Unternehmen
Bad Segeberg
MP Mario Porten Beratung Training Coaching
Artikel
Bad Segeberg
Der Schlüssel zu nachhaltigem Lernen
Bad Segeberg (em) Wann bleibt das Gelernte am besten im Kopf? Dann vor allem, wenn ein besonderes Erlebnis damit in Verbindung gebracht wird; wenn durch praktische Anwendung gelernt wird und wenn gemeinsam etwas Neues ausprobiert werden kann.
All diese Faktoren verbinden die norddeutschen Jugendherbergen in ihren neuen Programmen für Klassenfahrten. Sie bieten Schülern und Lehrern nachhaltiges Lernen und Spaß in einem. Die neuen Klassenfahrt-Programme für 2019 sind da. Damit bieten die Jugendherbergen vielfältige Lernmöglichkeiten für kleine und größere Schüler aller Jahrgangsstufen. Der Fokus liegt darauf, dass die Kids und Teens mit allen Sinnen erleben und auf diese Weise ganz in ein Thema eintauchen. Ob Besuch im Wikingerdorf, Teamtraining im Wald oder mit Grabe und Forke im Wattenmeer was praktisch gelernt wird, bleibt länger hängen.
Jede Klassenfahrt setzt ihren eigenen Schwerpunkt. Um eine erste Orientierung zu bieten, sind die Angebote der Jugendherbe
14.08.2018
Bad Segeberg
WZV-Holzschiff geht in Hasenkrug vor Anker
Bad Segeberg (em) Wenn Schiffe auf Sandbänke auflaufen, ist das eigentlich immer eine Katastrophe. Anders aber in der Gemeinde Hasenkrug. Dort freut man sich sogar über das Schiff, das jetzt auf dem neu gestalteten Spielplatz am Dorfhaus vor Anker ging.
Durch einen Newsletter des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg), der als sogenannte „Hauspost in Orange“ vierteljährlich an alle Gemeindevertreter im Kreis Segeberg versendet wird, erfuhr Hasenkrugs Bürgermeister Bernd Aszmoneit von der Verlosung eines großen Holzschiffes.
Das Spielgerät hatten die Auszubildenden des WZV bei einem gemeinsamen Teamtraining eigenhändig gebaut und wollten es auf diesem Wege unter den 94 Mitgliedsgemeinden der WZV-Familie verlosen. Das Oberhaupt der Gemeinde Hasenkrug meldete seine Teilnahme in letzter Minute an und wurde unter 23 Mitbewerbern als glücklicher Gewinner ausgelost. „Das kommt für uns wie gerufen“, freut sich auch der stellvertretende Bürge
24.03.2016