Kreis Segeberg (em) Am 08. und 15. Oktober 2020 haben Kinder und Jugendliche mit der MuseumsCard freie Fahrt bei NAH.SH, dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein. Mit der MuseumsCard besuchen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos über 100 Museen in ganz Schleswig-Holstein und Dänemark.
Zusatz...
Archiv
NSH Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH
Museumscard - kostenlos mit Bus und Bahn ins Museum
22.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Vier Jahre Fairtrade-Stadt Neumünster
Neumünster (em) Fairtrade-Städte fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene zum Beispiel durch Verwendung fair gehandelter Produkte in den teilnehmenden Einrichtungen sowie durch Informations- und Bildungsarbeit. Auf diese Weise machen sie darauf aufmerksam, dass unser Verhalten hier vor Ort in ...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
Deutscher Kinderschutzbund OV Neumünster e.V.
Neues Kinderschutzseminar beginnt am 8. Oktober 2020
Neumünster (em) Ehrenamt schafft Zukunft! war das Motto der gut besuchten diesjährigen Ehrenamtsmesse im Februar in Neumünster. Dass die nahe Zukunft dann coronabedingt ganz anders aussah, konnte zu dem Zeitpunkt niemand ahnen. Im April sollte eigentlich das nächste Kinderschutzseminar beginnen. Jet...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sanierungen im Schulzentrum am Lakweg
Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien wurde die Sanierung aller WC-Anlagen an der Grundschule und an der Förderschule am Lakweg aufgenommen. Insgesamt werden in 9 WC-Räumen 27 WCs, 11 Urinale und 15 Waschbecken erneuert. In allen Räumen werden die Wände neu gefliest und die Fußböden erhalten eine f...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Arnold Helmcke zum 1. stellvertretenden Bürgermeister gewählt
Bad Bramstedt (em) Einstimmig hat die Stadtverordnetenversammlung am 21. September Arnold Helmcke (SPD) zum neuen 1. Stellvertreter der Bürgermeisterin gewählt. Er tritt die Nachfolge des am 3. September verstorbenen Burkhard Müller (CDU) an, dem die Versammlung in einer Schweigeminute gedachte.
Eig...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V.
Erweiterung des Dokumentenhauses
Kaltenkirchen (em) Eine halbe Million Euro konnte das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein im Jahr 2019 kurzfristig aus IMPULS-Mitteln für drei Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein bereitstellen. Sie kommen wichtigen Investitionen in die I...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Einheitsbuddeln“ zum Tag der deutschen Einheit
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen beteiligt sich auch in diesem Jahr am 3. Oktober an der Baumpflanzaktion „Einheitsbuddeln“ zum Tag der deutschen Einheit, um die 2019 von der Landesregierung Schleswig-Holstein angeregte Traditionsveranstaltung fortzuführen.
In diesem Jahr findet die Pflanz...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Was trägt der Roland unterm Rock?
Bad Bramstedt (em) Haben Sie sich nicht auch schon immer mal die Frage gestellt, was der Roland unter seinem Rock trägt? Diesen und vielen weiteren Fragen und Antworten widmet sich das Open Air Quiz rund um Bad Bramstedt. Eine Einladung zur Veranstaltung am 4. Oktober 2020 um 16 Uhr auf der Schlossw...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Leo Club Alsterquelle
Müllsammelaktion des Leo Club Alsterquelle
Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag, 13. September 2020, startete die Jugendorganisation Leo Club Alsterquelle eine Müllsammelaktion. Mit gemeinsamer Kraft und mit der Hilfe des Baubetriebshofs in Henstedt-Ulzburg, welcher den Leo Club mit Müllzangen und -säcken ausstattete, wurde rund um den Bürgerpar...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Kulturverein Quickborn
„Die Schmidts – Ein Jahrhundertpaar“
Quickborn (em) 68 Jahre waren die Schmidts verheiratet, 81 Jahre kannten sie sich. Helmut und Loki Schmidt waren ein einzigartiges Paar, für viele fast ein Mythos. Der Autor Reiner Lehberger lässt die Geschichten mit Bildern aus seinem gleichnamigen Buch wieder aufleben. Der Kultur-Verein freut sich...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Landrat Jan Peter Schröder übergibt 117 Löschdecken
Bad Segeberg (em) Der Kreistag hat in der Sitzung vom 19. Dezember 2019 beschlossen, den Feuerwehren des Kreises Segeberg Haushaltsmittel aus dem Zukunfts- und Infrastrukturprogramm zur Beschaffung von Löschdecken in Höhe von ca. 282.000 Euro zu Verfügung zu stellen.
Ursprünglich war eine große Vera...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
CDU Fraktion Norderstedt
Gibt es keine kulturpolitischen Themen in Norderstedt?
Norderstedt (em) „Anstelle einer Tagesordnung für die September-Sitzung des Kulturausschusses, erhielt ich heute zu meiner großen Überraschung die Mitteilung, dass nach Rücksprache mit dem Ausschussvorsitzenden, Herrn Stender (SPD), die für den 24. September 2020 geplante Sitzung des Kulturausschuss...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Circus Quaiser
Wieder Zirkusluft schnuppern in Norderstedt
Norderstedt (em) Schon von Weitem lockt der Geruch von frischem Popcorn und es ertönt fröhliche Circusmusik. Auch in diesen schwierigen Zeiten wird es bald so sein... der wohl jedem bekannte, traditionsreiche Familiencircus Quaiser kommt tatsächlich nach Norderstedt.
Für max. 100 Besucher pro Vorste...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
Kulturfestival SH
Musical Flattertom und Flederlilly im Bürgerhaus
Henstedt-Ulzburg (em) forum Kultur Förderungsvereinigung und hat es geschafft. Das Kultur Festival kommt, am Sonntag den 27. September um 15 Uhr, nach Henstedt-Ulzburg ins Bürgerhaus. Das Theaterfimmel zeigt das Musical Flattertom & Flederlilly Über Freundschaft und Naturschutz mit vielen Inform...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
FDP
Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
Quickborn (em) Der Ausschuss für kommunale Dienstleistungen entschied am Dienstagabend (15. September) auf FDP-Antrag, mit Unterstützung der CDU-Fraktion, mehrheitlich die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, die Grünen lehnten ab und die SPD enthielt sich.
Neben der Finanzpolitikerin und Quickbor...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Zu Hause online zusammen kochen!
Quickborn (em) Für alle, die gern zu Hause kochen und sich dabei mit anderen zusammen austauschen möchten, hat die VHS Quickborn ein neues Kursformat erarbeitet. Jeder kocht in seiner eigenen Küche und ist online per Videochat mit der Kochgruppe und dem Kochdozenten verbunden. „Besuchen Sie den Ernä...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
BIM goes online
Bad Bramstedt (em) Aufgrund der Corona-Pandemie musste leider auch die Berufsinformationsmesse (BIM) 2020 abgesagt werden. Der Stadtverwaltung fiel diese Entscheidung nicht leicht, die Sicherheit und die Gesundheit aller Besucher, Ausstellenden und Mitarbeitenden stehen jedoch an erster Stelle.
Um d...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
Förderverein gegen das Vergessen
Geschichtliche Radtour: Auf Spurensuche in Quickborn
Quickborn (em) 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert die Projektgruppe Quickborn des Vereins Spu-rensuche im Kreis Pinneberg mit einer Radtour an die Zeit des Nationalsozialismus. Unterdrückung, Verfolgung und Zwang waren die eine Seite der NS-Herrschaft , Anpassung, Zustimmung und...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
50 Jahre Gemeindebücherei in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Sie haben richtig gelesen! Die Gemeindebücherei und -mediothek in der Hamburger Straße 22A in Henstedt-Ulzburg wird dieses Jahr 50 Jahre jung. Aus diesem besonderen Anlass finden im Oktober drei Jubiläumsveranstaltungen in der Gemeindebücherei statt, selbstverständlich unter Ei...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Covid Fall in Alten - und Pflegeheim Bad Bramstedt
Kreis Segeberg (em) Kreisweit hat es fünf nachgewiesene COVID-19- Neuinfektionen gegeben. Dabei handelt sich um: Zwei Kontaktpersonen zu positiven Schüler*innen, zwei Personen mit unklarer Infektionsquelle und eine Person aus einem Alten- und Pflegeheim in Bad Bramstedt.
Bei der Person aus dem Alten...
18.09.2020
Artikel weiterlesen