Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Großes Besucherinteresse am Blaulichttag

Bad Bramstedt (em) Man darf es schon im Vorwege sagen: Der Blaulichttag in Bad Bramstedt war eine gelungene Veranstaltung, die den Besuchern rund um das Thema Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und allen anderen Hilfsorganisationen vieles zu bieten hatte. Bad Bramstedt (ots) - Man darf es schon im V...
29.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Einheitsbuddelei“ zum Tag der Deutschen Einheit

Kaltenkirchen (em) Am 03.10.2022 wird es in der Zeit von 11 13 Uhr wieder eine große Baumpflanzaktion unter dem Motto „Einheitsbuddelei“ im Freizeitpark der Stadt Kaltenkirchen geben. Zum Tag der Deutschen Einheit Bäume pflanzen, das ist die Idee der Einheitsbuddelei. 2019 hat das Land Schleswig-Hol...
27.09.2022
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.

Madame Piaf - Enttarnung einer Diva

...
26.09.2022
Artikel weiterlesen
Kulturverein Quickborn

Vergnügliche Musik auf dem Dachboden des Helenenhofs

Quickborn (em) Johann Sebastian Bach und der mit ihm eng befreundete Hamburger Director Musici Georg Philipp Telemann sind nicht nur Meister der großen geistlichen Musik, sie haben mit ihrem Genie auch wunderbare weltliche Stücke komponiert, aus derer Vielzahl dieses Konzert zusammengestellt ist, da...
23.09.2022
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

Holsten-Stadion - endlich ein Eingangsschild

Quickborn (em) Quickborns Fußball-Urgestein Uwe Langeloh war schon beim Bau des Holsten-Stadions im Jahr 1969 dabei und wünschte sich seitdem ein ansprechendes Eingangsschild. Nach 53 Jahren ist es endlich soweit: Über dem Zuschauer-Eingangstor hängt jetzt ein repräsentatives Schild mit Quickborn-Wa...
23.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ausbildungsmesse Starter 2022 ein voller Erfolg

Kaltenkirchen (em) Die STARTER Ausbildungsmesse in Kaltenkirchen war ein voller Erfolg - und zwar in zweifacher Hinsicht. Am Samstag, den 17.09.2022, haben in der Gemeinschaftsschule am Marschweg in Kaltenkirchen 56 Ausbildungsbetriebe mehr denn je! Informationen rund um Ausbildungsmöglichkeiten wie...
22.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Seminarreihe für Frauen: „Klappern gehört zum Geschäft“

Kaltenkirchen (em) „FrauenMachtPolitik“ lautet die kreisweite Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Segeberg, mit dem Ziel mehr Frauen für die Kommunalpolitik und die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Am 6. Oktober von 18.30 bis 21.30 findet im Ratssaal Kaltenkirchen das dritte Modul der...
22.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Anbau und Erweiterung der Kinderarztpraxis

Kaltenkirchen (em) Nachdem es in den alten Räumlichkeiten Am Markt zu eng geworden war, haben wir 2008 die Kinderarztpraxis am Kisdorfer Weg gebaut. Für die damalige Versorgungssituation war das Gebäude ideal. Aufgrund der steigenden Nachfrage und Patientenzahlen in Kaltenkirchen und Umgebung haben ...
21.09.2022
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Matze Knop - Mut zur Lücke

Matze Knop hat den wahrscheinlich größten Abstand zwischen seinen Schneidezähnen natürlich! Und ausgerechnet diese Zahnlücke hat ihn jetzt zum Titel seines neuen Live-Programms inspiriert: „Mut zur Lücke“. Dort nimmt er die Absurditäten des Alltags, die Tücken der Technik und die Peinlichkeiten von ...
21.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadtvertretersitzungen ab jetzt im Livestream hören

Kaltenkirchen (em) Am 22.02.2022 hat die Stadtvertretung Kaltenkirchen beschlossen, dass der Ton der Sitzungen live übertragen werden soll, so dass die Sitzung außerhalb des Ratssaales gehört werden können. Dies ist über eine Änderung der Hauptsatzung erfolgt, die der Genehmigung durch das Ministeri...
20.09.2022
Artikel weiterlesen
Lions Club Alveslohe

Wetter gut - Stimmung toll - Organisation super

So kurz und bündig kann man den Flohmarkt des Lions Clubs Alveslohe am Sonntag, den 11.9.2022 im ehemaligen Autohaus Krause in Kaltenkirchen beschreiben. Dank der vorangegangenen Werbekampagne hatten sich 27 Verkaufsstände angemeldet. Vertreten war auch der Lions Club Alveslohe selbst durch zwei gut...
19.09.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Seminarreihe „Endlich mitreden“ für Frauen in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) „Frauen Macht Politik“ lautet die kreisweite Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten mit dem Ziel, mehr Frauen für die Kommunalpolitik und für die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Denn bundesweit sind Frauen und Männer in den Parlamenten in keiner Kommune zu gleichen Teilen vert...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Vielfältige Angebote während der „Interkulturellen Wochen

Norderstedt (em) Die „Interkulturellen Wochen“, die vom 23. September bis zum 3. Oktober stattfinden, werden von der Stadt Norderstedt und der Volkshochschule mit einer Reihe von Partner*innen realisiert. An den insgesamt 34 Veranstaltungen beteiligen sich wie auch in den vorherigen Jahren viele Nor...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

75 Jahre Optik Lescow in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Seit 75 Jahren gibt es in Kaltenkirchen den Optik-Betrieb Lescow. Aus diesem Grund überbrachte Bürgermeister Hanno Krause heute die Glückwünsche der Stadt Kaltenkirchen und überreichte der Geschäftsführung einen großen Strauß Blumen und den Mitarbeiter(innen) einen Präsentkorb mit...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Unterzeichnung der Konzeption Kindertagesstätte Zauberbaum

Quickborn (em) Im feierlichen Rahmen wurde am 14.09.2022 die Konzeption von der Kindertagestättenleitung, Ragna Köppl und der Stellvertretenden Kindertagesstättenleitung, Kathrin Ralfs, den Trägervertretern, Bürgermeister Thomas Köppl und Fachbereichsleiter Carsten Möller sowie den Elternbeiratsmitg...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Aktion „Kultur trifft Leerstand“ in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Aktion „Kultur triff Leerstand“ der Segeberger Kulturtage gibt es auch in der Stadt Kaltenkirchen eine entsprechende Veranstaltung. Am 13.09.2022 gestalten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kaltenkirchen im Ohland-Park die Schaufenster des leerstehenden Aldi-Ma...
15.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Hoffnung auf Wiederaufbau des Bürgerhauses

Am 09.09.2022 kämpften von 03 Uhr bis etwa gegen 11 Uhr zahlreiche ehrenamtliche Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Nachbargemeinden mit großem Einsatz zusammen mit unserer Feuerwehr um den Erhalt unseres Bürgerhauses. „Danke an die Wehren, das THW, das DRK, die Polizei, und unseren Bauh...
14.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Erster Beirat für Menschen mit Behinderung gewählt

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Freitag wurde der erste Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Kaltenkirchen in einer Wahlversammlung gewählt. Jede Wählerin und jeder Wähler konnte insgesamt 4 Personen auf dem Stimmzettel ankreuzen, wobei jeweils maximal 2 Frauen und 2 Männer wählbar ware...
13.09.2022
Artikel weiterlesen
Kath. Pfarrei Heiliger Martin

„Engel auf dem Eulenmarkt 2022“

Quickborn (em) Mit dem Eulenmarkt 2022 erscheint am 17. September, nach zweijähriger Corona bedingter Pause, auch das „Engel Café“ der katholischen Kirchengemeinde St. Marien mit seiner genussvollen Station wieder auf dem Quickborner Volksfest. Das „Engel Café“ mit seinen fröhlichen Engeln empfängt ...
12.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgerhauses kann wahrscheinlich wieder aufgebaut werden

Kaltenkirchen (em) Am 09.09.2022 kämpften von 03 Uhr bis etwa gegen 11 Uhr zahlreiche ehrenamtliche Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Nachbargemeinden mit großem Einsatz zusammen mit unserer Feuerwehr um den Erhalt unseres Bürgerhauses. Danke an die Wehren, das THW, das DRK, die Polizei...
12.09.2022
Artikel weiterlesen