Videos
Artikel
Neumünster
Vandalismus an der Hans-Böckler-Schule und anderen Schulen in Neumünster
In den letzten Jahren kommt es an mehreren Schulen in Neumünster wiederholt zu Zerstörungen an den Schultoiletten. Besonders betroffen sind neben der Hans-Böckler-Schule auch die Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld, die Vicelinschule sowie die Gemeinschaftsschulen Faldera und Brachenfeld. Eine genaue zeitliche Einordnung der Vorfälle ist nicht möglich, jedoch bestehen die Probleme bereits seit längerer Zeit.
Der jährliche Gesamtschaden an allen Schulen wird auf rund 122.000 Euro geschätzt. Die Zerstörungen betreffen verschiedene Bereiche der Toilettenanlagen: Toilettentüren werden beschädigt oder komplett zerstört, Toilettenpapierhalter fehlen häufig und werden teilweise in die Toilettenschüsseln gesteckt, Toilettensitze werden mutwillig zerstört, Deckenplatten herausgerissen, Trennwände beschmiert oder beschädigt und Toilettenschüsseln durch Verstopfen mit Toilettenpapierrollen unbenutzbar gemacht.
Nach bisherigen Erkenntnissen lassen sich die Vorfälle auf Schülerinnen un
29.09.2025
Quickborn
Ferienangebot: Sing- und Tanztage bei der Stadtjugendpflege
Quickborn. Die Stadtjugendpflege Quickborn bietet in den Herbstferien ein besonderes Freizeitprogramm für musik- und tanzbegeisterte Kinder und Jugendliche an. Vom 20. bis zum 22. Oktober 2025, jeweils von 14 bis 18 Uhr, finden im Haus der Jugend, Ziegenweg 3, die Sing- und Tanztage statt.
Unter fachkundiger Anleitung des Teams der Stadtjugendpflege können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 10 Jahren Choreografien zu ihrer Lieblingsmusik entwickeln oder einfach frei tanzen. Zudem stehen professionelle Technik und Mikrofone bereit, um eigene Lieblingssongs zu singen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Teilnehmende verpflegen sich selbst.
Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Das Anmeldeformular steht auf der Internetseite der Stadtjugendpflege unter dem Menüpunkt „Ferien“ bereit. Es liegt außerdem in allen Einrichtungen der Stadtjugendpflege sowie am Empfang des Rathauses aus. Die ausgefüllten Formulare können dort abgegeben oder
26.09.2025