Norderstedt (em) Was bedeutet die Smart City Norderstedt für Unternehmen? Wie können Unternehmen den Transformationsprozess der nachhaltigen Digitalisierung Norderstedts unterstützen? Und was wünschen sich Unternehmer:innen von der Smart City Norderstedt? Diese und weitere Fragen haben die Teilnehme...
Archiv
CDU
Mitglieder diskutieren Landtagswahlprogramm online
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg Der CDU-Kreisverband Segeberg hatte zum 132-Seiten-Programmentwurf des CDU-Landesverbandes für die Landtagswahl 2022 Diskussionsrunden in Wahlstedt und Kaltenkirchen und als Internet-Konferenz unter der Leitung vom CDU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck durchgeführt.
A...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS
Frühjahrsprogramm jetzt auch mit Kursen in Alveslohe
Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Frühjahrprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg wartet dieses Mal mit einer besonderen Überraschung auf: Ab sofort organisiert die Bildungseinrichtung auch alle Kurse in der Gemeinde Alveslohe! „Die dortige Verwaltung und Politik hat in den letzten Monaten nach Wegen gesucht...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe
1. Konzert für Orgel und Querflöte in Großenaspe
Großenaspe (em) Mit Johanna Bäßler und ihrem Vater Hans Bäßler kommt ein Duo in die wunderschöne Katharinenkirche, das in Großenaspe bereits gut bekannte ist und immer begeistert aufgenommen wurde. Diesmal kommen Werke von Telemann, Bach, Homilius und Händel zur Darbietung.
Zu Beginn des Konzertes s...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat
Hilfe für Senioren auf dem Rhen
Henstedt-Ulzburg (em) Die von der VR Bank in Holstein eG beschlossene Schließung der letzten Bankfiliale auf dem Rhen zum Ende dieses Jahres hat auch den Seniorenbeirat nicht unberührt gelassen, zumal sich auch viele Senioren gemeldet und um Hilfe gebeten hatten. Wie kann nun die Hilfe aussehen, wen...
23.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Neue Veranstaltungsreihe „Wissenschaft in Quickborn“
Quickborn (em) Vom neuen Jahr an werden die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft und die Stadt Quickborn regelmäßig zur Vortragsreihe „Wissenschaft in Quickborn“ einladen. Als Gastredner werden renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität Kiel...
23.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Vorstandswahlen beim Forum der Vielfalt Neumünster
Neumünster (em) Auf der Forumssitzung für Mitglieder vom Forum der Vielfalt Neumünster am 15.12.2021 wurde der neue Vorstand gewählt. Wieder dabei sind Natali Schnar, Nilgün Kıroğlu, Jean Maximilian Engelmann und Elisabeth Dannenmann. Neues Mitglied ist Erhan Timur Batman. In der konstituierenden Vo...
21.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Sonja Richter - Cyclocross und Sport mit behinderten Menschen
Norderstedt (em) Wenn Sonja Richter auf ihr gerade mal acht Kilogramm leichtes Rad steigt, ihren Helm aufsetzt und die Schutzbrille gerade rückt, dann wird sie fast eins mit der Natur. Cyclocross heißt der Sport für begeisterte Radfahrende in der Natur. Je nasser und matschiger, desto größer ist der...
21.12.2021
Artikel weiterlesen
FDP
„Zwei für Quickborn“ – Bürgermeister-Wahlkampf eröffnet
Quickborn (em) Der Quickborner FDP-Vorsitzende und Ratsherr Thomas Beckmann wurde auf dem Ortsparteitag am 06. Dezember zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in 2022 nominiert. Unter dem Motto „Zwei für Quickborn“ werden er und die Quickborner FDP-Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Anna...
20.12.2021
Artikel weiterlesen
TriBühne
Best of Poetry Slam präsentiert von Kampf der Künste
Norderstedt (em) Best of Poetry Slam, das ist, wenn sich Dichterinnen und Poetinnen, Geschichtenerzählerinnen und Proletinnen, die Mutigen und die Wilden, die Nerds und die Stillen begegnen und nur mit Worten und Gesten gegeneinander antreten. Der Preis? Nichts weniger als Adrenalin und Applaus, Eup...
20.12.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Stadt führt VHS Kaltenkirchen-Südholstein ab 01.01.2022 weiter
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat heute mit Wirkung ab 01.01.2022 den Erwerb der Geschäftsanteile an der VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH vom Verein Volkshochschule Kaltenkirchen e.V. und die Weiterführung der Volkshochschule Kaltenkirchen-Südholstein GmbH als gemeindliche Beteiligung...
17.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt fördert erstmalig SpitzensportlerInnen
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat es sich traditionell zur Aufgabe gemacht, den Vereins- und Verbandssport sowie die Leistungsentwicklung von Einzelathletinnen und athleten und Sportmannschaften in angemessener Weise zu fördern und ist sich der besonderen Rolle des Sports für das gesellschaft...
16.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Katrin Schmieder 2. Stellvertreterin der Oberbürgermeisterin
Norderstedt (em) Norderstedt. Die künftige Dezernentin Katrin Schmieder, die zum 1. Januar 2022 die hauptamtliche Leitung des Dezernats II der Norderstedter Stadtverwaltung übernimmt, ist durch die Stadtvertretung einstimmig zur zweiten Stellvertreterin von Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder ...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Was wollen die EinwohnerInnen von Renzel?
Quickborn (em) Die CDU Quickborn möchte wissen, was die Renzeler/innen für Ihren Ortsteil wollen und lädt hierfür zu einer Experten-Informations- und Diskussionsrunde am Do., 13.01.2022 um 18:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus in Renzel ein. Klaus H. Hensel, Urheber der Mitgliedschaft in der "Akt...
13.12.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Schüler*innen bestehen europäische Computerprüfung
Henstedt-Ulzburg (em) Zehn Schüler/innen der achten und neunten Klasse der Olzeborchschule nutzten die Herbstferien, um sich in einem einwöchigen Vollzeitlehrgang der VHS Henstedt-Ulzburg für die schulische und berufliche Computernutzung bereit zu machen.
Auf dem Lernplan standen der professionelle ...
10.12.2021
Artikel weiterlesen
CDU
Waffeln und Getränke für den guten Zweck
Neumünster (em) Der CDU Kreisverband Neumünster wird am Samstag, 11.12., ab 11 Uhr Waffeln und heiße Getränke gegen eine Spende für den guten Zweck abgeben.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Idee bereits in der Planungsphase auf viel Zu-stimmung gestoßen ist.“ erklärte der CDU Kreisvorsitzende Hauke...
09.12.2021
Artikel weiterlesen
TriBühne Norderstedt
The World of Musicals – Alle Hits in einer Show
Norderstedt (em) Mit einer perfekt abgestimmten Mischung weltbekannter Musicals und einem internationalen Potpourri aus klassischen und modernen Weihnachtsliedern hat A MUSICAL CHRISTMAS alle Zutaten für ein besinnliches Weihnachtsgefühl! Farbenfrohe Kostüme und ausdrucksstarke Tänze begleiten Sie a...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Ergebnisse im Ideenwettbewerb „Zukunftsstadt“ liegen vor
Norderstedt (em) Im Ideenwettbewerb („Zukunftsstadt“) zu Kleinstwohnungen liegen die Ergebnisse vor. Sowohl die Zielgruppen, die sich für Kleinstwohnungen interessieren, als auch eine kompetent besetzte Fachjury haben sich die Entwürfe von sechs Architekturbüros beziehungsweise Arbeitsgemeinschaften...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Christa Heise-Batt: Un dat weer jüst in disse Tiet
Norderstedt (em) Besinnlich und fröhlich sind die „Geschichten un Gedichten op Platt“, die Christa Heise-Batt bi de Plattdüütsche Wiehnacht am Dritten Adventssonntag, dem 12. Dezember, von 15.00 bis 17.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte, vortragen...
07.12.2021
Artikel weiterlesen
CDU
Fonds für Barrierefreiheit wird weiter aufgestockt
Henstedt-Ulzburg (em) Der ursprünglich mit 10 Millionen Euro ausgestattete Fonds für Barrierefreiheit des Landes Schleswig-Holstein wird um weitere Mittel aufgestockt, so dass weitere Förderanträge im nächsten Jahr gestellt werden können. Darauf weisen die beiden Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten ...
07.12.2021
Artikel weiterlesen