Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Städtischer „Sommerpass“ 2025 fertiggestellt

Bad Segeberg. Der Sommerpass steht in den Startlöchern: Ab dem 01.07.2025 können Kinder und Jugendliche sich an allen Schulen, dem WortOrt oder dem Jugendzentrum „Mühle“ die Sommerpässe abholen und für viele verschiedene Angebote anmelden.  Da es in 2025 keinen kreisweiten Ferienpass geben wird, hat das Team der städtischen Kinder- und Jugendarbeit ein vielversprechendes Pendant für die Kinder aus Bad Segeberg und der Umgebung zusammengestellt. Egal ob Ponyferien, Sportveranstaltungen oder auch Kreativangebote – jede Sparte ist vertreten.
20.06.2025
Henstedt-Ulzburg

30 Jahre Freundschaft zwischen Usedom und Maurepas: Jubiläumstreffen in Frankreich

Henstedt-Ulzburg (em) Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Freundschaft zwischen den Städten Usedom und Maurepas fand über Himmelfahrt ein besonderes Treffen in Frankreich statt. Die Feierlichkeiten wurden von einer Gruppe von 17 Personen aus Henstedt-Ulzburg begleitet, die gemeinsam mit Usedomer Freundinnen und Freunden anreisten. Kai Schmidt, der erste Vorsitzende des Vereins Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg, äußerte sich begeistert über das Jubiläumstreffen: „Es war eine außergewöhnliche Gelegenheit, unsere langjährigen Beziehungen zu feiern und neue Erinnerungen zu schaffen.” Im Großraumtaxi starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Flughafen Hamburg. Der Flug führte über Frankfurt nach Paris, wo die französischen Gastgeberinnen und Gastgeber die Gruppe mit einem Reisebus abholten. Nach anderthalb Stunden erreichten sie Maurepas und genossen das erste Abendessen in den französischen Familien. „Den ersten Tag verbrachten die Gäste in den Gastfamilien, d
04.06.2024
Norderstedt

Gemeinschaft, Vielseitigkeit und sportliche Höchstleistungen im Fokus der Norderstedter Sportwoche

Norderstedt (em)Vom 26. August bis zum 03. September 2023 steht Norderstedt wieder im Zeichen der sportlichen Begeisterung. Zusammenhalt, Heraus-forderungen, Gemeinschaft und Vielseitigkeit stehen im Mittelpunkt dieses sportlichen Spektakels. Die Norderstedter Sportwoche verspricht ein herausragendes Event voller spannender Sportveranstaltungen zu werden, bei denen die gesamte Stadt mitfiebert.  Organisiert und koordiniert werden die Events von Dagmar Buschbeck in Kooperation mit den lokalen Vereinen SG Wasserratten Norderstedt, der DLRG Norderstedt, der RG Uni Hamburg und dem SV Friedrichsgabe, die ihre Expertise und Leidenschaft für den Sport in die Norderstedter Sportwoche einbringen. Die Highlights der vier aufregenden Disziplinen - Schwimmen, Radfahren, Laufen und Triathlon.      13. Norderstedter Langstreckenschwimmen - 26. August Der Auftakt der Norderstedter Sportwoche erfolgt traditionell mit dem Norderstedter Langstreckenschwimmen, das im Strandbad Nordersted
16.08.2023
Norderstedt

Ein klares Bekenntnis zur Sportstadt Norderstedt

Norderstedt (em) Gemeinsamer Aufstieg zur Sportstadt Norderstedt: CDU-Landtagskandidat Patrick Pender und Barbara Ostmeier, sportpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein, besuchen den Fußballclub Eintracht Norderstedt. Dabei wurden inhaltliche Ziele für eine nachhaltige Entwicklung von Sport und Bewegung in der Stadt thematisiert. Sport ist mehr als nur die schönste Freizeitbeschäftigung der Welt. Das Angebot an Breiten-, Freizeit- und Trendsport sowie Leistungs- und Spitzensport prägen das gesellschaftliche Leben. Der immense Wert des organsierten Sports für das soziale Gemeinwesen wurde besonders in Zeiten der Pandemie spürbar. „Sport muss als Querschnittsaufgabe verstanden werden“, betonte die Landtagsabgeordnete und sportpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein Barbara Ostmeier bei ihrem Besuch im Edmund-Plambeck-Stadion. Sie kam auf Initiative des CDU-Landtagskandidaten Patrick Pender nach Norderstedt, um gemei
05.11.2021
Kaltenkirchen

4. Benefizlauf wieder ein voller Erfolg

Alveslohe (em) Nachdem der Benefizlauf im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, hatten sich die Damen des Lions Clubs Alveslohe schon im Dezember 2020 mit einem virtuellen Nikolauslauf eine clevere Alternative zum Präsenzlauf ausgedacht und diesen mit großem Erfolg veranstaltet. Und da auch in diesem Frühjahr noch nicht abzusehen war, ob eine Veranstaltung vor Ort möglich sein würde, entschlossen sich die Lions-Damen um Präsidentin Claudia Erdmann, auch den für den 20. Juni geplanten 4. Benefizlauf virtuell stattfinden zu lassen. Der Vorteil einer virtuellen Veranstaltung ist, dass jeder innerhalb eines festgesetzten Zeitraums laufen kann, wo und wann er möchte. Da aber in den letzten Wochen aufgrund der niedrigen Inzidenzzahlen die Bestimmungen für Sportveranstaltungen um einiges gelockert wurden, trafen sich am 20. Juni u.a. auch im Marschwegstadion in Kaltenkirchen einige Läufer und Läuferinnen, um gemeinsam fleißig Runden bzw. Kilometer und somit
28.06.2021
Norderstedt

In 80 Tagen um die Welt: Virtuelle Reise eint Sportbegeisterte

Norderstedt (em) Seit über einem Jahr werden nicht nur in Norderstedt, sondern weltweit Sportveranstaltungen coronabedingt abgesagt. Das Reisen ist seit Monaten nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Die Möglichkeit, Freunde und Menschen zu treffen und mit ihnen aktiv zu sein, sind limitiert. Das alles hat die Norderstedter Event-Managerin Dagmar Buschbeck von der Event Agentur Rattenscharf auf den Plan gerufen, ein virtuelles Veranstaltungskonzept zu entwickeln. „Ich wollte den Menschen während des Lockdowns und gerade jetzt zum Frühling einen Grund geben, wieder aktiv zu werden. Raus zu gehen in die Natur und vor der Haustür Sport zu treiben, und dem Ganzen noch einen positiven Sinn über eine Charity Aktion zu verleihen“, sagt Dagmar Buschbeck. Die starke Resonanz und die Zahl von über 340 Teilnehmenden innerhalb der ersten vier Tagen zeugen davon, wie richtig sie lag und wie viel Begeisterung sie entfacht hat. „Die Menschen sind geradezu ausgehungert und fiebern gemeins
07.05.2021
Norderstedt

Dagmar Buschbeck: Norderstedt für den Sport begeistern

Norderstedt (em) Die spannenden Drachenbootrennen auf dem See im Norderstedter Stadtpark, das Radrennen am Gutenbergring, die „Beach Nights“ und die „Zipfelmützennacht“, dazu die „Norderstedter Sportwoche“ mit dem Langstreckenschwimmen, dem Hamburg Airport Abendlauf und dem TriBühne Triathlon Dagmar Buschbeck hat mit ihrer Eventagentur „Rattenscharf“ in Kooperation mit verschiedenen Sportvereinen und in enger Zusammenarbeit mit der Norderstedter Wirtschaft und Verwaltung die Stadt noch etwas sportlicher gemacht. Derzeit arbeitet sie in der Inklusionsagentur Norderstedt, welche vom Lebenshilfe-Werk Norderstedt initiiert wurde. Bereits seit fünf Jahren unterstützt sie die Lebenshilfe Norderstedt e.V. bei der Durchführung des inklusiven Sportfestes im Stadtpark. Auch ihre Schwimmschule will die ausgebildete Schwimmtrainerin nach Corona weiter betreiben und den Jüngsten das Schwimmen beibringen. „Wir waren immer sehr erfreut über die große Begeisterung, mit der die Norderste
27.04.2021