dem Ordnungsamt „Nach der Pflanzenabfallverordnung sind dagegen grundsätzlich alle Feuer verboten, mit denen Altholz und alle anderen pflanzlichen Abfälle wie zum Beispiel Grünschnitt oder Äste verbrannt beziehungsweise entsorgt werden, auch wenn sie zur Ost
19.03.2025
Henstedt-Ulzburg

Süße Spenden von World of Sweets und REWE für die Seniorenweihnachtsfeiern

Henstedt-Ulzburg (Em) Es gibt sie doch, die lieben Wichtel: Dank des Sponsorings von zwei Unternehmen konnten trotz der angespannten finanziellen Lage der Gemeinde auch in diesem Jahr Süßigkeiten bei den Seniorenweihnachtsfeiern verteilt werden. Die Firma World of Sweets hat die traditionellen Marzipanbrote gestiftet. 800 Stück konnten also wieder an die Seniorinnen und Senioren ausgegeben werden. Versüßt wurde die Veranstaltung zudem von der Firma REWE, die 324 Schokoladenweihnachtsmänner zur Verfügung gestellt hat. Über diese haben sich die am Programm und der Organisation beteiligten Akteurinnen und Akteure als kleines Dankeschön sehr gefreut.  „Wir möchten World of Sweets und REWE ganz herzlich für die Spenden danken. Die Marzipanbrote sind bei den Seniorenweihnachtsfeier Tradition. Viele Seniorinnen und Senioren hätten die Leckerei sicherlich vermisst, da wir bei der aktuellen Haushaltslage dafür keine gemeindlichen Mittel zur Verfügung gehabt hätten“, freut sich Bürgervors
17.12.2024
Norderstedt

Mit geputzten Laufschuhen und roter Zipfelmütze durch den Norderstedter Stadtpark

Norderstedt (em) Am Abend des Nikolaustags, dem 6. Dezember, verwandelt sich der Norderstedter Stadtpark in eine festlich beleuchtete Weihnachtswelt, wenn die beliebte Zipfelmützen-Nacht wieder stattfindet. Große und kleine Teilnehmende sind eingeladen, sich auf die fünf Kilometer lange Genussrunde zu begeben. Ob laufend, walkend oder entspannt spazierend – jeder kann die festlich beleuchtete Strecke durch den See-, Wald- und Feldpark in seinem eigenen Tempo genießen. Der Start erfolgt um 18:30 Uhr, wobei Spazierende, Walkende und Laufende in gestaffelten Gruppen auf die Strecke gehen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und keine langen Wartezeiten an den Stationen zu gewährleisten. Entlang der Strecke erwarten die Teilnehmenden 13 liebevoll dekorierte Haltepunkte, an denen weihnachtliche Leckereien wie Glühwein, Kekse, Schokolade und Punsch serviert werden. Die festliche Musik sorgt für die perfekte Weihnachtsstimmung, während alle die winterliche Atmosphäre genießen
03.12.2024
Norderstedt

5. Wintervergnügen in Norderstedt-Mitte

Norderstedt (em) Auf dem Platz vor der Deutschen Post in Norderstedt findet in diesem Jahr erneut das Norderstedter Wintervergnügen, die kleine, gemütliche Alternative zu den großen touristischen Weihnachtsmärkten, statt. Hier finden Anwohner/innen und Kunden/innen des Quartiers vor allem regionale Produkte, fair produzierte Waren und viele Aktionen mit und für Kinder. In unmittelbarer Nähe zur Rathausallee und zur U-Bahn Norderstedt-Mitte entsteht so ein zentraler winterlicher Treffpunkt für Groß und Klein. An vielen Abenden wartet ein musikalisches Programm, passend zum „After-Work-Glühwein“, auf die Besucher/innen. Zentrales Anliegen dieser winterlich-weihnachtlichen Begegnungsstätte ist es außerdem, gemeinsam mit Ausstellern sowie großen und kleinen Besucher/innen wohltätige Aktionen und Einrichtungen zu unterstützen. Auf dem Programm stehen neben Karussellfahrten und Kakaotrinken, Bastelnachmittage, Wunschzettelaktionen u.v.m. In den nostalgischen Holzhütten des Mark
26.11.2024
Norderstedt

Erster kulinarischer PACT Stadtspaziergang in Norderstedt-Mitte

Norderstedt (em) Am 07.09.2024 startet um 15:00 Uhr der erste kulinarische PACT Stadtspaziergang im Spectrum Kino, Rathausallee 72, 22846 Norderstedt. Stadtrat Dr. Magazowski wird den Spaziergang begleiten und viel über das Quartier und die Entstehung des Stadtteils berichten. Kulinarisch wird der Spaziergang an 7 Stationen eine kurze Pause einlegen.  Hier die aktuellen Angebote in den Locations:  Spectrum Kino: Popcorn und Slush Ice: Cantina Ameriacana: Chips + Guacanole, Quasadiallas + Dip, Aqua Fressca (Getränk) BücherKompass Bull KG: Pastel de Nata plus ein Getränk Eine Welt Laden Norderstedt: Kekse, Schokolade, Kaffee, Tee, Limo, O-Saft Reisebüro TUI Travelstar: 1 Glas Sekt oder O-Saft, Brezel Fantasia bei Alberto Gefüllte Nudeln und Weiß- oder Rotwein (oder Mineralwasser) Restaurant Naxos: Griechisches Vorspeisen-Buffet plus Getränke Tickets sind für 8,00 € bei Eventim, im TicketCorner in der Hopfenliebe und bei Famila in Norderstedt erhältlich
04.09.2024
Quickborn

Aktion saubere Landschaft: Etwa 100 Quickborner beteiligen sich am Frühjahrsputz

Quickborn (em) Der gemeinschaftliche Frühjahrsputz im Rahmen der „Aktion saubere Landschaft“ war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Am 23. März 2024 haben sich rund 100 Quickbornerinnen und Quickborner an der Aktion beteiligt und zwei Stunden lang Müll gesammelt. Anschließend gab es für alle Freiwilligen Kartoffelsuppe, Würstchen und Getränke. „Mit der Stadtmacher-Aktion ‚Quickborn blüht auf‘ und dem traditionellen Müllsammeln haben wir Quickborn fit für den Frühling gemacht“, freut sich Bürgermeister Thomas Beckmann. „Ich bedanke mich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Die Stimmung während dieser sinnvollen Aktion war hervorragend und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Danke!“ Nach einer kurzen Begrüßung um 10 Uhr durch Bürgermeister Beckmann starteten rund 70 Teilnehmende vom Parkplatz vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium aus. Weitere 30 Teilnehmende haben sich in Quickborn-Renzel an der Aktion beteiligt. Die SH Netz AG hat kostenlose Warnwesten und Hand
03.04.2024