Artikel
Bad Segeberg
Maren Schwarz mit Bruno-Timm-Preis geehrt
Sülfeld (em) „Es ist mir eine große Ehre, die Laudatio für Maren Schwarz als Preisträgerin des diesjährigen renommierten Bruno-Timm-Preises zu halten“, dankte die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein nach ihrer Festansprache Thorsten Borchers, dem Vorsitzenden der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg. „Gerne lade ich die ehemalige Lehrerin der Gemeinschaftsschule in Sülfeld und ihre Begleitung für drei Tage in die Bundeshauptstadt ein“, fügte die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende hinzu. „Maren Schwarz verkörpert in besonderem Maße das Leitmotiv der CDA, wonach der Mensch im Mittelpunkt des Handelns stehen sollte.“
Thorsten Borchers hob in seiner Begründung für die Preisverleihung hervor: „Maren Schwarz ist ein sehr vielseitiges und engagiertes Mitglied der Sülfelder Dorfgemeinschaft. Sie führte viele Jahre das Mutter-Kind-Turnen durch, war Spartenleiterin und organisierte den sportlichen Dorfwettkampf für
30.10.2024
Bad Segeberg
Bruno-Timm-Preis für Maren Schwarz
Sülfeld (em) „Maren Schwarz aus Sülfeld ist die Preisträgerin des diesjährigen renommierten Bruno-Timm-Preises“, erklärt Thorsten Borchers, Vorsitzender der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg.
„In besonderem Maße kommt die ehemalige Lehrerin der Gemeinschaftsschule in Sülfeld dem Leitmotiv der CDA, das der Mensch im Mittelpunkt des Handelns zu stehen hat, nach. Maren Schwarz ist ein sehr vielseitiges und besonders engagiertes Mitglied der Sülfelder Dorfgemeinschaft. Lange Jahre führte sie das Mutter-Kind-Turnen durch, war Spartenleiterin und organisierte den sportlichen Dorfwettkampf für Kinder. Seit Jahren steht sie dem gemischten Chor der Heimatgemeinde vor, war Mitorganisatorin von Benefizkonzerten für Bedürftige der Gemeinde und „Sülfeld musiziert“. Die dorfübergreifende Vernetzung der Gemeinde und Angebote für die verschiedensten Altersgruppen mit dem Bunten Miteinander der Kirchengemeinde Sülfeld sind ihr ebenso w
26.09.2024
Norderstedt
TURA Kinderfasching - der Kartenvorverkauf läuft
Norderstedt (em) „Es ist wieder soweit, das TURA Kinderfasching in der Sporthalle des Gymnasiums Harksheide steht wieder vor der Tür. Ich kann es kaum erwarten in die ganzen freudigen Kinderaugen zu gucken. Das war letztes Jahr schon wunderbar.“ freut sich TURA Geschäftsführer Tobias Claßen.
Aktuell ist das tolle Team der TURA-Turnabteilung voll in den Vorbereitungen, um für unsere kleinen und etwas „größeren“ Kindern wieder einen spaßigen Nachmittag zu ermöglichen. Es soll gemeinsam geturnt, getanzt und gefeiert werden.
Das TURA Kinderfasching findet am 3.2.2024 von 15 bis 17 Uhr in der Dreifeldsporthalle des Gymnasiums Harksheide (Ecke Falkenbergstraße und Langenharmer Weg) statt. Einlass ist ab 14:30 Uhr.
Die Eintrittskarten zum Preis von 4 € pro Person können in der TURA Geschäftsstelle oder bei den Turngruppen-Trainern erworben werden. Da wir letztes Jahr ausverkauft waren, ist es ungewiss, ob es Restkarten an der Tageskasse geben wird. Unsere Em
23.01.2024
Bad Segeberg
Der Jugendoutdoortreff am Birkenring 9e wird eröffnet.
Bad Segeberg (em) Nach etwa einem Jahr Bauzeit und über dreijähriger Planung wird der neue Jugendoutdoortreff am 30. Juni um 16 Uhr eingeweiht. Das Projekt wurde 2020 von einer Großzahl an Jugendlichen ins Leben gerufen, welche sich für die Etablierung einer Skateranlage aussprachen.
Gemeinsam mit dem Planungsbüro „Planung & Moderation“ aus Hamburg sowie in Kooperation mit dem Jugendbüro wurde somit der Jugendoutdoortreff geschaffen.
Der Treff bietet viele verschiedene Möglichkeiten für die Freizeitbeschäftigung, wie zum Beispiel einen Basketballplatz, Fitnesselemente zum Klettern und Turnen oder auch eine Tischtennisplatte. Außerdem stehen vor Ort ein WC- sowie ein Lagercontainer und der Treff wird in den kommenden Wochen noch mit einem freien Wlan-Netzwerk ausgestattet. Die Sanitäranlage ist komplett barrierefrei gestaltet worden.
Da es zu Lieferverzögerungen der Skate-Elemente kam, können diese am Eröffnungstag leider noch nicht eingeweiht
27.06.2023
Norderstedt
40. Landesmeisterschaft im Turnerjugend Gruppen Wettstreit (TGW)
Norderstedt (em) Die 80er Jahre waren ein sehr prägendes Jahrzehnt. Die Mode wurde bunt und neonfarben, man ging nicht mehr zu Fuß, sondern fuhr auf Rollerskates und ein neuer Sound - die Neue Deutsche Welle - schallte aus allen Lautsprechern. Für den 1. SC Norderstedt war es aber auch das Jahrzehnt in dem die Sparte Turnerjugend Gruppen Wettstreit (TGW) Einzug hielt.
Und wie wir heute sagen können, war das für uns ein echter Glücksgriff. Denn seit nun 40 Jahren, vielen Erfolgen, Erfahrungen und Freundschaften, fesselt uns diese vielseitige Sportart noch immer. Und mittlerweile gibt es vier Mannschaften in unterschiedlichen Altersklassen. Neben der „1. Mannschaft“, die noch immer aktiv ist, gibt es noch die „Rockets“, „Skyflyer“ und „Starlights“. Denn auch die Nachwuchsarbeit wird beim 1. SC Norderstedt großgeschrieben.
Die Turnerjugend Gruppen Meisterschaft (TGM), Turnerjugend Gruppen Wettstreit (TGW) und Schüler Gruppe Wettstreit (SGW) sind ein abw
11.05.2023
Norderstedt
Kinderfasching beim TURA Harksheide
„Endlich wieder TURA Kinderfasching in der Sporthalle des Gymnasiums Harksheide. Ich kann es kaum erwarten in die ganzen freudigen Kinderaugen zu gucken. Das war zuletzt 2020 schon wunderbar.“ freut sich TURA Geschäftsführer Tobias Claßen.
In den beiden vergangenen Jahren gab es Corona bedingt ein Ersatzprogramm über Zoom. Nun ist das tolle Team der TURA-Turnabteilung voll in den Vorbereitungen, um für unsere kleinen und etwas „größeren“ Kindern wieder einen spaßigen Nachmittag zu ermöglichen. Es soll gemeinsam geturnt, getanzt und gefeiert werden.
Das TURA Kinderfasching findet am 18.2.2023 von 15 bis 17 Uhr in der Dreifeldsporthalle des Gymnasiums Harksheide (Ecke Falkenbergstraße und Langenharmer Weg)
Die Eintrittskarten zum Preis von 4 pro Person können in der TURA Geschäftsstelle oder bei den Turngruppen-Trainern erworben werden. Eine Tageskasse mit Restkarten ist geplant.
„Wir sind schon voller Vorfreude auf die vielen kleinen
17.01.2023
Bad Bramstedt
Staatssekretär ehrt Thomas Boll für ehrenamtliches Engagement
Bad Bramstedt (em) Innenstaatssekretär Torsten Geerdts hat 13 Schleswig-Holsteiner und Schleswig-Holsteinerinnen für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sport geehrt. Unter Ihnen auch der Bad Bramstedter Thomas Boll, der seit 40 Jahren im Ehrenamt im Faustball aktiv ist.
Hans-Jürgen Kütbach, Präsident des SHTV, freute sich über das Wiedersehen bei der Ehrung: „Mit Thomas Boll habe ich sehr gern in den 80ern und 90ern in der Bramstedter Turnerschaft zusammengearbeitet, als ich dort Jugendsprecher und später Vorsitzender war. Faustball gehört "verbandsmäßig" zum Turnen, deshalb haben wir uns hier bei der Ehrung wiedergetroffen.“
Seit 1982 ist Thomas Boll im Ehrenamt tätig. Er fing als Staffelleiter der Bezirksliga Süd im Faustball an. Ab1985 trainierte er zusätzlich die Frauen- und Jugendmannschaft, übernahm noch die Spartenleitung und wurde Mitglied des Gesamtvorstandes der Barmstedter Turnerschaft bis zur Auflösung der Faustballsp
13.06.2022