Artikel
Kaltenkirchen
Herbst-Aktionen bei dodenhof in Kaltenkirchen: Vielfältiges Programm & neue Kinderabteilung
25.09.2025
Bad Bramstedt
Benefizkonzert erspielt über 2500 € für den Kinderschutzbund
Bad Bramstedt / Bad Segeberg / Hannover (ots) - Am Donnerstag, den 28. November 2024, war es wieder soweit. Das Bundespolizeiorchester Hannover spielte über zwei Stunden lang vor rund 300 Besucherinnen und Besuchern klassische, poppige und rockige Meilensteine der Musik. Zum vierten Mal organisierten die Bundespolizei und die Stadt Bad Bramstedt im Kurhaustheater ein Benefizkonzert gemeinsam und unterstützen damit gemeinnützige Einrichtungen bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit.
Bürgermeisterin Verena Jeske begrüßte zunächst alle Gäste und betonte nicht nur das Engagement der Bundespolizei mit ihrem Orchester, das in jedem Jahr einem gemeinnützigen Verein mit der Unterstützung ein vorweihnachtliches Geschenk bereiten würde. Sie freute sich über die vielen Gäste und dankte allen für ihre Anwesenheit und der damit einhergehenden Unterstützung des Kinderschutzbundes.
Dieser setzt sich mit großem Engagement für die Kinder und damit für die meist Schwächsten der Gesellschaft ein.
De
04.12.2024
Bad Bramstedt
Unterstützung durch neue Schulranzen
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Am Mittwoch, den 17. August fanden in Bad Bramstedt die Einschulungen statt. Weit mehr als 200 Erstklässler:innen werden an diesem Tag stolz mit ihrem neuen Schulranzen zum ersten Mal die Schule besuchen.
Damit dieses Ereignis für jedes Kind ein freudiges wird, hat der Kinderschutzbund Bad Bramstedt auch in diesem Jahr sein Projekt „Schulranzenförderung“ fortgesetzt und insgesamt 19 Familien geholfen, für die ein neuer und qualitativ guter Schulranzen ansonsten unerschwinglich gewesen wäre.
Gleiches gilt für die Kinder und Jugendlichen, die dieses Jahr auf Grund des Kriegsgeschehens in ihrem Heimatland zu uns gekommen sind. Hier konnte der Kinderschutzbund bis jetzt 13 Schulranzen und 22 Schulrucksäcke übergeben.
Ein chancengleicher und vorbehaltloser Start ins Schulleben sind dem Kinderschutzbund und seinen Projektpartner:innen sehr wichtig. Allen Kindern soll echte Teilhabe ermöglicht werden und insbesondere jeder „Erstie“ soll
17.08.2022
Kaltenkirchen
Ranzen und Rucksäcke für Kinder aus der Ukraine
Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe übergab heute Ranzen und Rucksäcke an Schülerinnen und Schüler, die aus der Ukraine geflüchtet sind und nun am Schulunterricht teilnehmen. Die Aktion wird mit bei der Stadt eingegangenen Spendengelder für die „Ukraine-Hilfe“ finanziert.
In der Stadt Kaltenkirchen befinden sich zur Zeit 195 Geflüchtete aus der Ukraine; darunter 76 Kinder, von denen 62 schulpflichtig sind. „Mit der Schulranzen-Aktion unterstützen wir die Kinder, die aus der Ukraine geflüchtet sind und nur das unmittelbar Notwendigste mitnehmen konnten. Und gerade die Kleinsten sind besonders hart betroffen. Der Schulranzen soll helfen, in der Schule gut anzukommen. Danke an alle, die sich an der Spendenaktion beteiligt haben.“, so Bürgervorsteher Hansi Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause.
Spenden können weiterhin auf das Konto der Stadt unter Angabe des Stichwortes „Ukraine“ auf folgendes Konto überwiesen werden: Sparkasse Südholstein IBAN DE95 230
20.05.2022
Norderstedt
BEB unterstützt ukrainische Schüler in Norderstedt
Norderstedt (em) Über 350 geflüchtete Ukrainer sind in Norderstedt bereits angekommen darunter viele Kinder, die künftig in der Stadt zur Schule gehen werden. „Um sie und weitere, die noch kommen werden, bei ihrem Schulstart zu unterstützen, haben wir zu einer Spendenaktion unter Lehrerinnen und Lehrern sowie unseren Betreuungskräften aufgerufen und das Ergebnis rührt mich sehr“, sagt Alexandra Sakhno, Leiterin des BEB-Teams an der OGGS Heidberg.
Dutzende Schulranzen, -rucksäcke, Brotdosen, Trinkflaschen, Hefte, Stifte, Ordner, Federtaschen und Tuschkästen stapeln sich in großen Kartons im Sportraum der Nachmittagsbetreuung. Auch die Kollegien der OGGS Müllerstraße und Harksheide-Nord beteiligten sich tatkräftig, weitere Schulstandorte riefen andere Aktionen ins Leben.
„Mit den großzügigen Spenden können wir über 300 Schüler aus der Ukraine ausstatten; verteilt wird das Material vom DRK über die Stadt Norderstedt“, freut sich die Pädagogin. Die Möglichkeit, direkte Hilf
22.03.2022