Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Quickborn

Kompaktkurs: Ruckzuck eine eigene Homepagegestaltung

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet viele moderne EDV-Kurse in ihrem umfangreichen Programm an. Ein Spezialkurs startet am Dienstag, 8. November zum Thema: „Ruckzuck eine eigene Homepage - Internetseitengestaltung mit Jimdo“. An vier Dienstagabenden, 18 bis 20.30 Uhr trifft sich die Kleingruppe mit maximal sechs Teilnehmenden unter der Leitung von VHS-Dozent und Fachinformatiker Harry Werner. Für Privatleute, Firmen, Vereine ... Der Dozent erklärt: „Erstellen Sie eine eigene Homepage - egal ob Sie als Unternehmerin oder Unternehmer Ihr Angebot im Internet präsentieren wollen, eine Vereinshomepage planen oder einfach Spaß daran haben, sich oder Ihr Hobby im Web zu präsentieren. Das Baukastensystem Jimdo unterstützt Sie dabei, auch ohne Programmierkenntnisse zu einer erfolgreichen Internetseite zu gelangen. Nach dem Kurs wissen Sie, wie Sie sich bei Jimdo anmelden und einloggen, ein geeignetes Design wählen, beliebig viele Seiten anlegen, diese mit
04.11.2016
Quickborn

Kurs: Eigenen Internet-Shop selbstgestalten am 5. Mai

Quickborn (em) 70 Prozent der deutschen Bevölkerung bestellen ihre Waren mittlerweile im Internet. Tendenz steigend. Damit Interessierte von dieser Quote profitieren können, bietet die VHS-Quickborn einen neuen Kurz-Lehrgang im Mai an, in dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren eigenen Internet-Shop erstellen. Auf der Basis kostenloser Open-Source-Software aus dem Bereich von Content-Management-Systemen (CMS) wird die Grundlage für den künftigen Internet-Shop individuell erstellt. Mit einer zusätzlichen eCommerce-Komponente entsteht dann der eigene Shop! Damit können die Shop-Produkte und Waren an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr angeboten werden. Dieser Kurz-Lehrgang vermittelt das Wissen, um einen eigenen professionellen und profitablen Webshop einfach und schnell aufzubauen und zu pflegen. Bestandteil ist unter anderem die richtige Präsentation der Produkte in Form von Text sowie Audio- und Videodaten. Zu dem Lehrgang gehören auch die Einführung i
31.03.2014
Quickborn

Kurs „Einen eigenen Onlineshop erstellen“ ab 22. Oktober

Quickborn (em) 70 Prozent der deutschen Bevölkerung bestellen ihre Waren mittlerweile im Internet. Tendenz steigend. Damit Sie auch von dieser Quote profitieren können, bietet Ihnen die VHS-Quickborn einen neuen Lehrgang an: Erstellen Sie sich Ihren eigenen Onlineshop. Auf der Basis von kostenloser Open-Source-Software aus dem Bereich Content-Management-Systemen (CMS) erstellen Sie die Grundlage für Ihren künftigen Internetshop. Mit einer zusätzlichen eCommerce-Komponente machen Sie dann Ihren eigenen Shop! Bieten Sie somit Ihre Produkte und Waren an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr an. Vergrößern Sie Ihren Umsatz oder schaffen Sie sich ein weiteres lukratives Standbein. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Wissen, um einen eigenen professionellen und profitablen Webshop einfach und schnell aufzubauen und zu pflegen. Bestandteil ist unter anderem die richtige Präsentation Ihrer Produkte in Form von Text sowie Audio- und Videodaten. Zu dem Lehrgang gehören auch
01.10.2013
Quickborn

„Werden Sie jetzt Ihr eigener Webdesigner!“ am 4. März

Quickborn (em) Mit einem besonderen neuen Lehrgang bietet die VHS allen Interessierten die Möglichkeit, sich eine eigene, individuelle Internetseite zu gestalten. Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn betont: „Besonders für Selbständige, Vereine und Verbände ist das eine ideale Gelegenheit, sich selbst einen Internetauftritt unter kompetenter Anleitung zu erschaffen. Man sagt ja heutzutage: „Wer nicht im Internet vertreten ist, den gibt es gar nicht“.“ Der Lehrgang vermittelt eine Einführung ins Netz, Hintergründe und Rechtliches, Anleitung zur Erstellung eines eigenen Konzepts durch die Teilnehmer, Arbeit mit dem CMS-Content-Management-System, Suchmaschinenoptimierung, Bildbearbeitung und Spezialthemen. Ziel ist die eigene Website. Die Anzahl der Lehrgangsplätze ist begrenzt. Eine Anmeldung für den am Montag, 4. März, startenden Lehrgang ist ab sofort möglich. Die Seminare und Workshops finden immer Montag- und Donnerstagabend von 18.30
15.02.2013
Neumünster

„Messe auch in 2013“

NORDGATE/Neumünster (kk) Messeveranstalter und NORDGATE, vor allem aber die Aussteller sind sich einig: in 2013 wird die wirtschaftNORDGATE fortgeführt. Die Fachmesse in den Holstenhallen Neumünster, auf der sich über 100 Aussteller der Region präsentierten, war von Anfang an erfolgreich. Die branchenübergreifende Messe unter dem Motto „Dialog-Business-Kontakte“ wurde unterstützt durch das NORDGATE, der Wirtschaftsregion bestehend aus den Städten Neumünster, Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt. Die Wirtschaftsförderer ziehen ein positives Fazit: es sei gelungen, Unternehmen aus der Region miteinander bekannt zu machen und zu vernetzen. Workshop und Speed-Dating besonders beliebt Neben den unterschiedlichsten Ausstellern zogen auch die verschiedenen Workshops die Besucher an. Von besonderem Interesse waren hier die Themen Energieeffizienz oder Suchmaschinenoptimierung. Wie im „Hühnerstall“ ging es beim Spee
22.06.2012
Neumünster

Online-Marketing-Training in Neumünster

Neumünster (em) Ob Social Media, Suchmaschinenoptimierung für den Webauftritt oder Kundenbindung über E-Mail-Kampagnen gerade Unternehmen kommen am Internet kaum mehr vorbei. Für das nötige Know-how, um im Netz zu punkten, hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein die Weiterbildung „Online Marketing Management (IHK)“ entwickelt. Nach bereits zwei erfolgreichen Durchgängen in Neumünster startet am 20. April die Wirtschaftsakademie erneut das berufsbegleitende Training. Auf dem Programm des Seminars steht alles rund um das moderne Marketing im Internet: Dazu gehören unter anderem technische Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen und Soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter sowie Zahlungssysteme im Internet. Das Training richtet sich sowohl an Neueinsteiger als auch an Führungskräfte, Angestellte und Selbstständige, die ihr Wissen grundlegend vertiefen und neue Marketingstrategien entdecken möchten. Abgeschlossen wird das 60-stündige Training mit e
28.03.2012