Unternehmen
Artikel
Norderstedt
5. Wintervergnügen in Norderstedt-Mitte
Norderstedt (em) Auf dem Platz vor der Deutschen Post in Norderstedt findet in diesem Jahr erneut das Norderstedter Wintervergnügen, die kleine, gemütliche Alternative zu den großen touristischen Weihnachtsmärkten, statt.
Hier finden Anwohner/innen und Kunden/innen des Quartiers vor allem regionale Produkte, fair produzierte Waren und viele Aktionen mit und für Kinder. In unmittelbarer Nähe zur Rathausallee und zur U-Bahn Norderstedt-Mitte entsteht so ein zentraler winterlicher Treffpunkt für Groß und Klein. An vielen Abenden wartet ein musikalisches Programm, passend zum „After-Work-Glühwein“, auf die Besucher/innen. Zentrales Anliegen dieser winterlich-weihnachtlichen Begegnungsstätte ist es außerdem, gemeinsam mit Ausstellern sowie großen und kleinen Besucher/innen wohltätige Aktionen und Einrichtungen zu unterstützen.
Auf dem Programm stehen neben Karussellfahrten und Kakaotrinken, Bastelnachmittage, Wunschzettelaktionen u.v.m. In den nostalgischen Holzhütten des Mark
26.11.2024
Norderstedt
Das „Wintervergnügen“ geht in die nächste Runde
Norderstedt (em) Nach einer schönen Premiere im vergangenen Jahr findet diesen Advent erneut das Wintervergnügen Norderstedt auf dem Platz vor der Deutschen Post statt.
Nachdem sich der Markt im Jahr 2018 als neuer, winterlicher Hot-Spot mit Wohlfühl-Charakter im Herzen der Stadt etablierte, öffnet er nun am 27. November erneut seine Pforten. Bis zum 22. Dezember verwandelt sich der Platz in eine gemütliche Alternative zu den großen touristischen Weihnachtsmärkten und lädt Anwohner und Passanten in winterlicher Atmosphäre ein, die Vorweihnachtszeit zu genießen. Der Fokus liegt vor allem auf regionalen Produkten und fair produzierten Waren.
Ganz im Sinne der Weihnacht ist es ein zentrales Anliegen dieses winterlich-weihnachtlichen Marktes gemeinsam mit Ausstellern sowie großen und kleinen Besuchern wohltätige Aktionen und Einrichtungen zu unterstützen. Eine Charity-Hütte wird tageweise gemeinnützigen Vereinen aus der Umgebung zu einem kleinen Preis zur Verfügung gestellt
12.11.2019
Kaltenkirchen
Petra Röder aus Kaltenkirchen gewinnt 10.000 Euro
Kaltenkirchen (em) Die Reise von hoch im Norden ins bayerische „Blaue Land“ hat sich für Petra Röder gelohnt: Die Bilanzbuchhalterin aus Kaltenkirchen mit eigenem Büro in Hamburg kam bis ins Halbfinale des SKL Millionen-Events und wurde dafür mit 10.000 Euro belohnt.
Schlicht „irre“ findet die 56-Jährige den Gewinn. „Ich war die ganze Zeit über nicht aufgeregt“, erzählte sie hinterher. „Ich habe mir gedacht, was passiert, passiert.“ Mit dieser gelassenen Einstellung und mit dem TV-Star Bettina Zimmermann als Glückspatin schaffte sie es unter die letzten Fünf.
Sie hat nicht zum ersten Mal bei der SKL-Lotterie Glück gehabt. Vor rund 17 Jahren hat die Norddeutsche einen himmelblauen Kleinwagen gewonnen. Das Problem war nur, dass sie sich ausgerechnet einen Tag vor der Gewinnbenachrichtigung ein neues Auto gekauft hatte. Also wurde der gewonnene Wagen verkauft und mit dem Erlös eine Couchgarnitur angeschafft die hätte sich Petra Röder ansonsten nicht leisten können. Und sie
29.10.2019
Norderstedt
Wintervergnügen 2018
Norderstedt (em) Auf dem Platz vor der Deutschen Post in Norderstedt findet in diesem Jahr erstmalig ein Wintermarkt statt.
Zur offiziellen Eröffnung des 1. Norderstedter Wintervergnügens am 30. November um 17 Uhr laden lädt man herzlich ein. Unter dem Titel „Wintervergnügen Norderstedt“ wird vom Freitag, 30. November bis zum Sonntag, 23. Dezember eine kleine, gemütliche Alternative zu den großen touristischen Weihnachtsmärkten geboten. Hier finden Anwohner und Passanten vor allem regionale Produkte, fair produzierte Waren und viele Aktionen mit und für Kinder. In unmittelbarer Nähe zur Rathausallee und zur U-Bahn Norderstedt-Mitte entsteht so ein zentraler winterlicher Treffpunkt für Groß und Klein.
An vielen Abenden wartet ein musikalisches Programm, passend zum „After-Work-Glühwein“, auf die Besucher. Zentrales Anliegen dieser winterlich-weihnachtlichen Begegnungsstätte ist es außerdem, gemeinsam mit Ausstellern sowie großen und kleinen Besuchern wohltätige Aktionen u
20.11.2018
Norderstedt
Norderstedt lädt zum neuen Wintervergnügen ein
Norderstedt (em) Auf dem Platz vor der Deutschen Post in Norderstedt findet in diesem Jahr erstmalig ein Wintermarkt statt. Unter dem Titel „Wintervergnügen Norderstedt“ wird vom 30. November bis zum 23. Dezember eine kleine, gemütliche Alternative zu den großen touristischen Weihnachtsmärkten geboten.
Hier finden Anwohner und Passanten vor allem regionale Produkte, fair produzierte Waren und viele Aktionen mit und für Kinder. In unmittelbarer Nähe zur Rathausallee und zur U-Bahn Norderstedt-Mitte entsteht so ein zentraler winterlicher Treffpunkt für Groß und Klein. An vielen Abenden wartet ein musikalisches Programm, passend zum „After-Work- Glühwein“, auf die Besucher. Zentrales Anliegen dieser winterlich-weihnachtlichen Begegnungsstätte ist es außerdem, gemeinsam mit Ausstellern sowie großen und kleinen Besuchern wohltätige Aktionen und Einrichtungen zu unterstützen.
Eine Charity-Hütte wird tageweise umliegenden gemeinnützigen Vereinen kostenlos zur Verfügung gestellt
04.10.2018
Norderstedt
Mit dem Rollstuhl auf dem Floß in der Uckermark
Norderstedt (em) Das Deutsche Rote Kreuz in Norderstedt organisiert seit 25 Jahren jährlich eine sechs tägige Urlaubsreise für Senioren und Menschen mit Behinderungen. Für die Reise steht ein Sonderbus mit einer Hebebühne für Rollstühle, zur Zeit von der Stiftung „MenschMobil“, während der gesamten Zeit zur Verfügung. Sieben ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, davon mindestens eine Krankenschwester, begleiten die Reise und stehen für Hilfeleistungen bereit. Das DRK nimmt für die Reise sechs Rollstühle für Spaziergänge oder Stadtbesichtigungen mit, sodass auch gehbehinderte Personen gut an den Ausflügen teilnehmen können. Interessierte können im DRK Büro ausgiebig informiert werden und sich für die nächste Reise anmelden, Tel.: 040 / 523 18 26.
Unsere letzte Reise ging in die Uckermark
Nachfolgend ein Auszug aus einem Bericht unseres Mitreisenden Horst Mahn: „Es war die 25. Reise für Senioren und Menschen mit Behinderungen des DRK - Ortsvereins Norderstedt. Wie im Mitg
29.07.2014