Stadtmagazin.SH

Archiv

Arbeitsagentur Neumünster

Zurück in den Beruf - Telefonberatung

Neumünster (em) Frauen und Männer, die nach einer Familienzeit wieder in den Beruf einsteigen möchten, haben einiges zu berücksichtigen und zu klären. Ihre Fragen dazu können sie schnell und bequem am Telefon von Zuhause klären. Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, bie...
19.04.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Ein Jahr Corona: Was macht das mit den Kindern?

Neumünster (em) In den Osterferien wurde in der Ferienbetreuung der Diakonie Altholstein an der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld eine Wimpelgirlande gebastelt und aufgehängt, die die Gedanken der Kinder zu einem Jahr mit Corona darstellt. So bestimmen Verunsicherung, Einschränkungen und ein ga...
19.04.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Zwei schwer verletzte jugendliche Scooter-Fahrer

Norderstedt (em) Am 17.04.2021, gegen 15.46 Uhr ist es auf der außerorts gelegenen Ohechaussee (B 432, Norderstedt), im Einmündungsbereich der Gärtnerstraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 36jähriger Fahrer aus Hamburg eines VW ID.3 befuhr mit seinem Pkw die Ohechaussee aus Rich...
19.04.2021
Artikel weiterlesen
statt-Theater

Frühlingssaison beendet und Hoffnung auf den Herbst

Neumünster (em) Im vergangenen Jahr hatte das statt-Theater im Haart 224 noch angekündigt im Oktober 2020 wieder öffnen zu wollen. Die Crew hatte eine Hygieneschutzkonzept entwickelt und die Künstler hatten zugesagt. Zwar hätte man nur zwei Drittel der Gesamtbestuhlung nutzen können, dennoch wollte ...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

3. Komische Nacht Neumünster auf 11.11.21 verschoben

Neumünster (em) Aufgrund der weiter anhaltenden COVID-19-Pandemie und deren Auswirkungen sehen wir uns leider dazu gezwungen, die 3. Komische Nacht in Neumünster ein weiteres Mal zu verschieben. Ursprünglicher Termin war der 15.04.2021. Neuer Termin ist Donnerstag, der 11.11.2021. Sofern sich Gäste ...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen

Wir gedenken online: Kriegsende in Kaltenkirchen 1945

Kaltenkirchen (em) Am 8. Mai 1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehr-macht der Zweite Weltkrieg in Europa und gleichzeitig die NS-Herrschaft. In diesem Jahr ist der 8. Mai in Schleswig-Holstein erstmals ein offizieller Gedenktag. Die Stadtbücherei Kaltenkirchen beteiligt ...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie

Neumünster (em) Am Sonntag, 18. April 2021, findet die zentrale Gedenkfeier des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier statt, um der Verstorbenen der Corona-Pandemie zu gedenken. Die Stadt Neumünster schließt sich dem Gedenken an und hat an diesem Tag Trauerbeflaggung vor dem Rathaus und für alle...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bücher – Neuerscheinungen und Empfehlungen

Kaltenkirchen (em) Unabhängig von den Buchmessen, die in diesem Frühjahr schon zum dritten Mal im Live-Format abgesagt wurden, erscheinen laufend spannende neue Romane und Sachbücher. Am Dienstag, 11.05.2021 um 19.30 Uhr stellt die Bibliothekarin i. R. Stefanie Oeding auf Einladung der Stadtbücherei...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
NABU

Amsel, Drossel, Fink sind da? - Stunde der Gartenvögel

Kreis Segeberg (em) Welche und wie viele Vögel durch unsere Gärten und Parks flattern, wird das Himmelfahrts-Wochenende vom 13. bis 16. Mai zeigen: Der NABU ruft gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) und der NAJU zur 17. „Stunde der Gartenvögel“ auf. „Die Stunde der Gartenvögel hatte in...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Freie Wähler

Wir wollen jetzt handeln, Sie auch Frau Roeder?

Norderstedt (em) Die Städte Tübingen und Rostock haben es vorgemacht. So sind die FREIEN WÄHLER der Ansicht, dass wir mit durchdachten Hygienekonzepten wieder ein Stück Normalität zurück in unseren Norderstedter Alltag bringen können. Und genau das wollen wir auch! Die Schaffung „sicherer Räume“, in...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Müllsammelaktion war ein Riesenerfolg

Henstedt-Ulzburg (em) 62 Müllsäcke und einige größere Müllstücke das ist die beeindruckende Bilanz der diesjährigen Müllsammelaktion in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. 151 Bürgerinnen und Bürger, darunter viele Familien, haben sich an der Aktion beteiligt. In den vergangenen zwei Wochen sind sie ausg...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Raum für Bienen und Insekten im innerstädtischen Bereich

Quickborn (em) Auf Initiative der Quickborner SPD wird aus einfachem Rasen eine bunte Wiese. Mitglieder der SPD-Fraktion und Mitarbeiter des Bauhofes trafen sich, um die Vorarbeiten für die Aussaat auf einer Fläche an der Ellerauer Straße am Ärztezentrum zu besprechen. Aber nicht nur am Boden soll s...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Corona-Schnelltestzentrum auf dem Quickborner Rathausplatz

Quickborn (em) Am Freitag, dem 23. April soll ein weiteres Schnelltestzentrum vor dem Quickborner Rathaus an den Start gehen. Die JAMO Eventmanagement GmbH in Kooperation mit Stadtverwaltung und Stadtwerken übernimmt den Betrieb. Mit gut geschultem Personal und moderner Ausstattung erhält man in die...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Jetzt den Schulabschluss an der VHS nachholen

Kreis Segeberg (em) Der „Erste Allgemeine Schulabschluss“ (ehemals „Hauptschulabschluss“) ist ein wichtiger Baustein für den beruflichen, aber auch für den persönlichen Lebensweg eines Menschen. Und doch gibt es viele Menschen, denen dieser Schulabschluss aus unterschiedlichen Gründen in ihrem Leben...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Einbruch in das Postverteilungszentrum - Zeugen gesucht

Bad Segeberg (em) Bei dem Postverteilungszentrum in der Hamburger Straße 53, Henstedt-Ulzburg ist es in der Zeit zwischen dem 10.04.2021, 17.30 Uhr und 12.04.2021, 8 Uhr, zu einem Einbruchdiebstahl gekommen. Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und öffneten Paketlieferungen und...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Hausärztinnen erhalten Förderung der Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung hat erstmals am 07.05.2019 ein Förderprogramm zur Sicherung der ärztlichen Versorgung beschlossen und stellt hierfür jährlich 50.000 Euro bereit. Die Stadt Kaltenkirchen fördert damit niederlassungswillige Ärztinnen und Ärzte mit jeweils 10.000 Euro, wenn sie i...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Öffnung der Stadtbücherei mit Terminvereinbarung

Quickborn (em) Die Corona-Einschränkungen im Kreis Pinneberg wurden gelockert. Deshalb dürfen Besucherinnen und Besucher die Stadtbücherei Quickborn in der Bahnhofstraße 100 jetzt wieder betreten, Medien zurückgeben und ausleihen. Der Zutritt ist wegen der Corona-Schutzmaßnahmen vorerst nur nach Ter...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
Familienbüro Bornhöved

Angehörige von süchtigen Menschen-Wann bin ich betroffen?

Kreis Segeberg (em) Angehörige selbst sind nicht suchtkrank, aber stark belastet. Sie stehen dem süchtigen Menschen sehr nahe und sind mitbetroffen. Sie spüren, dass etwas nicht richtig ist. Sie leiden still und gelten nicht als hilfebedürftig. Doch was können sie tun? Die Online-Veranstaltung „Ange...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster

Umfrageergebnisse: Leben & Einkaufen in Neumünster

Neumünster (em) Im Herbst 2019 hat das Citymanagement Neumünster bereits zum dritten Mal die große Umfrage „Leben & Einkaufen in Neumünster“ durchgeführt. Erneut konnte die Umfrage online oder in Printform ausgefüllt werden. In diesem Durchlauf waren durchschnittlich 1.500 Antworten pro Frage zu...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank

Erfolgreiches Jahr 2020 für die VR Bank in Holstein

Norderstedt/Pinneberg (em) Gute Nachrichten hatte die VR Bank in Holstein am Dienstag dieser Woche in ihrer Bilanz- Pressekonferenz zu verkünden. Diese fand, den Umständen der Corona-Pandemie geschuldet, digital per Videokonferenz statt. Stefan Witt, Vorstandsmitglied der VR Bank in Holstein startet...
14.04.2021
Artikel weiterlesen