Bad Segeberg (nl) Wer ab dem 13. Juli das Amtsgericht am Kalkberg 18 besucht, kann die Ausstellung „Motive zwischen Nordsee und Ostsee“ genießen. Von Mo Do 9 bis 15 Uhr und am Freitag von 9 bis 13 Uhr können 65 Aquarelle von Birgit Moritzen aus Bad Segeberg und Hildegard Mai aus Hasenmoor betrachtet...
Archiv
Sparkasse Holstein
Kostenlose Kulturflatrate mit der MuseumsCard
Norderstedt (em) Mit der Sparkasse Holstein ins Museum: Vom 1. Juli bis 31. Oktober können Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre insgesamt 54 Museen in Schleswig-Holstein kostenlos besuchen. Denn die MuseumsCard geht in eine neue Runde mit neuem Aussehen und einem eigenen Internetauftritt. Unter dem M...
07.07.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt
Noch Restplätze: Sommer(Ferien)Werkstatt vom 21. - 23.7.
Norderstedt (em) Im Rahmen des Programms „Hundertwasser bis 25“ bietet die Kulturstiftung in Kooperation mit dem Förderverein Landesgartenschau die „Sommer(Ferien)Werkstatt“ an, eine künstlerische Ferienwerkstatt in der KunstWerkstattNatur auf der Landesgartenschau.
Unter der Leitung von Simone Gerh...
05.07.2011
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Musik Festival
Der türkische Sommer kann beginnen
Neumünster (rj) „Merhaba Türkiye“: Unter diesem Motto lädt das 26. Schleswig-Holstein Musik Festival vom 9. Juli bis 28. August zu einer Entdeckungsreise durch die türkische Musiklandschaft ein. Neumünster präsentiert dazu ein vielfältiges Begleitprogramm.
So hat die gebürtige Neumünsteranerin Sabri...
05.07.2011
Artikel weiterlesen
Himmelszelt
„Die Bilder der Hundertwasser-Bibel“ am 7. Juli
Norderstedt (em) Gunnar Urbach, Pastor auf der Landesgartenschau Norderstedt, wird an drei Abenden das Schaffen von Friedensreich Hundertwasser theologisch beleuchten. Umrahmt werden die Vorträge von der Musikschule Norderstedt.
„Dem Leben nachspüren und Raum geben Die Bilder der Hundertwasser-Bibel...
04.07.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Karl-May-Spiele sind am Zug
Bad Segeberg (rj) Die nordbahn rollt ab sofort als „Wild-West-Express“ durch die Prärie des Kreises Segeberg.
Der Clou: An Bord können Fahrgäste nicht nur stressfrei und umweltfreundlich nach Bad Segeberg kommen, sondern zugleich eine Reise durch 60 spannende Karl-May-Sommer unternehmen. Der Zug ist...
01.07.2011
Artikel weiterlesen
Deutscher Kinderschutzbund
Verlängerung der Ausstellung „Lebenswelt Schule“
Bad Bramstedt (em) Zwei Jahre „Lebenswelt Schule“ Bad Bramstedt. Ein kleines Jubliläum, das mit einer zweiwöchigen Ausstellung (vom 17. bis zum 30. Juni) gefeiert werden sollte.
„Lebenswelt Schule“ ist ein gemeinsames Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Jacobs Foundation. Ausge...
29.06.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bilderausstellung im Ärztezentrum Quickborn
Quickborn (em) In der Zeit vom 21 Juni bis zum 30. August werden Arbeiten aus dem Kunstunterricht des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in der Wartehalle des Ärztezentrums am Ziegenweg ausgestellt.
Alle Kunstwerke sind von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 7 und aus den Kunst-kursen der Jahrgä...
28.06.2011
Artikel weiterlesen
Kamper Landhausmöbel
So liegt, sitzt, wohnt man richtig
Kaltenkirchen (rj) Der Alltag wird zunehmend hektischer. Die Sehnsucht nach Entspannung wächst. Wer wünscht sich in dieser Situation nicht ein Zuhause, das Behaglichkeit vermittelt? Um sich in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen, braucht man nur die passende Einrichtung. In den letzten Jahren erf...
27.06.2011
Artikel weiterlesen
dodenhof
Das eigene Zuhause farb- & stilsicher geplant
Kaltenkirchen (mp) „Alles aus einer Hand von der professionellen Beratung bis zur Planung und Realisierung“ ist das Motto der Objekt und Innenarchitekturservice-Abteilung von dodenhof. Vorne weg Andreas Wilhelm, Leiter der Abteilung: „Wir möchten mit unserem Planungsservice aber nicht nur Firmen ans...
27.06.2011
Artikel weiterlesen
ver.di
Ausstellung „10 Jahre ver.di“ am 30. Juni
Neumünster (em) Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begeht in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag. Deshalb startet der ver.di-Bezirk Südholstein am Donnerstag, 30. Juni, um 17 Uhr, die Eröffnung einer Ausstellung über die Geschichte der Gründung bis zur Gegenwart von ver.di.
Auf 28 Tafeln...
27.06.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau
Im Hexenkessel brodelt es
Norderstedt (em) Der Sommer hat auf der Landesgartenschau Einzug gehalten. Auch im Hexenkessel, dem Gift- und Heilpflanzengarten, blüht der Sommerflor in bunten Farben. Doch so schön blauer Fingerhut und Mutterkraut, Tollkirsche und Seidelbast sind, so extrem kann ihre Wirkung auf den menschlichen K...
27.06.2011
Artikel weiterlesen
Kunstkreis Norderstedt
Volles Programm für alle Kunstliebhaber im KunstSommer
Norderstedt (jj) Die Landesgartenschau Norderstedt 2011, das Kulturbüro Norderstedt, der Kulturkreis Norderstedt e. V., der Kulturverein Norderstedt e. V., und das Stadtmuseum haben gemeinsam einen vielversprechenden Kunst- Sommer geplant.
Am 26. Juni um 16 Uhr war der offizielle Beginn des Norderst...
27.06.2011
Artikel weiterlesen
Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde
26. Juni: Wer wird Biblionär?
Neumünster (rj) „Gemeinde bewegt“: Unter diesem Motto steigt am Sonntag, 26. Juni, ein Sommerfest in der Dietrich-Bonhoeffer- Gemeinde.
Gefeiert wird, „dass Gott im letzten Jahr vieles innerlich und äußerlich in der Bonhoeffer-Gemeinde in Bewegung gesetzt und verändert hat“: So wurde ein Gemeindeent...
24.06.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Sonderöffnungszeit bei „Eine Stadt spielt Indianer“
Bad Segeberg (em) Aus Anlass der 60. Saison der Karl-May-Spiele zeigt die Stadt Bad Segeberg im Rathaus die Ausstellung „Eine Stadt spielt Indianer“. Sie ist dort bis zum 4. September zu sehen, doch leider nur zu den Öffnungszeiten des Rathauses.
Um den vielen Interessierten, die zu den Rathausöffnu...
23.06.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung
Wie würde Hundertwasser meine Schule gestalten?
Norderstedt (em) Über 25 Schulen haben sich an dem Wettbewerb beteiligt. Die Arbeiten werden zunächst im Foyer der Ausstellung (Musikschulgebäude am Haupteingang der Landesgartenschau) ausgestellt.
Die Jury hat am 20. Juni getagt, die Ergebnisse werden am Freitag, 24. Juni, um 20 Uhr feierlich in de...
21.06.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung
Die lange Hundertwassernacht am 21. Juni
Norderstedt (em) Christa Heise-Batt, erste Kulturpreisträgerin der Stadt Norderstedt, wird die lange Hundertwassernacht am 21. Juni ab 22 Uhr mit Texten von literarisch eröffnen.
Sie hat Schriftsteller ausgewählt, die durch Geburt oder Schaffen einen Bezug zu Wien haben. Zu hören sein werden Texte v...
20.06.2011
Artikel weiterlesen
Gemeinde Kaltenkirchen
Neuapostolische Kirche feiert zwei Jubiläen
Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr werden die Jubiläen der Gemeinde der Neuapostolischen Kirche ausgiebig mit vielen Veranstaltungen gefeiert.
Am Jubiläumswochenende am 25. und 26. Juni ist am Samstag ein „Tag der offenen Tür“. Ab 11 Uhr und noch einmal ab 14 Uhr gibt es Musikprogramme und einen Film...
17.06.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau
Über 1.000 Euro für den Stadtpark
Norderstedt (em) Bei einem Verkauf der Pflanzen aus der abgelaufenen Ausstellung im Blütenwerk erwirtschaftete der Förderverein der Landesgartenschau insgesamt genau 1.028 Euro.
Die Einnahmen sollen in Projekte für die Nachnutzung des Stadtparks nach der Landesgartenschau fließen. Dabei sind gärtner...
16.06.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Tungendorfer Woche feiert zwei Jubiläen
Neumünster (rj) Die Zahl 100 steht im Mittelpunkt der Tungendorfer Woche: Nicht nur die Rudolf-Tonner-Schule feiert diesen runden Geburtstag, der erste Rektor, spätere Schulrat und Namensgeber war 1911 zugleich Begründer des Sportvereins Tungendorf.
In der Schule wird am Freitag, 17. Juni, um 15 Uhr...
15.06.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau
Nicht nur für Gartenfreunde: Das „grüne“ Programm
Norderstedt (em) Die Landesgartenschau Norderstedt bietet kleinen wie großen Besuchern neben zahlreichen blühenden und nicht blühenden Attraktionen sowie vielen kulturellen Events auch ein umfangreiches „grünes“ Veranstaltungsprogramm rund um die Themen Garten, Natur und Umwelt.
Die Grünen berufsstä...
10.06.2011
Artikel weiterlesen