Unternehmen
Barsbüttel
Office Alpha GmbH
Artikel
Norderstedt
Über 450 neue Kurse der VHS Norderstedt ab Herbst 2023!
Mit über 450 Veranstaltungen und Kursangeboten bietet die VHS Norderstedt im Herbst-Wintersemester 2023/2024 wieder viele Möglichkeiten der Begegnung und gemeinsamen Weiterbildung.
In Zeiten der Digitalisierung sind echte Orte der Begegnung und des persönlichen Austausches von unschätzbarem Wert. Und genau das möchte die VHS Norderstedt für ihre Teilnehmer*innen sein: Ein Treffpunkt, der ihnen das ermöglicht. Hier haben Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und kultureller Hintergründe die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen, andere Kulturen kennenzulernen und miteinander und voneinander in entspannter Atmosphäre zu lernen.
Das neue Semester bietet eine breite Palette an über 450 Kursen, Vorträgen und Workshops, die auf die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmer*innen zugeschnitten sind. Ob einender 130 Fremdsprachenkurse, Innovatives im Bereich Kunst und Kultur, Neuheiten im Bereich Gesundheit und Fitness, zahlreiche Angebote der
12.07.2023
Norderstedt
Erstellen Sie Ihre eigene Webseite - mit Wordpress!
Norderstedt (em) Wie man sich unkompliziert eine eigene professionelle Website mit Wordpress erstellt, zeigt der VHS-Kurs am 13.05.23.
Wordpress ist ein Content-Management System, das sich durch seine weite Verbreitung, seine hohe Anpassbarkeit und die einfache Konfiguration auszeichnet. In diesem Kurs der VHS Norderstedt lernen die Teilnehmer*innen, wie sie bei einem Provider den benötigten Webspace und eine Domain bestellen können. Via Testaccount füllen sie dann die Homepage mit Inhalten, wählen ein Design aus und passen es an. Hierfür bietet Wordpress viele Optionen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen mit Internetkenntnissen, Programmierkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich.
Der Kurs findet am Sa., 13.05.23 und So, 14.05.23 von 11:00 – 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS im Rathaus statt und kostet 96,00 Euro (Kurs-Nr.: G23200).
Die Anmeldung erfolgt online über www.vhs-norderstedt.de oder per Email an info@vhs-norderstedt.de. Die VHS Norde
09.05.2023
Bad Bramstedt
Schmelztiegel – NordFolk aus Schleswig-Holstein
Bad Bramstedt (em) Die Kleine Bühne Bad Bramstedt präsentiert am Freitag, 9. November die „Urgesteine des norddeutschen Folks“ Schmelztiegel.
Fünf Männer und eine Frau, denen nicht nur die Musik im Blut liegt, sondern auch der Schalk im Nacken sitzt, das ist „Schmelztiegel“. Die Formation präsentiert ein Programm bestehend aus Eigenkompositionen, gewürzt mit schwungvollenInstrumentals aus aller Herren Länder. Das Einzigartige bei Schmelztiegel sind die ausgeklügelten Arrangements für traditionelle, akustische Instrumente von Drehleier bis Cajon von Tuba bis Udu-Drum gepaart mit rockigen Klängen.
Sie erfreuen ihr Publikum schon viele Jahre mit handgemachter Musik und spielen am Freitag, 9. November um 19.30 Uhr in Wiemersdorf, Hausmannspost, Kieler Straße 75. Der Einlass beginnt um 19 Uhr.
Eintritt: 13 Euro pro Person (ermäßigt 10 Euro)
Vorverkauf: Buch&medien und an der Abendkasse
Weitere Infos unter: www.schmelztiegel-folk
25.10.2018
Norderstedt
Vortrag „Chancen für Unternehmer und Bürger“ am 19. April
Norderstedt (em) Sichern Sie sich schnell noch einen Platz! Prof. Claudia Kemfert (Foto), Leiterin der Energieabteilung beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, referiert am 19. April zum Thema „Dialog Energiewende: Chancen für Unternehmer und Bürger“. Die Veranstaltung findet am Freitag, 19. April, von 16 bis 18.30 Uhr in der Aula des Coppernicus Gymansiums Norderstedt statt.
„Diskutieren Sie mit uns, welche Impulse die Energiewende für den Wirtschaftsstandort Metropolregion Hamburg hat und welche zukunftsfähigen Geschäftsmodelle sich ergeben“, so Thomas Leidreiter, Geschäftsführer vom Solarzentrum Norderstedt.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Mittwoch, 17. April, bei Sonja Stuewer per E-Mail unter info@buergerenergie-nord.de oder per Telefon unter 040 / 325 990 155 an. Nach der Registrierung hat man inklusive einer Begleitperson kostenlosen Eintritt zu der Veranstaltung. Weitere Eintrittskarten können darüberhinaus zum regulären Eintri
16.04.2013