Neumünster. Katja Meyn sammelt schon ihr ganzes Leben lang Kirchenschätze. Jetzt gibt es ihre einzigartige Sammlung geistlicher Kostbarkeiten in den Räumen des Harry Maasz Cafés zu entdecken: von dem „kleinsten Buch der Welt“ über erlesene Gebetsbücher und Reisebibeln aus dem Jahr 1787 bis hin zu liebevoll gestalteten Haus- und Reisealtären.
Gezeigt wird eine Vielfalt sakraler Kultur: Antike Fußwärmer erzählen vom stillen Ausharren in kalten Kirchen, kunstvolle Abendmahl- Sets, Kelche und Kreuze spiegeln Symbolkraft kirchlicher Tradition. Diese Objekte, meisterlich gefertigt, sind mehr als historische Gegenstände – sie sind stille Zeugen gelebten Glaubens.
Im Zentrum der Sammlung steht auch die einst fest im gesellschaftlichen und spirituellen Leben verankerte Tradition des Kirchgangs. Der sonntägliche Weg zur Kirche war zugleich Einkehr, Begegnung und Ritual. Ob zu Fuß über staubige Feldwege oder per Kutsche: Der unverzichtbare Kirchgang war Teil im Leben eines jeden Christen.
Ein Kirchgang in früheren Zeiten 
Schätze des Glaubens aus der Sammlung von Katja Meyn
02.11.-19.12.2025 
Programm am Sonntag, 2. November:
13 Uhr: Vorbesichtigung
14 Uhr: Eröffnung mit Begrüßungsgetränk
Eintritt frei | Wir freuen uns über Spenden
Anmeldung unter Tel. 04321-555120 oder per E-Mail an kontakt@gerisch-stiftung.de

 
                         
 
         
         
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
         
         
        