Stadtmagazin.SH

Archiv

Paracelsus-Klinik

Gesundheitsforum „Die kranke Gebärmutter“ am 22.9.

Henstedt-Ulzburg (em) Unter den Frauenleiden zählen Erkrankungen in und an der Gebärmutter zu den häufigsten gesundheitlichen Störungen. Allein von Myomen, gutartigen Wucherungen in der Muskelschicht der Gebärmutter, sind etwa 20 Prozent aller gebärfähigen Frauen betroffen. Mehr über Symptome, Ursac...
19.09.2011
Artikel weiterlesen
FEK Neumünster

Vorstellung des Krankenhausneubaus am Wochenende

Neumünster (rj) Alles über den Neubau des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) erfahren Interessierte an zwei Tagen der offenen Tür. Am 17. und 18. September kann unter anderem an Führungen teilgenommen werden, viele Fachabteilungen des Hauses stellen sich vor und es gibt ein buntes Rahmenprogramm. A...
16.09.2011
Artikel weiterlesen
S.-H. Petitionsausschuss

Sprechstunde mit Katja Rathje-Hoffmann am 19. September

Norderstedt (em) Der Schleswig-Holsteinische Petitionsausschuss geht auf Reisen. Erste Station für die Außensprechstunden des Ausschusses wird das Norderstedter Rathaus sein. Am Montag, 19. September, kümmert sich die Ausschussvorsitzende Katja Rathje-Hoffmann, MdL, zusammen mit Mitarbeiterinnen der...
08.09.2011
Artikel weiterlesen
Koitec

Der Gartenteich als Oase der Erholung

Kaltenkirchen (em) Ein verschlammter Gartenteich muss heute nicht mehr sein. Moderne Filteranlagen sind in der Lage, den Teich fast dauerhaft sauber zu halten. Allerdings empfiehlt sich gleichzeitig eine Teichreinigung machen zu lassen, falls sich im Lauf der Jahre Schlamm angesammelt hat und sich d...
07.09.2011
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Beckenbodenschwäche & Harninkontinenz – was nun?

Henstedt-Ulzburg (em) Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz gehören zu den Alltagsleiden vieler Frauen. Schätzungen besagen, dass etwa 26 Prozent der über 30-Jährigen, 38 Prozent der über 40-Jährigen und 45 Prozent der über 50-jährigen Frauen gelegentlich oder sogar täglich an unwillkürlichem Urin...
01.09.2011
Artikel weiterlesen
Polizei

Festnahme nach Einbruch in russischen Kiosk

Neumünster (ots) Am 30. August, gegen 4.35 Uhr, wurde der Polizei ein Einbruch in einen russischen Kiosk in Neumünster, in der Christianstraße gemeldet. Am Einsatzort konnten Beamte des 2. Polizeireviers Neumünster eine 31-jährige Frau festnehmen, die gerade mit drei Flaschen Spirituosen aus dem Kio...
30.08.2011
Artikel weiterlesen
Koitec

Der Gartenteich als Oase der Erholung?

Kaltenkirchen (em) Ein verschlammter Gartenteich muss heute nicht mehr sein. Moderne Filteranlagen sind in der Lage, den Teich fast dauerhaft sauber zu halten. Allerdings empfiehlt sich gleichzeitig eine Teichreinigung machen zu lassen, falls sich im Lauf der Jahre Schlamm angesammelt hat und sich d...
23.08.2011
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster

Die SWN begrüßen 15 neue Auszubildende

Neumünster (em) Die Hürde, einen Ausbildungsplatz zu finden, haben sie alle erfolgreich gemeistert. Jetzt lernen die 15 neuen Auszubildenden der SWN Stadtwerke Neumünster ihren Ausbildungsbetrieb kennen. „2003 habe ich diesen Informationstag für alle neuen Auszubildenden bei SWN eingeführt“, bericht...
18.08.2011
Artikel weiterlesen
Polizei

Betrunken frontal gegen Baum geprallt

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstagmorgen, um 6.55 Uhr, wurde die Polizei informiert, dass es in der Lindenstraße zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten gekommen sein soll. Als die Beamten vor Ort ankamen, trafen sie an der Einmündung Große Lohe einen verletzten 25 Jahre alten Mann aus Henstedt-Ulzburg...
15.08.2011
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Brustkrebsfrüherkennung – Wachsamkeit lohnt sich

Henstedt-Ulzburg (em) Brustkrebs ist die häufigste bösartige Tumorerkrankung in Deutschland. Statistisch gesehen erkrankt jede zehnte Frau daran, jedes Jahr werden etwa 57.000 Neuerkrankungen registriert. „Im Vergleich zu früher haben sich Diagnose und Therapie stark verbessert, entscheidend für ein...
11.08.2011
Artikel weiterlesen
Das Entspannungsfeld

Noch bis zum 31. August: Nimm 3 – Zahl 2!

Norderstedt (jj) Mit der Sommeraktion „Nimm 3 Zahl 2!“ hat sich Das Entspannungsfeld etwas Besonderes für alle Nicht-Urlauber überlegt. Bis zum 31. August können sich alle Entspannungssuchenden drei Ganzkörper- oder Teilmassagen zum Preis von zwei sichern. „Je nach Bedarf und Wunsch der Kunden könne...
10.08.2011
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik

Wenn die Schilddrüse verrückt spielt

Hamburg (em) Im Jodmangelgebiet Deutschland leidet etwa ein Drittel aller Bundesbürger an Funktionsstörungen der Schilddrüse. Die verschiedenen Erkrankungen machen sich unterschiedlich bemerkbar. Viele Betroffene merken nicht einmal, dass mit ihrer Schilddrüse etwas nicht stimmt. Glücklicherweise re...
09.08.2011
Artikel weiterlesen
Polizei

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Neumünster (em) Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Altonaer Straße / Schützenstraße wurden am 28. Juli gegen 18.25 Uhr zwei Menschen verletzt, einer davon schwer. Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden von der Feuer...
01.08.2011
Artikel weiterlesen
KVSH

Neue Anlaufpraxis am Krankenhaus in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Hell, freundlich und modern so präsentiert sich ab dem 1. August die neue Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg. In der Anlaufpraxis organisiert die KVSH zu festen Zeiten ihren ärztlichen Bereitschaftsdienst f...
22.07.2011
Artikel weiterlesen
Koitec

Der Gartenteich als Oase der Erholung

Kaltenkirchen (em) Ein verschlammter Gartenteich muss heute nicht mehr sein. Moderne Filteranlagen sind in der Lage, den Teich fast dauerhaft sauber zu halten. Allerdings empfiehlt sich gleichzeitig eine Teichreinigung machen zu lassen, falls sich im Lauf der Jahre Schlamm angesammelt hat und sich d...
14.07.2011
Artikel weiterlesen
Polizei

Opfer nach versuchtem Handtaschenraub schwer verletzt

Neumünster (ots) Bereits am vergangenen Sonntag (3. Juli, 15.30 Uhr) wurde eine 74-jährige Neumünsteranerin an der Ecke Leineweberbrücke/Schleusberg Opfer eines versuchten Handtaschenraubes. Die alte Dame war mit ihrem Hund unterwegs von der Leineweberbrücke in Richtung Schleusberg, als ein Unbekann...
08.07.2011
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg

Alles zum Gelenkersatz für Hüfte und Knie am 29.7.

Henstedt-Ulzburg (rj) Beim Gesundheitsforum in der Paracelsus-Klinik hat man nun Gelegenheit, sich bei zwei Informationsveranstaltungen an einem Tag ausführlich über Methoden und Erfolgsaussichten des Gelenkersatzes an Hüft- und Kniegelenk und über das Behandlungskonzept zu informieren. Die Referent...
08.07.2011
Artikel weiterlesen
Behrmann Automobile

Neuer Glanz für den Lack!

Norderstedt (sw/em) Matte Lackoberflächen, kleine Kratzer und Dellen im Lack, Verunreinigungen auf Polstern und Leder, aber auch Glasschäden werden mit Hilfe der Fahrzeugaufbereitung beseitigt. Das Team von Behrmann Automobile in Norderstedt kann aus einem optisch weniger attraktiven Auto wieder ein...
07.07.2011
Artikel weiterlesen
Frevert Vorsorge

Patienten-Rangliste in der Krankenversicherung?

Kaltenkirchen (em/mp) Dass das Gesundheitssystem auf Grund steigender Kosten nicht mehr in der Lage ist, jeden gesetzlich versicherten Patienten optimal zu versorgen, sollte allseits bekannt sein. Nun schlägt der Präsident der Bundesärztekammer Alarm. Sein Vorschlag zur Kostenverringerung ist die Ei...
01.07.2011
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik

Neuer Chefarzt in der Asklepios Klinik Nord - Heidberg

Hamburg (em) Ab 1. Juli 2011 leitet Prof. Dr. med. Klaus Herrlinger die Innere Medizin I der Asklepios Klinik Nord - Heidberg. Zuvor arbeitete der Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie mit den Zusatzbezeichnungen Diabetologie DDG, Infektiologie DGI und Notfallmedizin als Oberarzt in Stut...
29.06.2011
Artikel weiterlesen
Polizei

Streit endete mit einer Schere im Oberarm

Bornhöved (em) Am 23. Juli, in der Zeit von 8.35 Uhr bis 8.40 Uhr, hatten die Schüler der Sventana-Schule in Bornhöved eine so genannte „5-Minuten-Pause“. Die Schüler bleiben in dieser Pause in dem Klassenzimmer. Zwei Mädchen, 14 und 16 Jahre alt, die nebeneinander saßen, hatten in dieser Pause Stre...
24.06.2011
Artikel weiterlesen