Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Öffentliche Stadtführung im September

Am Samstag, 06. September 2025, wird wieder eine öffentliche Stadtführung angeboten. Der kostenfreie Rundgang durch die Innenstadt dauert ca. zwei Stunden, dabei werden das historische Rathaus und die Vicelinkirche besichtigt. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr vor der Vicelinkirche, Hinter der Kirche 1. Neben den monatlichen Stadtführungen werden außerdem Sonderführungen angeboten. Alle Informationen dazu sind auf www.neumuenster.de/stadtfuehrungen zu finden.
28.08.2025
Neumünster

Sonderführung „Auf den Spuren von Vicelin“

Neumünster. Am Samstag, 23. August 2025, findet die nächste Sonderführung durch Neumünster statt. Das Thema ist diesen Monat „Auf den Spuren von Vicelin“. Dass es in Neumünster zwei Kirchen gibt, die den Namen Vicelins tragen, wissen sicher viele. Die Führung erzählt mehr über den Gründer der Stadt Neumünster, der 1127 als Mönch in Wippendorf im Gau Faldera die erste Kirche und ein Kloster bauen ließ, und der 1154 in Neumünster als Bischof starb.  Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr vor der Vicelinkirche, Mühlenhof 42 und ist kostenfrei.  Weitere Sonderführungen und Stadtführungen finden Sie unter www.neumuenster.de/stadtfuehrungen.
15.08.2025
Neumünster

Öffentliche Stadtführung am 5. Juli

Neumünster. Am Samstag, 05. Juli 2025, wird die nächste öffentliche Stadtführung angeboten. Der kostenfreie Rundgang durch die Innenstadt beginnt um 10:00 Uhr vor der Vicelinkirche und dauert ungefähr zwei Stunden. Höhepunkte der Stadtführung sind das historische Rathaus sowie die Vicelinkirche. Die Stadtführungen finden in den Monaten Mai bis Oktober stets am ersten Samstag des Monats statt. Es werden außerdem Sonderführungen angeboten, die sich mit verschiedenen Themen auseinandersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.neumuenster.de/stadtfuehrungen.
03.07.2025
Neumünster

September ist Kunstflecken-Zeit

Neumünster. Mit großer Freude haben Stadtrat Carsten Hillgruber, Fachdienstleiter Ralf Hots-Thomas sowie aus dem Kulturbüro Julius Pöhnert, Julia Hasenpusch und Agnes Trenka das neue Kunstflecken-Programm vorgestellt: Dieses Jahr läuft das beliebte Festival vom 12.09. – 05.10. und bietet wieder zahllose Gäste aus der Neumünsteraner Kulturszene sowie internationale Konzerthighlights. Das Festival beginnt mit der ArtTour am Freitag, 12. September, bei der alle Veranstaltungen kostenlos zugänglich sind. Ab 17 Uhr zeigt das Kulturbüro in der KulturWerk Galerie Behrendt eine große Retrospektive des Neumünsteraner Künstlers Roderich Rusen. Um 18 Uhr präsentiert das Theaterfoyer eine besondere Modenschau unter dem Motto „Alles in Blau“, die die Tuchmachertradition der Stadt ehrt. Das Ensemble TachoTinta begeistert um 19 Uhr mit einer energiegeladenen Tanz- und Drag-Performance auf der Theaterbühne. Höhepunkt des Abends ist um 20:30 Uhr ein Jazzkonzert mit Stephanie Lottermoser in der W
30.06.2025
Neumünster

Sonderführung „Frauen aus der Stadtgeschichte“

Neumünster. Am Samstag, 21. Juni 2025, können Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Reihe „Besondere Stadtführungen“ an einem Rundgang durch die Innenstadt teilnehmen. Das Thema des Rundgangs lautet „Frauen aus der Stadtgeschichte“. Dabei wird an bemerkenswerte Neumünsteraner Frauen sowie an die Zeit, zu der sie lebten, erinnert.  Die kostenfreie Führung beginnt um 10:00 Uhr vor der Vicelinkirche und dauert circa zwei Stunden. Neben den Sonderführungen gibt es regelmäßige Stadtführungen durch die Innenstadt. Diese finden an jedem ersten Samstag des Monats statt. Weitere Informationen gibt es unter www.neumuenster.de/stadtfuehrungen.
18.06.2025
Neumünster

Neumünster entdecken - Stadt- und Themenführungen 2025

Neumünster (em) Die Stadtführer und Stadtführerinnen der Stadt Neumünster führen auch in diesem Jahr wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger durch die Stadt. Die Stadtrundgänge finden zwischen den Monaten Mai und Oktober stets am ersten Samstag statt: 03. Mai, 07. Juni, 05. Juli, 02. August, 06. September und 04. Oktober.  Ebenfalls werden wieder Themenführungen angeboten. Sie behandeln eine Vielzahl von unterschiedlichen Themen. Bereits am Samstag, 19. April, startet die erste Führung dieses Jahres mit dem Thema „Caspar von Saldern“. Die weiteren Termine sind: Samstag, 17. Mai: „Grüne Route“, Treffpunkt an der Papierfabrik, Samstag, 21. Juni: „Frauen aus der Stadtgeschichte“, Samstag, 19. Juli: „Industriekultur“, Samstag, 23. August: „Auf den Spuren Vicelins“, Sonntag, 14. September: „Tag des offenen Denkmals“, Treffpunkt vor dem Alten Rathaus, Sonntag, 21. September: „Hindernisfreie Stadtführung“, Treffpunkt am Museum Tuch+Technik. Alle Führungen si
28.04.2025
Neumünster

Gedenkfeier und ökumenischer Gottesdienst zum Holocaust-Gedenktag

Neumünster (em) Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau laden der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Altholstein, die katholische Kirche, die Stadt Neumünster sowie der Runde Tisch für Toleranz und Demokratie gemeinsam zu einer Gedenkveranstaltung ein.  Am Montag, 27. Januar 2025, um 16 Uhr findet zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus zunächst ein ökumenischer Gottesdienst in der Vicelinkirche statt.  Pastorin Simone Bremer, Pastor Wolfgang Miether, Pfarrer Peter Wohs und der Rabbiner Isak Aasvestad von der Jüdischen Gemeinde Bad Segeberg gestalten den Gottesdienst gemeinsam mit Vertretern des Runden Tisches. In diesem Jahr wird insbesondere der Jüdinnen und Juden unter den Opfern gedacht. „Auf Erinnerungen bauen wir unser Leben. Gedenken ist ein Teil davon. Darum ist es gut, dass wir jedes Jahr an die Opfer des Nationalsozialismus gedenken, damit unsere Sinne wach bleiben für menschenverachtende Worte und
22.01.2025
Neumünster

Auf den Spuren von Capar von Saldern

Neumünster (em) Am Samstag, 17. August 2024, wird eine besondere Stadtführung zum Thema „Caspar von Saldern“ angeboten. Gefolgt wird den Spuren, die an ihn und seine Zeit in Neumünster erinnern. Er wirkte hier um die Mitte des 18. Jahrhunderts als Amtsverwalter und spielte später eine bedeutende Rolle im Dienst der russischen Zarin Katharina II (Katharina die Große).  Treffpunkt ist vor der Vicelinkirche um 10:00 Uhr. Die Führung ist kostenlos. Alle Stadtführungen finden Sie auch auf  www.neumuenster.de/stadtfuehrungen
09.08.2024