Norderstedt (em) Um weiter wachsen zu können, zieht das größte Hamburger Fintech-Unternehmen in den SkyCampus. Dafür wurde jetzt ein knapp 10.000 m² großes Grundstück im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport gekauft. In der neuen Unternehmenszentrale werden rund ...
Archiv
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Fintech-Unternehmen Serrala zieht nach Norderstedt
22.01.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Arbeitsmarkt trotz Corona dank Kurzarbeit robust
Neumünster (em) „Nach dem ersten Quartal des Jahres 2020 verlangsamte sich die langanhaltende positive Entwicklung am Arbeitsmarkt. Mit Beginn der Corona-Pandemie verschlechterte sich die Situation im Jahresverlauf. Dank Kurzarbeit sind die Einschnitte zwar deutlich, aber geringer als im Landesdurch...
21.01.2021
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann
Kontaktbeschränkungen möt sien
Kreis Segeberg (em) Katja Rathje-Hoffmann, Abgeordnete des schleswig-holsteinischen Landtages zu den Kontaktbeschränkungen. „Wir sehen mit Schrecken: Die Situation in Irland und auch in Großbritannien ist sehr besorgniserregend. Sie ist ein Beispiel dafür, wie schnell sich eine vermeintlich gute und...
20.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
In 40 Jahren 60.000 Kilometer zur Arbeit
Kreis Segeberg (em) Kreis-Mitarbeiter Eckhard Wiemer hat kürzlich sein 40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Seinen Start beim Kreis Segeberg verdankte der Diplom-Ingenieur für Landschaftspflege einer Initiativbewerbung an die untere Naturschutzbehörde (UNB) zu Beginn der 1980er Jahre. „Aus den damal...
20.01.2021
Artikel weiterlesen
FDP
FDP fordert ausgeglichenen Haushalt ohne Steuererhöhungen
Quickborn (em) Die Quickborner FDP fordert Bürgermeister Thomas Köppl (CDU) auf, einen ausgeglichenen Haushalt für 2021/2022 vorzulegen. In dem bereits Mitte Dezember 2020 eingereichten Antrag wird auch gefordert, dass Beratungsmöglichkeiten seitens des Landes genutzt werden.
Außerdem sollen die Hin...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
SOFA-Talk: Kurhaus-Theater wird zum Film-Studio
Bad Bramstedt (em) „Meine Damen und Herren, ich begrüße Sie ganz herzlich. Dieses Jahr ist alles anders: Wir präsentieren Ihnen den diesjährigen Neujahrsempfang als Sofa-Talk!“ So oder so ähnlich begrüßte TV-Moderator Andi Gervelmeyer die imaginären Zuschauer und lächelte freundlich in das professio...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 MENSCHEN
Lars Krückmann: Stolz auf die erschaffenen Werke
Norderstedt (em) Er ist ein Norderstedter durch und durch. Seit seiner Geburt lebt und wirkt der Gas- und Wasserinstallateursmeister Lars Krückmann in der Stadt. Sein Vater Werner hatte 1968 die heutige Krückmann Sanitär und Heizung GmbH gegründet und schon früh stand für den Nachwuchs fest, ins Unt...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Praxis für Neurologie und Psychiatrie startet ab sofort
...
18.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bis Ende Mai 51 neue Bäume im Stadtgebiet
Norderstedt (em) Bis Ende Mai pflanzt die Stadt Norderstedt, Fachbereich Natur und Landschaft, an mehreren Standorten Bäume. An sieben unterschiedlichen Stellen in Norderstedt werden in den kommenden Monaten dabei insgesamt 51 neue Bäume eingepflanzt.
Bei den Baumpflanzungen handelt es sich um sogen...
18.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gremiensitzungen im Januar als Videokonferenz
Kaltenkirchen (em) Die verbleibenden Gremiensitzungen der Stadt Kaltenkirchen im Januar 2021 erfolgen aufgrund der Corona-Lage als Videokonferenz. Darauf haben sich der Bürgervorsteher und die Ausschussvorsitzenden in Abstimmung mit dem Bürgermeister verständigt.
Davon betroffen sind die Sitzungen d...
15.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Bauvorbereitung zur Erneuerung der ehemaligen Textilfabrik
Neumünster (em) In der Woche ab 18. Januar 2021 beginnen die bauvorbereitenden Maßnahmen zum Umbau der ehemaligen Textilfabrik in der Anscharstraße/Ecke Kieler Straße zu einer Kinder- und Jugendeinrichtung sowie zu Gewerbeflächen für Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Als erste Maßnahme ...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt pflanzt wilde und alte Obstbaumsorten im Rathauspark
Norderstedt (em) Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt hat im Rathauspark in Norderstedt-Mitte mehrere Obstbäume gepflanzt. Die Bäume sind im Dezember 2020 auf der im April 2019 angelegten Wildblumenwiese eingepflanzt worden und leisten künftig zusätzlich zu den Wildblumen einen wertvollen Beitrag f...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Landtagsabgeordnete beeindruckt vom Impfzentrum Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole Plambeck informierten sich gemeinsam mit Landrat Jan Peter Schröder im Impfzentrum Kaltenkirchen über die aktuelle Lage. Das Impfzentrum Kaltenkirchen ist als 1. Impfzentrum des Kreises Segeberg in Betrieb gegangen.
Die be...
11.01.2021
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt-Ulzburg
Umgang mit dem verschärften Lockdown in der Erlöserkirche
Henstedt-Ulzburg (em) Die Corona-Pandemie stellt uns alle nochmals vor ganz neue Herausforderungen. Bund und Länder haben sich auf verschärfte Regelungen verständigt. Die Leitung des Pfarrbezirks Henstedt hat sich intensiv mit den angekündigten Regelungen auseinandergesetzt. Viele Argumente wurden g...
11.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Breitbandausbau nimmt Fahrt auf
Kreis Segeberg (em) Die flächendeckende Verfügbarkeit von schnellem Internet ist ein Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. In diesem Jahr konnten beim Breitbandausbau in ganz Deutschland entscheidende Fortschritte erzielt werden. Das zeigen die n...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Hätte illegale Rodung verhindert werden können?
Quickborn (em) Zwischen Weihnachten und Neujahr wurde am Birkenweg eine etwa 1,8 ha große Waldfläche ohne forstrechtliche Genehmigung gerodet. Für die FDP Quickborn stellt sich die Frage, ob dieser illegale Kahlschlag durch die Verwaltung hätte verhindert werden können, wenn diese dem Hinweis von FD...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Rodung einer privaten Waldfläche ohne Genehmigung
Quickborn (em) In den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr wurde am Birkenweg, direkt angrenzend an den Ortsausgang hinter der Wohnbebauung Birkenweg/Berliner Straße/Friedlandstraße, eine etwa 1,8 ha große Waldfläche gerodet. Es handelt sich dabei um eine private Fläche.
Für die Waldrodung gab es ...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
WZV
WZV-Recyclinghöfe öffnen wieder ab dem 11. Januar
Bad Segeberg (em) Die angespannte Infektionslage hat die Landesregierung gezwungen, ab dem 16.12.20 einen zweiten Lockdown zu beschließen. Das Ziel der Maßnahmen sollte ein Abflachen der Neuinfektionen sein, um den Bürger/innen ein Weihnachtsfest im Familienkreis zu ermöglichen. Auch der WZV hat die...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Eisspeicher als Chance zur Energiewende nutzen
Norderstedt (em) Während der kalten Jahreszeit würde wohl niemand auf die Idee kommen, das eigene Haus mithilfe von Eis zu heizen. Was als Energiekonzept zunächst sonderbar klingen mag, kann tatsächlich einen messbaren Beitrag zur Energiewende im Wärmesektor leisten. Davon ist CDU-Stadtvertreter Pat...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Acht Baugrundstücke für Einfamilienhäuser im Angebot
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster bietet acht Grundstücke für die Bebauung mit Einfamilienhäusern an. Sie haben eine Größe von etwa 500 bis 750 Quadratmeter.
Die Grundstücke werden in einem Auswahlverfahren vergeben. Um bei einer Bewerbung um eines dieser Grundstücke berücksichtigt werden zu könn...
06.01.2021
Artikel weiterlesen