Norderstedt (em) Im Rahmen des 11. Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerbs “Hamburg! Handelt! Fair! Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel” entwickelt die Projektgruppe, bestehend aus Studierenden der FH Wedel, dem Weltladen, der Stadt Norderstedt und Norderstedt Marketing e.V., neue Impulse für Kommunikation, Zielgruppen und Sichtbarkeit – für Schokolade und Kaffee der Norderstedter Stadtmarke „FAIRflixt goot!“.
„Die Zusammenarbeit mit der FH Wedel zeigt, wie gut Hochschule, Stadt und Zivilgesellschaft zusammenwirken können, um lokal konkrete Beiträge für eine gerechtere Weltwirtschaft zu leisten“, sagt Klaus Schneider, Vorstandsmitglied im Weltladen-Trägerverein Eine Welt für Alle e.V.
Auch die Studierenden profitieren: Bei dem Projekt bringen sie ihr Know-how in nachhaltigem Marketing und digitaler Kommunikation in die Praxis ein. Dabei tri?t sich der Zeitpunkt des Hochschulwettbewerbs gut mit dem Design-Relaunch der FAIRflixt goot! Norderstedt Produkte.
Das neue Design der Norderstedt Produkte steht für mehr als frische Farben. Es verbindet Genuss mit Haltung, lokale Verantwortung mit globaler Gerechtigkeit – und spricht auch neue Zielgruppen an. Erhältlich sind der Fairtrade-Ka?ee und die Faire Schokolade im Weltladen Norderstedt sowie in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften der Stadt.
Präsentiert wurde die neue Produktlinie beim Globetrotter Testival, dem Outdoor-Event für Freizeit und Nachhaltigkeit, am 31. Mai im Norderstedter Stadtpark. Das Team der FH Wedel war, in enger Zusammenarbeit mit dem Weltladen, mit sechs Studierenden Aussteller. Am Stand konnten die Besucher die Stadtschokolade in Zartbitter oder Vollmilch verkosten und mehr über nachhaltig fairen Handel erfahren.
Und es geht fair, engagiert und lecker weiter! Am 13. Juni von 10:00 bis 18:00 Uhr folgt eine Informationsveranstaltung mit Schokoladen-Verkostung im Herold-Center.
Foto: Pia Zitzlaff, Simone Erdtmann, Anna-Alice Hack, Alessa Ureidat und Alexandra Kluge, von der FH Wedel, machen die neue, faire Stadtschokolade im Stadtpark Norderstedt bekannt.