Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Ein schöner Waldtag für Kinder im Grundschulalter

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn bietet für alle Kinder im Grundschulalter ein interessantes Samstagangebot. Unter Anleitung des Naturpädagogen Rainer Sieling können die Kinder die Natur erleben, Schnitzen, Bauen und Sammeln. Für den Termin am 8. Juli, 10 bis 13 Uhr im Wald an der Ulzburger Landstraße in Quickborn gibt es noch wenige freie Plätze. Kinder erleben die Natur Sieling verrät: „Manchmal sehen wir auch richtig dreckig aus, wenn wir uns tarnen und durch das Dickicht laufen oder Verstecken spielen. Wir schulen die Sinne, werkeln in der Natur, bauen Notunterkünfte für das Team und Hilfen, damit man auf einen Baum kommt, schnitzen, basteln mit Naturmaterialien und erleben vieles mehr.“ Bitte mitbringen: Kleidung dem Wetter entsprechend (wird dreckig) und ein Lunchpaket mit Essen und Trinken. Entgelt: 18,50 Euro/Termin. Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 1060-5, [www.vhs-quickborn.de](http:
19.06.2023
Quickborn

Eine bunte Angebotspalette mit neuen Sommerkursen

Quickborn (em) Für die Monate Juli und August hat das Team der VHS Quickborn viele schöne und besondere Angebote im Forum, in der Bankschen Kuhle, im Himmelmoor und am Freizeitsee zusammengestellt: · Ein besonderer Waldtag in Quickborn für Kinder im Grundschulalter am Samstag, 7. Juli, 10 bis 13 Uhr, ist buchbar zur Nummer 1060-5, Entgelt: 18,50 Euro · Intensivwoche Fotografie: „Bessere Fotos mit der eigenen Kamera“ im Beruf und im Alltag – auch als Bildungsurlaub buchbar: Mo., 10. bis Fr., 14. Juli, 9 bis 16 Uhr, Nummer 82030, Entgelt: 295 Euro · Fledermäuse am Abendhimmel – die Naturwanderung am Freizeitsee: Fr., 14. Juli, 21 bis 23 Uhr, Nummer: 1041, Entgelt: 9,50 Euro · Die besondere Himmelmoor Wanderung am Sa., 15. Juli, 9.30 bis 13 Uhr, Nummer 1086, Entgelt, 12,50 Euro · Der Tennis Sommerferienkurs 1- im Juli/August oder August/September für alle: fünf Termine, Start Sa., 15. Juli, 10 bis 11.30 Uhr oder 11.30 bis 13 Uhr, Nummer 38103 und 04 oder 38105 und 06,
14.06.2023