Videos
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Traditionelle Einschreibungsfeier mit vielen Überraschungen
28.09.2021
Artikel
Norderstedt
Traditioneller Martinsmarkt der Johannes-Kirchengemeinde am 8. November
Norderstedt. Am 08. November wird die Bahnhofstraße zwischen Pestalozzistraße und Bartelsgang gesperrt sein. Statt Straßenverkehr findet zwischen 14 und 17 Uhr auf der Fahrbahn der traditionelle Martinsmarkt der Johannes-Kirchengemeinde statt.
Etliche Kunsthandwerkerstände bieten Herbstliches und Weihnachtsgeschenke an, es gibt einen Spendenflohmarkt mit Kinderspielzeug und Dingen, die den Alltag verschönern. Für die Kinder gibt es ein kreatives Angebot. Am Kirchenstand können Sie bei uns den schönen Kalender „Der andere Advent“ erwerben.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – es gibt Kaffee und Kuchen, süße Leckereien, Glühwein und Kinderpunsch und Herzhaftes vom Grill.
Der Erlös des Tages wird gespendet: Die eine Hälfte ist für die Tagesaufenthaltsstätte für Wohnungslose (TAS) in Garstedt bestimmt. Die andere Hälfte geht nach Brasilien zu unserem Partnerprojekt „Sozialzentrum Heliodor Hesse“. Dort finden Familien aus den
16.10.2025
Neumünster
LAN-Party im Norden: Wie die NorthCon über 1000 Gamer und ihre Rechner vereint
10.10.2025
Bad Segeberg
Bad Segeberg zu Besuch in Teterow
Bad Segeberg. Seit drei Jahrzehnten verbindet die Partnerschaft zwischen Bad Segeberg und Teterow eine lebendige Tradition des gegenseitigen Besuchs am 3. Oktober. In diesem Jahr setzte Bad Segeberg ein starkes Zeichen der Gemeinschaft: Rund 87 Teilnehmende aus Bad Segeberg reisten nach Teterow, um gemeinsam „35 Jahre Deutsche Einheit“ zu feiern und das Band der Freundschaft weiter zu stärken.
Der Tag begann früh am Segeberger ZOB mit einem beeindruckenden Sonnenaufgang, der den Auftakt zu einem ereignisreichen Programm bildete. Im Rathaus Teterow empfingen Bürgermeister Andreas Lange und weitere Vertretungen die Delegation herzlich. Offizielle Begrüßungen durch Bürgermeister Andreas Lange aus Teterow und der Bürgervorsteherin Monika Saggau eröffneten den Festakt, der von Pastor Alexander Lemke anschließend in der St. Peter und Pauls Kirche musikalisch und durch bewegende Reden, von u.a. Bürgermeister Toni Köppen aus Bad Segeberg, begleitet wurde. Ein besonderes H
10.10.2025
Henstedt-Ulzburg
Kinderschutzbund Kisdorf erhält den Liberalen Bürgerpreis 2025
Kisdorf. Der Liberale Bürgerpreis 2025 der FDP Kreis Segeberg geht an den Kinderschutzbund Kisdorf. Das haben die Mitglieder der Kreis-FDP per Online-Wahl entschieden.
Martina Jenning, die langjährige Vorsitzende des Kinderschutzbundes sagt dazu: „Wir freuen uns riesig über diesen Preis. Natürlich wird das Geld für die Familienhilfe verwendet und jede kleine Nutznießerin und jeder kleine Nutznießer wird für diese zusätzliche Hilfe dankbar sein.“ Frau Jenning wird den Preis gemeinsam mit Frau Schulze, der aktuellen Vorsitzenden des Kinderschutzbundes, den Preis entgegennehmen.
Helmer Krane, Kreisvorsitzender der FDP Kreis Segeberg ergänzt:„Unsere Mitglieder haben entschieden: Der Liberale Bürgerpreis 2025 geht an den Kinderschutzbund Kisdorf! Im Ehrenamt setzen sich hier Menschen für die Lebenschancen von Kindern ein und unterstützen Familien vielfältig. Dieses Wirken ist von großem Wert nicht nur für die Kinder, sondern auch für den gesellschaft
09.09.2025