Stadtmagazin.SH

Archiv

Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e. V.

Das perfekte Torfbahnbild

Quickborn (em) Fotografen sind im Himmelmoor nichts Besonderes. Regelmäßig sieht man sie mit ihren großen Objektiven durch das Himmelmoor streifen. Blaue Frösche, Wollgras, Libellen oder der fleischfressende Sonnentau sind stets die Beute der Leute. Am letzten Sonntag fanden sich ab 09:00 Uhr besond...
01.03.2023
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz

Umbau erfolgreich: Das Grotmoor ist wieder nass

Bad Bramstedt (em) Drei Jahre Planung und sechs Monate Bauzeit haben sich gelohnt: 73 Hektar des Grotmoors im Kreis Segeberg sind wieder nass. Gemeinsam haben die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten aus dem Moor einen echten Klimaschützer gemacht. I...
21.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ehrenamtliche Arbeit beim Neujahrsempfang gewürdigt

Kaltenkirchen (em) Beim Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen würdigten Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe besonders die Arbeit von ehrenamtlich tätigen Bürgern der Stadt. Christiane Fauck und das Team des Mittagstisches wurde für hervorragende ehrenamtliche Verdien...
09.01.2023
Artikel weiterlesen
Aktivregion Alsterland

Neue Kleinprojekte für 2023 gesucht

Kreis Segeberg (em) Auch im Jahr 2023 stehen der AktivRegion Alsterland wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer Förderquote von bis zu 80 ...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg gedenkt Opfern von Gewalt und Willkür

Henstedt-Ulzburg (em) Beklemmende Aktualität hat in diesem Jahr ein Gedenktag erhalten, der bei vielen bereits etwas in Vergessenheit geraten ist. Der Volkstrauertag stand in diesem Jahr unter den Eindrücken, des seit Februar mit großer Brutalität geführten Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine...
18.11.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

17 neue Gesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk

Neumünster (em) „In Ehrbarkeit, in Wahrhaftigkeit, in Gerechtigkeit“- mit diesen drei Appellen an die traditionellen Tugenden des Handwerks begleitet von drei lauten Hammerschlägen läutete Obermeister Lothar Kutkowsky die Freisprechung von 17 Junggesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwe...
04.08.2022
Artikel weiterlesen
Golf & Country Club Gut Bissenmoor e.V.

Golfen und Helfen – Dem Leben zuliebe

...
02.08.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Umzug der Stadtbücherei an den Großflecken besiegelt

Neumünster (em) Nun ist es amtlich: Mit einer feierlichen Übergabe des unterzeichneten Mietvertrags besiegelten Neumünsters Oberbürgermeister Tobias Bergmann und Eduard Schlett, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, jetzt den Umzug der Stadtbücherei an den Großflecken. Mit rund 2.200 Quad...
01.08.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Grundsteuermodell wird verlässlich umgesetzt werden

Kreis Segeberg (em) Ole-Christopher Plambeck, stellv. Fraktionsvorsitzenden der CDU im Schleswig-Holsteinischen Landtag und finanz- und haushaltspolitischer Sprecher der CDU bezieht klar Stellung zum Grundsteuermodell und der Abgabe der Erklärung zur Grundsteuer, die am 01.Juli beginnt: „Es gibt mit...
01.07.2022
Artikel weiterlesen
SPD

Dringend Ersatz für Sozialwohnungen und bezahlbarer Wohnraum

Bad Bramstedt (em) „In den nächsten sechs Jahren verliert Bad Bramstedt 1/3 seines Bestandes an Sozialwohnungen und binnen weiterer vier Jahre halbiert sich der Bestand von jetzt über 300 auf unter 150. Und die 300 sind schon nicht genug. Da besteht dringender Handlungsbedarf. Es muss nicht nur Ersa...
30.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Kaltenkirchen

Bezuschusste Fahrräder für MitarbeiterInnen der Stadtwerke

Kaltenkirchen (em) „Wer regelmäßig Fahrrad oder E-Bike fährt, ist im Alltag weniger gestresst und erwiesenermaßen weniger krank. Daneben gewinnt der oder die Radelnde ein deutliches Plus an Lebensqualität. Als moderner, regionaler Arbeitgeber wissen wir, wie wichtig heutzutage attraktive Zusatzleist...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Schlüsselübergabe in der Rosenstraße: Umzug Mitte März

Kreis Segeberg (em) Nach rund zwei Jahren Planung und weiteren knapp zwei Jahren Bauzeit ist der Verwaltungsneubau der in der Rosenstraße 28a in Bad Segeberg fertiggestellt. Am heutigen Freitag, 4. März, hat Architekt Ekkehard Voss, Geschäftsführender Gesellschafter TCHOBAN VOSS Architekten GmbH, sy...
07.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Familienzentrum Einfeld erstrahlt in neuem Glanz

Neumünster (em) In zehn Monaten Bauzeit wurde das Gebäude der Kindertagesstätte jetzt aufwendig saniert und modernisiert. Die Bauarbeiten wurden zum Ende der Sommerferien abgeschlossen und das Gebäude offiziell wieder an die Kinder und ihre Betreuerinnen übergeben. Vier Elementargruppen für Kinder v...
06.09.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Schottergärten – ein verboten schlechter Trend!

Henstedt-Ulzburg (em) Der Trend zum Schottergarten ist bereits in vielen Städten und Gemeinden, so auch in Henstedt-Ulzburg, angekommen. Für die meisten Besitzerinnen und Besitzer dieser Gärten liegt der Vorteil der scheinbar pflegeleichten Beete auf der Hand, doch gerade das ist ein Irrglaube. Betr...
09.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Helfen Sie, die Vielfalt im Dosenmoor zu erhalten!

Neumünster (em) Im Naturschutzgebiet Dosenmoor erwacht die Natur und begrüßt den Frühling mit dem nun in Blüte stehenden Wollgras. Das erfreut viele Besucher und nicht zuletzt das neue Betreuerteam. Seit 01. Januar 2021 wird das Naturschutzgebiet offiziell vom NABU-Landesverband Schleswig-Holstein b...
20.04.2021
Artikel weiterlesen
NABU

Amsel, Drossel, Fink sind da? - Stunde der Gartenvögel

Kreis Segeberg (em) Welche und wie viele Vögel durch unsere Gärten und Parks flattern, wird das Himmelfahrts-Wochenende vom 13. bis 16. Mai zeigen: Der NABU ruft gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) und der NAJU zur 17. „Stunde der Gartenvögel“ auf. „Die Stunde der Gartenvögel hatte in...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

31 „Skulpturenbrüter“ besetzen den Gerisch-Park

Neumünster (em)Am Mittwoch, d. 14. April ab 11 Uhr, bietet sich im Gerisch-Park die Gelegenheit für ein besonderes Erlebnis. Presse und Besucher*innen können live dabei sein, wenn die Performance Künstlerin Birgit Ramsauer 31 Vogelnistkästen aus der Porzellan Manufaktur Nymphenburg an exponierten St...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland

16 Projekte wurden ausgewählt

Bad Bramstedt (em) Nachdem im letzten Jahr 19 Antragsteller erstmalig ihre Kleinprojekte mithilfe einer Förderung aus dem Regionalbudget erfolgreich umsetzen konnten, hat die AktivRegion den Aufruf für 2021 erneuert. Für kleine Projekte mit Investitionskosten von max. 20.000 Euro brutto konnte bis z...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Bad Bramstedt bekommt mehr Geld vom Land

Bad Bramstedt (em) Frohe Botschaft aus Kiel erhielt dieser Tage Stadtkämmerer Gerhard Jörck. Mitten in der schwelenden Haushaltsdiskussion kam die gute Nachricht, dass Bad Bramstedt über den Finanzausgleich (FAG) des Landes mehr Mittel zugewiesen bekommt als bislang gedacht. Eine Summe von 584.044 E...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
Mönchsweg e.V.

Radtour durch Norddeutschland – Schatztruhe Binnenland

Bad Bramstedt (em) Wer glaubt, die besten Erholungsorte in Norddeutschland liegen nur an der Küste, wird auf dem Radfernweg Mönchsweg eines Besseren belehrt. Die auf rund 530 Kilometer beschilderte Strecke führt von Bremen bis zur Ostseeinsel Fehmarn quer durch Norddeutschland. Zahlreiche unentdeckt...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Baden in Baggerseen ist streng verboten

Kreis Segeberg (em) Alle Zeichen stehen auf Sommer. Überfüllte Strände und Badeseen verleiten bei heißen Temperaturen dazu, sich die ersehnte Erfrischung in einem ruhig gelegenen Baggersee zu holen. Aber das ist nicht nur verboten, sondern kann auch lebensgefährlich sein. Gemeinsam warnen Kreis- un...
07.08.2020
Artikel weiterlesen