Norderstedt (em)Vom 26. August bis zum 03. September 2023 steht Norderstedt wieder im Zeichen der sportlichen Begeisterung. Zusammenhalt, Heraus-forderungen, Gemeinschaft und Vielseitigkeit stehen im Mittelpunkt dieses sportlichen Spektakels. Die Norderstedter Sportwoche verspricht ein herausragendes Event voller spannender Sportveranstaltungen zu werden, bei denen die gesamte Stadt mitfiebert.  Organisiert und koordiniert werden die Events von Dagmar Buschbeck in Kooperation mit den lokalen Vereinen SG Wasserratten Norderstedt, der DLRG Norderstedt, der RG Uni Hamburg und dem SV Friedrichsgabe, die ihre Expertise und Leidenschaft für den Sport in die Norderstedter Sportwoche einbringen.

Die Highlights der vier aufregenden Disziplinen - Schwimmen, Radfahren, Laufen und Triathlon.     
13. Norderstedter Langstreckenschwimmen - 26. August
Der Auftakt der Norderstedter Sportwoche erfolgt traditionell mit dem Norderstedter Langstreckenschwimmen, das im Strandbad Norderstedt stattfindet. Am 26. August haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, aus verschiedenen Streckenlängen zu wählen, um sich in ihrem Element zu beweisen. Die Distanzen erstrecken sich von 500m bis hin zu 5.000m, um jedem Schwimmerin und jedem Schwimmer die passende Herausforderung zu bieten. Doch nicht nur Einzelschwimmerinnen und -schwimmer kom-men auf ihre Kosten: Ein Staffelwettkampf über 4x1.250m sorgt für Teamgeist und gemeinsame sportliche Erfolge. Schon ab dem 27. Juli können sich die Schwimmerinnen und Schwimmer bei den Beach-Nights donnerstagabends im Stadtparksee auf der 1.250m-Wettkampfstrecke unter DLRG-Aufsicht vorbereiten

"RAD am GutenbergRING" - 27. August
Am 27. August findet das Festival "RAD am GutenbergRING" in Kooperation mit der RG Uni Hamburg statt und lädt Fahrradbegeisterte zu einem abwechslungsreichen Radrennen in verschiedenen Rennklassen ein. Hobbyradlerinnen und -radler können eine 28-Kilometer-Strecke auf dem voll gesperrten GutenbergRING fahren. Für die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es verschiedene Kinderrennen vom Bobby Car, Roller, Laufrad bis hin zum Fahrradrennen, um den Spaß am Radsport von klein auf zu fördern. Ambitionierte Lizenzfahrerinnen und Lizenzfahrer haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Lizenzrennen zu messen und ihre Leistungen zu zeigen. Beim Firmencup, der in diesem Jahr nach dem Siegerteam aus dem Jahr 2019 benannt ist, können sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Firma jeweils eine 1,4 Kilometer lange Runde auf dem nextbike fahren. Wie in jedem Jahr findet auch das Rennen für Menschen mit Behinderung statt. „Wir freuen uns sehr, dass sich in diesem Jahr eine weitere Werkstatt aus Husum angemeldet hat“, sagt Dagmar Buschbeck. 

Hamburg Airport Abendlauf - 30. August
Der Hamburg Airport lädt am 30. August zum gleichnamigen Abendlauf in den Stadtpark Norderstedt ein. Läuferinnen und Läufer jeden Alters können daran teilnehmen und sich je nach Wunsch sportlich herausfordern. Die Streckenlängen sind variabel und reichen von 
einer Runde bis hin zu vier Runden rund um den idyllischen Stadtparksee. Eine Runde ist zirka 2,3 Kilometer lang. Diese Laufveranstaltung zeichnet sich durch ihre besondere At-mosphäre aus, da die Läuferinnen und Läufer den Sonnenuntergang genießen können, 
während sie ihre sportliche Leistung abrufen. Im Angebot sind auch wieder die beliebten Schüler-Wertungen für eine Runde bei den Schülerinnen und Schülern U 10/12/13 und für zwei Runden bei den Schülerinnen und Schülern U16. Die Teilnehmenden der Norderstedter Sportwoche laufen drei Runden. 

16. TriBühne Triathlon - 03. September
Das sportliche Highlight und zugleich krönender Abschluss der Norderstedter Sportwoche bildet der 16. TriBühne Triathlon der SG Wasserratten Norderstedt am 03. September im Stadtpark Norderstedt. Mit über 1.500 Triathletinnen und Triathleten verspricht dieser Tag ein spektakuläres Ereignis zu werden. Die Sportlerinnen und Sportler haben die Wahl zwischen verschiedenen Streckenlängen und Wettkampfformen, um ihre Vielseitigkeit und Ausdauer unter Beweis zu stellen. Weiterhin im Programm bleibt der "Aquabike"-Wettbe-werb, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich nur dem Schwimmen und Rad-fahren widmen, ohne im Anschluss zu laufen.

Die Anmeldung zu den einzelnen Wettkämpfen der Norderstedter Sportwoche oder zur Wertung "Bester Athlet" ist noch bis zum 20. August möglich. Interessierte können sich auf den Internetseiten der Veranstaltungen anmelden. Als Anreiz erhalten die Teilnehmenden beim Langstreckenschwimmen, beim Hamburg Airport Abendlauf und beim TriBühne Triathlon ein attraktives Teilnehmer-T-Shirt aus recyceltem Polyester sowie eine Teil-nehmer-Medaille.

Oliver Weiß, der Unternehmenssprecher der Stadtwerke Norderstedt, betont: "Unser Ziel ist es, eine Veranstaltung für alle zugänglich zu machen, bei der nicht nur die Besten in einer einzelnen Disziplin triumphieren, sondern derjenige, der seine Vielseitigkeit, Aus-dauer und Energie in allen vier Wettkämpfen unter Beweis stellt."

Die Norderstedter Sportwoche wäre jedoch nicht möglich ohne die großzügige Unter-stützung der Stadtwerke Norderstedt, Mehrzwecksäle Norderstedt und Hamburg Airport, sowie weiterer Sponsoren wie Arriba Erlebnisbad, Haspa, Lüdemann & Zankel, Zoggs, ELIXIA, Herold Center, Deutsche Vermögensberatung, Heikotel und der IG Nettelkrögen. Auch Magnus Mineralbrunnen, Isostar, Kluth Nüsse und Trockenfrüchte, Specialized by CCHH, Hai Hamburg und running green tragen mit Getränken, Energie und Equipment dazu bei, dass die Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt werden können.

Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, sich auch an den Veranstaltungstagen vor Ort nachzumelden. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall das Teilnehmerlimit bereits erreicht sein kann und somit kein Anspruch auf ein Teilnehmer-T-Shirt und eine Medaille besteht.
Alle Informationen zu den Events finden Sie unter:
www.norderstedt-langstreckschwimmen.de
www.norderstedt-radrennen.de
www.norderstedt-abendlauf.de
www.norderstedt-triathlon.de

Über die Norderstedter Sportwoche:
Die Norderstedter Sportwoche ist eine jährliche Veranstaltung, die sportliche Vielseitigkeit und Gemeinschaft in den Fokus stellt. Unterstützt von lokalen Vereinen und Partnern sowie einer breiten Palette von Sponsoren, bietet die Sportwoche eine spannende Mis-chung aus Schwimmen, Radfahren, Laufen und Triathlon. Ziel ist es, eine inklusive Veranstaltung zu schaffen, bei der Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen und Leistungsniveaus teilnehmen können und sich sportlich herausfordern können. 

Foto: Dagmar Buschbeck, Event Agentur Rattenscharf, Gunnar Sadewater, Hamburg Airport Leiter Veranstaltungen | Besucher | Nachbarschaft, Oliver Weiß, Stadtwerke Norderstedt Pressesprecher, Merle Busch, Mehrzwecksäle Norderstedt Marketing, Jan-Göran Schümann, Haspa Filialdirektor Norderstedt-Mitte, Carsten Gronemann, Deutsche Vermögensberatung, Angelo Insolera, Lüdemann & Sens Verkaufsleiter.