Unternehmen
Alveslohe
Hellerholz Academy GmbH
Bad Segeberg
MP Mario Porten Beratung Training Coaching
Artikel
Norderstedt
Die Klasse! Im Grünen startet YouTube-Kanal für Kinder
Norderstedt (em) Der 1. April ist in jedem Jahr traditionell der Startschuss für die Klasse! Im Grünen, dem Bildungsprogramm für Kinder im Stadtpark Norderstedt. Seit Januar konnte man das neue Programm buchen und es lagen bereits um die 100 Buchungen vor als das Corona-Virus auch hier alle Planungen auf den Kopf stellte. Schnell kam die Idee auf, einige Inhalte des Programms über das Internet zur Verfügung zu stellen, um den Kindern wie auch den Eltern eine Möglichkeit zu geben, sich Einfälle und Anregungen für den Umgang mit dieser schwierigen Zeit zu holen.
Denn die Klasse! Im Grünen sieht sich auch in Krisenzeiten als Sparringspartner für alle Interessierten rund um das Thema Bildung und Natur und möchte sich auch auf neuen Wegen dafür engagieren. So entstand in den vergangenen Tagen ein eigener YouTube-Kanal, der sich als Schmelztiegel für die unterschiedlichsten Inhalte und Ideen unserer Bildungspartner*innen sieht.
Und so sind auch die Themen vielfältig: es geht a
15.04.2020
Bad Segeberg
Karriere beim Kreis: Sieben Auszubildende und Anwärter
Bad Segeberg (em) Vier KreisinspektoranwärterInnen und drei Auszubildende haben ihre berufliche Karriere beim Kreis Segeberg gestartet.
Die Jüngste im Nachwuchsteam ist 18 Jahre alt, der Älteste 34, wobei die Lebensläufe der Neuen unterschiedlicher kaum sein könnten. Neben einer Mutter, die ihre Ausbildung in Teilzeit absolvieren wird, sitzt eine frisch gebackene Abiturientin, ihr gegenüber wiederum ein studierter Betriebswissenschaftler mit Leitungserfahrung. Ihnen allen gemein ist: Sie wollen Verwaltung lernen und verstehen und dabei Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen.
„Die Nähe zur Lebenswirklichkeit der Menschen hat mich interessiert“, schildert etwa Marie Sophie Reinhart ihre Motivation, ein Teil der Kreisverwaltung zu werden. Nach einer zweiwöchigen Einführungsphase mit Vorstellungen der sechs Fachbereiche, einer Kreis-Rallye, einer Betriebsbesichtigung beim Wege-Zweck-Verband (WZV), Workshops zu verschiedenen Themen und geselligen Programmpunkten wie M
07.08.2019
Norderstedt
Erfolg für Norderstedter Boxer bei internationalem Kampf
Norderstedt (em) Am Samstag, 30. März startete der 27-jährige Norderstedter Boxer Jawad Qaderi vom „Boxsportzentrum Norderstedt e.V“ unter Trainerin Bianca Eschstruth-Brauer, für den Schleswig-Holsteiner Boxverband im internationalen Vergleichskampf in der Gewichtsklasse bis 81kg in Geesthacht in den Ring.
Jawad Qaderi, der sich beim Sparring die Schulter verletzt hatte und deshalb sein Bundesligadebut am 9. März für die Bremer „Fishtown Fighters“ absagen musste, war wieder top in Form. Obwohl der Italiener aus dem Boxstall „Rhodrigium Boxen“ mit einer Kampfbilanz von 21/19/7 (gew./verl./unent.) erfahrener zu sein schien, dominierte der Boxer aus Norderstedt den Kampf. Schnelle Beine, ein kühler Kopf, harte Treffer und eine top Kommunikation zwischen Trainer und Boxer führten letztendlich zum klaren Sieg und Punkt für Schleswig-Holstein.
Nach dem Kampf trafen sich die Boxer zum Handshake und Gespräch. Bewunderung für die Stärken des Gegners wurden ausgetauscht und man t
04.04.2019
Norderstedt
„Real Steel“ am 27. April
Norderstedt (em) Die VHS Norderstedt präsentiert in Kooperation mit dem Spectrum KinoCenter Norderstedt eine fremdsprachige Filmreihe. Die Filme werden in der Originalfassung mit Untertiteln in der Zielsprache gezeigt. Am 27. April läuft der englische Film „Real Steel“ in englischer Sprache mit englischem Untertitel.
Inhalt:
Ganz anders als der Filmtitel vielleicht erwarten lassen mag, handelt es sich bei „Real Steel“ tatsächlich um einen Familienfilm. Charlie Kenton war einst ein erfolgreicher Profi-Boxer. Doch auf dem Höhepunkt seiner Karriere ist er gezwungen, das Boxen an den Na-gel zu hängen. Denn fortan sollen keine Menschen mehr in den Ring steigen, sondern riesige, auf Kampf programmierte Roboter.
Als sein Sohn Max ihm einen ausrangierten Sparring-Roboter namens Atom präsentiert, ist er zunächst wenig begeistert. Atom erweist sich bald als seine große Chance - nicht nur auf den ersehnten Titelgewinn, sondern vor allem auch auf den Aufbau eines Vater-Sohn-
23.04.2014
Kaltenkirchen
Volker Dornquast und Rainer Wiegard im Boxring
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 3. Mai, trafen sich Finanzminister Rainer Wiegard und Staatssekretär Volker Dornquast zu einem informativen Schlagabtausch im Box-Leistungszentrum in Kaltenkirchen. Vor dem Vortrag des Ministers und der Diskussion unter der Leitung von Volker Dornquast erlebten die Zuschauer einen Wettkampf-Sparrings-Boxkampf von Robert Raebel und Benedito Simoni. Beide Sportler werden bei den Wettkämpfen um den Ingo Zobel Cup wieder im Ring stehen. Der CDU Ortsverband Kaltenkirchen hat diese originelle Veranstaltung organisiert.
„Eine wackelige Dreier-Koalition aus SPD, Grünen und SSW wäre eine Katastrophe für Schleswig-Holstein und teuer für unser Land“, warnte Wiegard vor der Bildung einer Dänenampel nach der Wahl. „SPD, Grüne und SSW haben gemeinsam einen Antrag in den Landtag eingebracht, der eine zusätzliche Neuverschuldung von 1,8 Milliarden Euro vorsieht. Wenn die Landesregierung die Haushaltspolitik ihrer Vorgängerinnen fortgesetzt hätte, wäre 2020 e
04.05.2012
Norderstedt
Spitzenauftritt von Spitzenkandidat Robert Habeck
Norderstedt (ng/svb) „Wir sind nicht hier, um Wahlkampfreden zu hören, sondern möchten den Menschen Robert Habeck, seine Ansichten und die Hintergründe seiner Meinungsbildung kennenlernen! Genau dies ist das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe Stadtmagazin trifft ..., in der die Leser interessante Menschen in kleinem Kreis persönlich kennenlernen und befragen können“, so Sven Boysen, Moderator der Veranstaltung. Und tatsächlich Habeck ließ vor dem mit über 50 Besuchern komplett besetzten Saal in den Nordport Towers wirklich keine Frage unbeantwortet.
Sven Boysen: „Würden Sie lieber ein Bier mit Jost de Jager oder Torsten Albig trinken? Nach Wolfgang Kubicki frag ich gar nicht ...“
Robert Habeck: „Das ist aber falsch gefragt, weil ich gerade auf dem 60. Geburtstag von Kubicki war und mich mit ihm eigentlich ganz gut verstehe und unterhalten kann. Kubicki wäre mit Sicherheit ein super Sparringspartner, eine Koalition würde jedoch schwierig werden. Ich k
26.03.2012
Quickborn
Große Gurtprüfung beim Ju Jutsu
Quickborn (em) Am 25. Februar wurde in der Goetheschule die Gürtelprüfung für insgesamt 32 Kinder, Jugendliche und Erwachsene durchgeführt. Fünf Jungen und Mädchen im Alter von sieben Jahren absolvierten ihre erste Prüfung zum 6. Kyu I (gelbe Spitze) sehr gewissenhaft und konnten ihre verdiente Urkunde mit nach Hause nehmen.
Auch die erfahrenen Ju Jutsukas waren gut vorbereitet und schließlich erfolgreich. Interessant war der Unterschied in der Ausführung der Prüfungsanforderungen, wobei die technische Ausführung bei allen gleichermaßen den Anforderungen entsprach. Bei den erfahrenen Wettkämpfern wurde der Sparringspartner deutlich robuster auf die Matte geworfen als bei den ausschließlich am Training teilnehmenden Jungen und Mädchen. Diese legten ihre Kampfpartner sanfter und geräuschloser auf der Matte ab. Schließlich konnten alle Kinder glücklich mit ihren zahlreich erschienen Eltern nach Hause gehen. Nur Sandy Krohn, die ihre lange und schwere 2. Kyu (Blaugurt) Prüfung zu
06.03.2012
Kaltenkirchen
Selbstvertrauen und -verteidigung trainieren
Kaltenkirchen (jj) Das Chace in Kaltenkirchen bietet Fitness-, Gesundheits- und Sportbegeisterten seit mehr als 15 Jahren einen Ort, an dem sie sich den perfekten Ausgleich zum stressigen Alltag holen können.
sport, Aerobic oder ein Gang in die Sauna im Chace kann man sich nach Lust, Laune und Bedarf auspowern und anschließend entspannen.
Boxen mehr als nur ein Kampfsport
Zum Start in das neue Jahr beschloss Inhaber Turgay Bugdayci die Erweiterung der Boxsparte. Gemeinsam mit dem bereits sehr erfolgreichen, erfahrenen Boxer Jürgen Berg als Trainer will Bugdayci sowohl Männern als auch Frauen jeden Alters diesen Sport näher bringen. „Als ehemaliger Landesmeister, Westdeutschermeister und dreifacher Mannschaftsmeister mit mehr als 337 bestrittenen Kämpfen ist Jürgen Berg eine echte Bereicherung für das Chace“, so Turgay Bugdayci. Berg, der nach rund 50 Jahren im Ring immernoch aktiv in der Leichtgewichtsklasse kämpft, ist eines besonders wichtig: „Ich möchte, dass d
01.02.2012