Unternehmen
Artikel
Bad Segeberg
Onlinebanking Betrug: Wenn der Klick zur Kostenfalle wird – und wie ein Anwalt helfen kann
03.07.2025
Neumünster
50 Jahre duales Studium im Norden
Neumünster (em) Erfolgreich bestanden – das können in diesem Jahr 145 Absolventinnen und Absolventen der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) von sich sagen. In Neumünster haben sie auf der zentralen Verabschiedungsfeier der Hochschule Ende September in den Holstenhallen ihre Bachelor-Studienabschlüsse entgegennehmen können. In den vergangenen drei Jahren absolvierten sie ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre oder der Wirtschaftsinformatik in Kiel, Lübeck und Flensburg. Zeitgleich kombinierten sie ihr Studium mit einer Ausbildung in einem Unternehmen, so dass sich Studien- und Praxisphasen im Betrieb abwechselten.
Bereits 1974 hatte die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ihre Berufsakademie gegründet und die ersten dualen Studiengänge im Land angeboten. In 2018 wurde der Wandel zur DHSH als staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie vollzogen. „Damit können wir auf 50 Jahre duales Stud
01.10.2024
Bad Segeberg
Infoveranstaltung: Bad Segebergs Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung
Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg beschäftigt sich mit der Frage, wie in Zukunft die Wärmeversorgung in der gesamten Stadt klimaneutral gestaltet werden kann. Um einen strategischen Fahrplan dafür zu erhalten, hat die Stadt gemeinsam mit den Büros IPP ESN Power Engineering aus Kiel und greenventory aus Freiburg einen kommunalen Wärmeplan aufgestellt.
Dieser zeigt auf, in welchen Gebieten welche Arten von nachhaltiger Wärmeversorgung möglich und sinnvoll sind. Damit betrifft die Planung alle HauseigentümerInnen im Stadtgebiet.
Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die zukünftige Ausrichtung der Wärmeversorgung in Bad Segeberg zu informieren und mit Vertreter*innen aus Verwaltung und den beteiligten Ingenieurbüros in Austausch zu treten.
Die Veranstaltung findet am 27. Juni 2024 um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Lübecker Straße 9, 23795 Bad Segeberg statt.
Im Rahmen der Präsentation wird das erarbeitete
24.06.2024
Neumünster
Sportlich in die Berufswelt – aber wie?
Neumünster (em) Es lebe der Sport: Täglich verausgaben sich Millionen von Menschen in Deutschland, joggen und springen, dehnen und stemmen, kraulen und kicken. Einigen genügt es nicht, sich privat körperlich zu betätigen – sie wollen die schönste Nebensache der Welt zu ihrem Beruf machen. Wie das gelingt, klärt der nächste abi» Chat am 25. Oktober. Von 16 bis 17.30 Uhr dreht sich alles ums Thema „Sportlich in die Berufswelt – aber wie?“.
Eines vorneweg: Wer Sport in den Mittelpunkt seines Schaffens stellen möchte, muss nicht gleich Profisportlerin oder Profisportler werden. Vielfältige Ausbildungs- und Studienangebote buhlen um die Gunst aktiver Menschen. Dabei überschneidet sich Sport zunehmend mit anderen Disziplinen wie Ernährung, Management, Tourismus oder Kommunikation.
Das eröffnet neue Möglichkeiten. Im Bereich der Ausbildungsberufe erfreut sich beispielsweise die Tätigkeit als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau großer Beliebtheit. Fitnesskauf
17.10.2023
Henstedt-Ulzburg
KI ist eine Erfolgsstory in Schleswig-Holstein!
Henstedt-Ulzburg (em) Dass Schleswig-Holstein im Bereich KI eine Führungsrolle einimmt, erläutert der Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtages Ole-Christopher Plambeck: "KI bzw. lernende Systeme leben vor allem von großen Datenmengen und deren Verknüpfung. Dafür bedarf es erheblicher Rechenleistung. Damit einher, geht ein ebenso erheblicher Energiebedarf. Was will ich damit sagen?:
Schleswig-Holstein, als Energieland Nr. 1, ist der beste Standort für KI. Denn unser Strom ist aus erneuerbaren Quellen und damit genauso zukunftsgewandt, wie die KI selbst.
Dabei wird in absehbarer Zeit, fast jeder Lebensbereich durch KI beeinflusst, sei es Medizin, Bildung, Mobilität oder Wirtschaft. Das Schöne ist, dass diese Zukunft bereits heute in Schleswig-Holstein gelebt wird. Insbesondere dank einer innovativen Jamaika-Koalition, die zurecht dieses Thema vorantreibt!
Ein großer Dank gilt, insbesondere Daniel Günther und Dirk Schrödter, die das Thema KI
24.02.2022
Neumünster
Danfoss Power Solutions ist „TOP-Ausbildungsbetrieb“
Neumünster (em) Die Danfoss Power Solutions GmbH & Co. OHG ist heute, 3. April 2019, von der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet worden. IHK-Vizepräsident Dr. Christian Süverkrüp lobte das besondere Ausbildungsengagement des Unternehmens.
„Diese Auszeichnung übergeben wir an Danfoss Power Solutions, da das Unternehmen mit vorbildlicher Qualität ausbildet, auch schwächeren Jugendlichen eine Chance gibt und ein überzeugendes Konzept der Fachkräftegewinnung und Personalentwicklung hat“, erklärte Dr. Süverkrüp bei der Überreichung der Urkunde und der Auszeichnung.
Ausbildungsleiter Niels Maag betonte: „Bei Danfoss Power Solutions wird nicht einfach nur ausgebildet, hier werden Talente gefördert! Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung der IHK zu Kiel. Sie ist eine Anerkennung unsers Engagements in der Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und motiviert uns noch einmal
04.04.2019
Norderstedt
3. Norderstedter Osterei
Norderstedt (em) Der Lions Club Norderstedt NEO führt im dritten Jahr den Verkauf des Sammel-Ostereis für den guten Zweck durch: 4.000 Schmuck-Ostereier sind ab Samstag, 17. Februar in vielen Verkaufsstellen in und um Norderstedt erhältlich. Jedes Ei kostet 5 Euro und ist mit einem Tombola-Los gefüllt. Über die Tombola gibt es mehr als 350 Sachpreise im Wert von mehr als 15.000 Euro zu gewinnen. Wie in den vorherigen Jahren unterstützt der Lions-Club aus dem Erlös des Benefizverkaufs Jugend- und Kinderprojekte in Norderstedt und Norddeutschland.
Mehrfach Freude schenken für den guten Zweck!
Das 3. Norderstedter Sammel-Osterei erzählt die Geschichte Märchens „Das hässliche Entlein“ mit einem selbstgestalteten Motiv fort. Ob als Dekoration für den eigenen Osterstrauch oder als hübsches Oster-geschenk soll es Freude bereiten und helfen. „In unserer Stadt leben so viele Kinder und Jugendliche, für die es sich lohnt zu engagieren. Etwa weil die jungen M
16.02.2018
Neumünster
Ausbildung und Studium bei der Deutschen Bahn AG
Neumünster (em) Bärbel Behncke vom Ausbildungsservice der Deutschen Bahn AG lädt am Donnerstag, 15. Juni, um 16 Uhr Schüler und Eltern in das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster ein.
Sie informiert über die folgenden Ausbildungen und dualen Studiengänge, die von der Deutschen Bahn AG in Neumünster angeboten werden:
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Eisenbahner/in im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft im Gastgewerbe
Gebäudereiniger/in
Industrieelektriker/in
Industriemechaniker/in
IT-Systemelektroniker/in
Kaufmann/-frau für Verkehrsservice
Mechatroniker/in Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering - Elektrotechnik
Wo: BiZ, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster, Raum 111
Wann: Donnerstag, 15. Juni, um 16 Uhr
Anmeldung und Auskünfte:
01.06.2017