Quickborn (em) Am 21. Juli 2024 hat ein Unwetter der Kategorie „Extrem heftiges Starkregenereignis“ für massive Überschwemmungen im Bereich der Quickborner Innenstadt gesorgt. Ganze Straßenzüge standen unter Wasser, Keller, Tiefgaragen und auch die Technikgebäude des Quickborner Freibads wurden von ...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Neue Spielgeräte dank großzügiger Spende
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro von Dr. med. Carsten Klatt, azsh (Augenzentrum Schleswig-Holstein) erhalten. Diese Spende ermöglichte die Anschaffung einer Dinorutsche sowie zweier Fernrohre für den Spielplatz am Sanddornweg.
Die Dinorutsc...
19.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Ausstellungseröffnung „Work-Life-Challenge“ auf dem Quickborner Rathausplatz
Quickborn (em) Die „Toad Walker“, zu Deutsch Krötenwanderer, stehen bereits seit Ende Juni auf dem Quickborner Rathausplatz. Am Freitag, den 19. Juli 2024 wird die Ausstellung „Work-Life-Challenge“ ab 15 Uhr im Rahmen einer ungezwungenen Veranstaltung vor dem Quickborner Rathaus offiziell eröffnet. ...
18.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Flohmarkt beim Stadtfest am 21.07.2024 – Anmeldefrist läuft
Kaltenkirchen (em) Beim Stadtfest wird es am Sonntag, den 21.07.2024, auch einen Flohmarkt auf dem Grünen Markt und in der Straße Am Markt geben. Veranstalter des Flohmarktes ist das Blasorchester Kaltenkirchen e.V. Da die Flächen begrenzt sind, können nur angemeldete Standbetreiberinnen und –betrei...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
AfD Kaltenkirchen
AfD-Antrag mit großer Mehrheit angenommen
Kaltenkirchen (em) In der Sitzung der Stadtvertretung am Dienstag, 16.07.2024, wurde ein Zusatzantrag der AfD-Fraktion mit 19 Ja-Stimmen bei einer Gegenstimme und sieben Enthaltungen angenommen.
Beantragt wurde, die Aufstellung eines WC- Containers im Bereich der neuen Skateranlage zu prüfen. Der An...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
Chor’82
Sommerlicher Melodienmix im Kaltenkirchener Ratssaal
Kaltenkirchen (em) Trotz des bevorstehenden Endspiels der Fußball-EM war der große Saal des Rathauses gut gefüllt, als der Kaltenkirchener chor’82 am Sonntag, den 14. Juli, sein diesjähriges Sommerkonzert gab. Das Publikum bekam ein buntgemischtes und neu ausgerichtetes Programm präsentiert, das Cho...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neuaufstellung Flächennutzungsplan und Landschaftsplan der Stadt Kaltenkirchen - „Wie soll sich Kaltenkirchen bis 2040 entwickeln?“
Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung der Stadt Kaltenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Stadtentwicklung geebnet und die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans (FNP) sowie des Landschaftsplans beschlossen.
Ein Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan, der für das gesamte Sta...
16.07.2024
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Axel Pätz: Mehr! Tastenkabarett - ein genialer Einblick in das Anthropozän
Kisdorf (em) Kurz vor den Sommerferien heißt Axel Pätz Sie im Anthropozän willkommen. Wir haben es geschafft, verkündet er mit seinem Tastenkabarett „Mehr!“ Die Erde ist uns untertan, wir haben alles, was der Mensch braucht und was kein Mensch braucht, haben wir doppelt und dreifach. Egal, was wir h...
16.07.2024
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Reparieren statt wegwerfen im Repair-Café im Mehrgenerationenhaus
Kaltenkirchen (em) Das alle sechs bis acht Wochen stattfindende Repair-Café im Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt hat seinen nächsten Termin am 19.07.2024.
Hier wird Ihnen zwischen 14:30 und 17:00 Uhr individuelle Unterstützung für Reparaturen von ehrenamtlichen Expert:innen angeboten. Hier...
16.07.2024
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband Nahe
CDU Nahe dankt Hans Walter Hahn
Nahe (em) Der CDU Ortsverband Nahe ernannte am Mittwoch Hans Walter Hahn (88) in der Gaststätte „La Trattoria“ zu ihrem Ehrenmitglied. Der CDU-Ortsvorsitzende und Bürgermeister Dr. Manfred Hoffmann dankte in seiner Laudatio für das unermüdliche Engagement als Plakatkleber und stets einsatzbereiten M...
11.07.2024
Artikel weiterlesen
chor´82
Klassische und moderne Songs beim Sommerkonzert des chor`82
Kaltenkirchen (em) Ein neues Programm mit klassischen und und modernen Songs möchte der chor’82 mit seinem Chorleiter Michel Preiß im Ratssaal von Kaltenkirchen zum Beginn der Sommerferien vorstellen.
Internationale Musik aus Europa, Amerika und Afrika garantieren für Stimmung und Abwechslung. Dafür...
11.07.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH
Das Sommerferienticket Schleswig-Holstein ist da!
Kreis Segeberg (em) Während der Sommerferien fahren junge Menschen besonders günstig Bus und Bahn: Mit dem Sommerferienticket sind sie sechs Wochen lang mobil. Das Ticket gilt im gesamten Nahverkehr in Schleswig-Holstein und bis nach Hamburg und ist zum Preis von 44,-- Euro erhältlich – das entspric...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Neues Filialkonzept für ALDI-Markt im Forum
Quickborn (em) Der Einkauf in der beliebten Quickborner ALDI-Filiale im Forum soll zukünftig noch einfacher und komfortabler werden. Hierzu hat ALDI Nord das hiesige Filialkonzept überarbeitet. Bereits ab Ende dieser Woche werden neue Kühlwandregale installiert. Im Eingangsbereich der Filiale entste...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Handwerkerhöfe in Quickborn schließen Angebotslücke für kleine Betriebe
Quickborn (em) „Wir freuen uns sehr, hier einen neuen Standort für die Umsetzung unseres Konzeptes der HANDWERKERHÖFE gefunden zu haben“, so Antonius de Waal, geschäftsführender Gesellschafter der De Waal Partners GmbH mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen lud am 2. Juli in die neuen Handwerkerhöfe a...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Viele neue Kontakte beim zweiten Kaltenkirchener Outdoor-Speeddating
Kaltenkirchen (em) Das Organisationsteam von StellWERK Kaltenkirchen (Jobcenters Kreis Segeberg) und dem Arbeitgeber-Service hat offensichtlich einen guten Draht nach oben. Bei strahlendem Sonnenschein trafen auf dem Parkplatz von Arbeitsagentur und Jobcenter in Kaltenkirchen rund 200 Interessierte ...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
FDP
"Priens Masterplan schwächt Hamburgs Umland"
Kreis Segeberg (em) Zu den aktuellen Entwicklungen rund um den Masterplan Berufliche Bildung erklärt der bildungspolitische Sprecher der Kreistagsfraktion, Jan Seller: „Der Masterplan für berufliche Bildung des Bildungsministeriums berücksichtigt die Lage der Kommunen um Hamburg nicht.
Nach unserer ...
04.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Kunstausstellung „Work-Life-Challenge“ mit den „Toad Walker“-Skulpturen auf dem Rathausplatz
Quickborn (em) In der Zeit vom 26. Juni bis zum 25. August 2024 präsentiert der Künstler Tobias Zaft die Ausstellung „Work-Life-Challenge“ auf dem Quickborner Rathausplatz. Offiziell eröffnet wird die Ausstellung am 19. Juli 2024 um 15 Uhr durch den Künstler Tobias Zaft, Herrn Prof. Heinz Lohmann (U...
04.07.2024
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Erlöserkirche Henstedt
Spendenlauf zugunsten der Pfadfinder am 7.Juli
Henstedt-Ulzburg (em) Seit 01.01.2024 ist die Erlöserkirche Henstedt eine eigenständige Kirchengemeinde. In Zeiten immer geringerer Kirchensteuerzuweisungen ist der Förderverein Erlöserkirche Henstedt e.V. ein absolutes Geschenk und ohne diesen wäre es nicht möglich, den Kirchengemeindehaushalt aufz...
04.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Abwechslungsreiches Ferienprogramm im Kreis Segeberg
Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen ein interessantes und abwechslungsrei...
03.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Kein Weiterbau des Hillwood-Vorhabens: Oberverwaltungsgericht Schleswig gibt Quickborner Beschwerde statt
Quickborn/Ellerau (em) Im Streit um den Bau eines Massenlogistikzentrums in Ellerau durch das US-Unternehmen Hillwood hat die Stadt Quickborn mit ihrer Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht Schleswig Erfolg. Mit Beschluss vom 27. Juni 2024 hat das Oberverwaltungsgericht der Beschwerde der Stadt ...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG
VReG mit stabilen Ergebnissen in unsicheren Zeiten
Itzehoe (em) Am 25. Juni 2024 fand im Kulturwerk in Norderstedt mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Vertreterversammlung der Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) mit Niederlassungen in Bargteheide, Itzehoe, Ratzeburg, Norderstedt, Bad Oldesloe, Hamburg-Bergedorf und Hamburg-Kirchwerder st...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Alveslohe
Völlig losgelöst - sensationelle 2860 Runden für den guten Zweck
Kaltenkirchen (em) „Wer die Welt bewegen möchte, sollte erst sich selbst bewegen“. Dieser Ausspruch des griechischen Philosophen Sokrates ist das Credo von Claudia Erdmann, einer der Organisatorinnen des jährlichen Benefizlaufs des Lions Club Alveslohe. Folglich ist dieses Event ein Herzensprojekt ...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Besuch in der Partnerstadt Putlitz mit Verleihung des Putlitzer Preises
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Stefan Bohlen, Bürgervorsteher Raimund Neumann und die Vorsitzende des Jugend-, Sport-, Bildungs- und Kulturausschusses Susanne Steenbuck mit Ehemann haben im Juni die Partnerstadt Putlitz besucht.
Anlass waren eine Lesung in der Pfarrscheune von Putlitz anlässlich d...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Keine Zustimmung für den Fahrradschnellweg
Kaltenkirchen/Henstedt-Ulzburg (em) Am 01. Juli fand ein Pressetermin der Metropolregion in Hamburg statt, um die Umsetzung des Radschnellnetzes von Hamburg aus in das Umland, unter anderem auch Schleswig-Holstein, anzukündigen. Die Stadt Kaltenkirchen und die Gemeinde Henstedt-Ulzburg haben der Rea...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Erfolgreiches Unternehmerfrühstück - Fortsetzung geplant
Quickborn (em) Am 28. Juni 2024 haben Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke erstmalig zu einem Unternehmerfrühstück bei den Stadtwerken Quickborn eingeladen – und mehr als 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Quickborn sind der Einladung gefolgt.
Eine im Frühjah...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchener Turnerschaft ehrt die "Schnellsten" des Stadtlaufs
Kaltenkirchen (em) Die Kaltenkirchener Turnerschaft hat die schnellsten Firmen beim Stadtlauf 2024 geehrt. Schnellste Firma war die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen mit 65:22 Min./Sek., gefolgt von der DLRG Kaltenkirchen mit 69:35 Min/Sek. und der Stadt Kaltenkirchen mit 71:24 Min/Sek..„Es freut ...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg
Johannes Engelbrecht für Bürgerrolle Kreis Segeberg 2024 vorgeschlagen
Henstedt-Ulzburg (em) Johannes Engelbrecht ist seit Juli 2005 Ortsbeauftragter für Naturschutz- und Landschaftspflege in Henstedt-Ulzburg. Er hat mit großer Sachkenntnis in all den Jahren diese Aufgabe sehr kompetent ausgefüllt. Besonders am Herzen liegt ihm seit Jahren die Wiedervernässung des Hens...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
Kreisjugendring Segeberg e.V.
Der kreisweite Sommerferienpass 2024 ist da!
Neumünster (em) Das Thermometer und die Sonne lassen es erahnen: die Sommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr haben die Vereine, Jugendzentren, Büchereien und viele Ehrenamtliche wieder ein vielfältiges Ferienpassprogramm zusammengestellt. Vom 20.07. bis 01.09.2024 haben Kinder und Jugen...
28.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neuausrichtung des Weihnachtsmarktes für Belebung der Innenstadt
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat für die Neuausrichtung des Kaltenkirchener Weihnachtsmarktes und die damit verbundene Belebung der Innenstadt in einem Vergabeverfahren einen erfahrenen Veranstalter gesucht und jetzt mit der Bergmanngruppe einen Partner gefunden, der in den nächsten dr...
28.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schwimmunterricht für Kinder aus der Ukraine
Kaltenkirchen (em) Acht Kinder aus der Ukraine lernen zurzeit im Freibad und der HolstenTherme (bei schlechter Witterung) schwimmen. Die DLRG Kaltenkirchen e.V. übernimmt die Ausbildung, die mit 12 Einheiten das Abzeichen „Seepferdchen“ zum Ziel hat. Finanziert wird die Aktion aus Spendengeldern.
„I...
27.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Startschuss: Prüfung alternativer Trassenführungen zur Brücke Ulzburger Landstraße
...
27.06.2024
Artikel weiterlesen
Ärztegenossenschaft Nord eG
Betreibergesellschaft für neues Hausarzt MVZ in Neumünster gegründet
Neumünster (em) Am 22.05.2024 wurde in den Räumen des Prisma Hotels In Neumünster die Betreibergesellschaft „MPN Hausarzt MVZ eG“ gegründet, mit dem Ziel noch in diesem Jahr den Geschäftsbetrieb für ein Hausarzt MVZ in den Stadtteilen Faldera oder Wittorf zu eröffnen. Dr. med. Johannes Kandzora wurd...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Michaeliskirche und umbei“ am 26.06.2024
Kaltenkirchen (em) Wann haben die Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bürger schon mal die Gelegenheit, auf einer Veranstaltung zwei hochkarätige Spezialisten erleben zu dürfen: Dr. Gerhard Braas und Daniel Zimmermann. Keiner kennt die Geschichte Kaltenkirchens so gut wie Dr. Gerhard Braas, was auch sei...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg
AKN mit zusätzlichem Expressbus ab Quickborn für den S5-Ersatzverkehr
Kaltenkirchen (em) Die AKN Eisenbahn GmbH erweitert ihr Angebot beim S5-Ersatzverkehr um einem neuen Expressbus. Dieser Schritt erfolgt für die dritte Bauphase des Großbauprojekts S5 am 2. September und bietet eine attraktive Alternative zum Standard-Schienenersatzverkehr (SEV). Die Expresslinie, fi...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Mathematik ignoriert - Karateka holen den Titel
Kaltenkirchen (em) Ein Jahr ist es her, dass sieben Sportlerinnen und Sportlern der Karateabteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft, den ersten Platz in der Vereinswertung beim Kata-Cup in Schwerin zu erkämpften. Trotz schwierigerer Bedingungen konnte das Team den begehrten Titel erfolgreich vertei...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
1. Unternehmerfrühstück zum Thema "Ergebnisse der Unternehmensbefragung"
...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Infoveranstaltung: Bad Segebergs Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung
Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg beschäftigt sich mit der Frage, wie in Zukunft die Wärmeversorgung in der gesamten Stadt klimaneutral gestaltet werden kann. Um einen strategischen Fahrplan dafür zu erhalten, hat die Stadt gemeinsam mit den Büros IPP ESN Power Engineering aus Kiel und greenv...
24.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Ergebnisse der Untersuchung zur Brücke über die A7 liegen vor
Quickborn (em) Die Autobahn-Brücke in der Ulzburger Landstraße ist für die vorherrschende Verkehrsstärke ungeeignet und für Kraftfahrzeuge nicht zweistreifig befahrbar. Zu diesem Ergebnis kommt die unabhängige „Untersuchung zur Engstelle auf der Brücke über die BAB 7“.
Gut zwei Jahre lang hat das In...
24.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
23. Familientag auf dem Rathausplatz Quickborn
Quickborn (em) Am Sonntag, den 23. Juni findet in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Quickborn bereits zum 23. Mal der alljährliche Familientag mit dem beliebten Flohmarkt statt.
Viele Quickborner Vereine, Verbände, Institutionen und Gewerbetreibende laden zu verschiedenen Akti...
20.06.2024
Artikel weiterlesen