Kaltenkirchen (em) Zum Tag der Städtebauförderung haben Bürgermeister Hanno Krause und die Leiterin des Fachbereichs Tiefbau und Stadtplanung, Kathrin Schwanke, am Samstag (14.05.2022) vor dem Rathaus ein Zelt aufgebaut und über den Prozess der Städtebauförderung mit der Maßnahme „Innenstadt“ inform...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Infostand zum Tag der Städtebauförderung war gut besucht
18.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Pilotprojekt: CULT – forschendes Lernen mit Kunst
Kaltenkirchen (em) Jugendliche, die durch ihre schulischen Erfahrungen die Neugier und das Interesse am Lernen verloren haben, treffen auf KünstlerInnen, zu deren Berufsbild das lebenslange Lernen gehört. Jede künstlerische Annäherung an ein neues Thema bedeutet, neugierig zu sein, sich Wissen anzue...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgermeister besucht neuen Firmensitz der Firma NOVAPOR
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Wirtschaftsförderin Sabine Ohlrich besuchen heute die Geschäftsführer Jörg und Andreas Mühlenberg am neuen Firmensitz der NOVAPOR Hans Lau (GmbH & Co.) KG in der Nikolaus-Otto-Straße 15 und überbringen die Glückwünsche und ein Geschenk der Stadt ...
16.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgerinformationen zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai
Kaltenkirchen (em) Am 14. Mai 2022 finden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwir...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Die neuen Zukunftsschulen in der Region
Kreise Segeberg/Neumünster (em) Welche Konsequenzen hat mein Handeln? Und was kann ich dazu beitragen, dass die Welt für alle lebenswert bleibt? Mit diesen zentralen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 119 neuen bzw. rezertifizierten Zukunftsschulen in Schleswig-Holstein in ih...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Zehn neue Entspannungskursleiterinnen verabschiedet
Henstedt-Ulzburg (em) Nach einem Jahr intensiver Schulung war es für 10 Teilnehmerinnen an der VHS Henstedt-Ulzburg kürzlich soweit: sie dürfen sich ab sofort „Zertifizierte Entspannungskursleiterinnen“ und „Entspannungspädagoginnen“ nennen und das erlernte Wissen an andere Menschen weitergeben.
In ...
09.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt weiter überwiegend sonnig
Kreis Segeberg (em) Im April ging die Arbeitslosenzahl weiter zurück, wenn auch nicht mehr mit dem Elan des Vormonats. So meldeten sich gegenüber März mit 475 Menschen wieder mehr aus einer Beschäftigung arbeitslos. „Weiterhin ist die Entwicklung erfreulich, der Abbau der Arbeitslosigkeit wurde im A...
04.05.2022
Artikel weiterlesen
Erziehungs- und Familienberatung
Ängste bei Kindern und Jugendlichen – wie Eltern helfen können
Henstedt-Ulzburg (em) Im Verlauf ihrer Kindheit beobachten und erfahren Kinder ständig etwas Neues und müssen immer wieder einschätzen, ob das Neue bedrohlich oder gefährlich ist. Ängste gehören zur normalen Entwicklung eines Kindes, wobei die Intensität auch vom Temperament des Kindes abhängt. Dies...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Jetzt bewerben für den Bürger- und Demokratiepreis
Neumünster (em) Der Schutz des Klimas, der Umwelt, der Natur und damit unserer Zukunft ist existenziell für uns alle. Schon jetzt zeigen sich die dramatischen Folgen des Artensterbens, des Klimawandels und der Verschmutzung der Umwelt, insbesondere unserer Meere.
„Deshalb braucht es engagierte Bürge...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Bestnoten für die Sparkasse Südholstein
Neumünster (em) „Beste Bank vor Ort“, so darf sich die Sparkasse Südholstein in den Städten Neumünster, Pinneberg und Norderstedt nennen. Diesen Titel hat ihr die Gesellschaft für Qualitätsprüfung - eine unabhängige Gesellschaft zur Qualitätsmessung in Banken verliehen. Sie führt auch dieses Jahr wi...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Geführter Rundgang am Tag der Städtebauförderung 14.05.2022
Norderstedt (em) Am 14. Mai 2022 ist der Tag der Städtebauförderung, der jährlich im gesamten Bundesgebiet stattfindet und herausragende Projekte der Stadtplanung vorstellt. Aus diesem Anlass laden Stadt und EGNO interessierte Norderstedter Bürger:innen zu einem gemeinsamen Rundgang durch Nordersted...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Norderstedts erstes „Haus der kleinen Forscher“
Norderstedt (em) Die Kinder, Erzieherinnen und Gäste des Integrationskindergartens Regenbogenkinder e.V. strahlten vor Freude zu Recht, denn mit einem bunten Forscherfest feierte die Kita ihre Zertifizierung als erstes „Haus der kleinen Forscher“ in Norderstedt. Mit der Auszeichnung würdigt die glei...
27.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Attraktivere Gestaltung der Innenstadt von Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Mit dem Ziel „Wie kann die Innenstadt von Kaltenkirchen attraktiver gestaltet werden?“ befassen sich zur Zeit mehrere „Werkstätten“ in der Stadt. Gestern, am 21.04.2022, wurde dazu auf dem Grünen Markt von 15 18 Uhr eine „Kinder- und Jugendwerkstatt“ aufgebaut. In einem „Planungsz...
25.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Saisonstart der Klasse! Im Grünen
Norderstedt (em) Auch 2022 bietet der Stadtpark Norderstedt wieder spannende Bildungsangebote für Kitagruppen und Schulklassen an. Noch bis Oktober unterstützen erfahrene Bildungspartner*innen die Kinder, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, sich mit aktuellen Fragestellungen auseinanderzusetzen u...
19.04.2022
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland
AktivRegion stellt sich für nächste EU-Förderperiode auf
Sülfeld (em) Am Donnerstag, den 7.April 2022 hat die zweite Regionalkonferenz der AktivRegion Alsterland in der Remise der Kirchengemeinde in Sülfeld stattgefunden. Auf der Veranstaltung wurde die Integrierte Entwicklungsstrategie der AktivRegion vorgestellt und auf einer anschließenden Mitgliederve...
11.04.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
Diskussion über Flächenversiegelung
Am Mittwoch veranstaltete die Sektion Segeberg des Wirtschaftsrats der CDU eine Webex-Videokonferenz zum Thema „Flächenversiegelung Politische Zielsetzungen und zielführende Statistiken“ mit Ole Plambeck und Gero Storjohann. Nach der Begrüßung durch Michael Hannemann, dem Sprecher der Sektion Bad Se...
01.04.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Frühjahr lässt Arbeitslosigkeit schmelzen
Kreis Segeberg (em) Mit dem Frühjahr gewinnt der Arbeitsmarkt saisonal weiter an Fahrt. Im März ging die Arbeitslosenzahl spürbar zurück. Es gehen mehr Arbeitslose wieder in Beschäftigung, vor allem meldeten sich deutlich weniger Menschen als in den Vormonaten neu arbeitslos. Dies führte im März zu ...
31.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Beirat für Menschen mit Behinderungen Workshop am 6. Mai
Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung hat am 30.11.2021 die Bildung eines Beirates für Menschen mit Behinderungen und die dafür erforderliche Satzung beschlossen. Nach dem Beschluss ist vor der erstmaligen Wahl eines Beirates eine Auftaktveranstaltung im ersten Halbjahr 2022 mit den Betroffen durch...
29.03.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021
Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
24.03.2022
Artikel weiterlesen