Norderstedt (em) Sind Spitzensteuersatz und Erbschaftssteuer geeignet, um für mehr Gerechtigkeit zu sorgen? Welchen Weg sollte Deutschland im Umgang mit Flucht und Migration gehen? Welche Maßnahmen sollte Deutschland für mehr Nachhaltigkeit in der Klimapolitik ergreifen? Das waren die Kernthemen in ...
Archiv
Wahlkreisbüro Gero Storjohann MdB
Parteiencheck mit dem Gymnasium Harksheide
19.07.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster
Vortrag: Erbschaftssteuer
Neumünster (em) Kooperationsveranstaltung mit der Partnerschaftsgesellschaft Ehler Ermer & Partner. Unter Einbeziehung der Entscheidung aus der Bundesratssitzung vom 8. Juli informieren Sie die Experten über den „Aktuellen Stand der Gesetzgebung zur erbschaftssteuerlichen Belastung von Unternehm...
06.07.2016
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat
Vortrag: „Erben und Vererben“ am 12. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 12. Februar, 14.30 Uhr findet in der Kulturkate, Beckersbergstraße ein Vortrag zum Thema „Erben und Vererben“ statt.
Referent ist Herr Rechtsanwalt und Notar Hans-Peter Grützner aus Henstedt-Ulzburg, der sich seit vielen Jahren mit erbrechtlichen Fragen beschäfti...
03.02.2015
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei
Grunderwerbsteuer steigt auf 6,5 Prozent
Norderstedt (em/lr) Der Bundesgesetzgeber geht hinsichtlich des Steuersatzes der Grunderwerbsteuer von einem Steuersatz von 3,5 Prozent aus. Er hat den Bundesländern allerdings die Möglichkeit eingeräumt, von diesem Regelsatz abzuweichen. Davon hat das Bundesland Schleswig-Holstein nun zum zweiten M...
23.08.2013
Artikel weiterlesen
ACCREDO-Steuerberatungsgesellschaft
„Wir überzeugen mit vertraulicher Individualität“
Norderstedt (em) „Steuerhinterziehung bei Verschweigen von Renteneinnahmen? Ist die Hinzurechnung von Zinsen und Mieten bei der Gewerbesteuer verfassungswidrig? Unzulässige Doppelbelastung aus Grunderwerbsund Umsatzsteuer? Fahrtkosten im Rahmen einer vollzeitigen Bildungsmaßnahme und eines Vollzeits...
23.11.2012
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt
Schenken – aber richtig!
Norderstedt (em) Neben alltäglichen Geschenken wird das Instrument der Schenkung oft dazu benutzt, um Vermögenswerte zu Lebzeiten gezielt zu übertragen. Dabei sind wichtige Gesichtspunkte zu beachten, da sich nach Vornahme der Schenkung Fehler in der Regel gar nicht oder nur schwer korrigieren lasse...
06.09.2012
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Wann ist ein Makler sein Geld wert?
Quickborn (em/nl) Kann man ein Haus privat nicht genauso gut kaufen oder verkaufen und dabei eine Menge Geld sparen? „Die meisten, die das versuchen, scheitern oder stehen am Ende wesentlich schlechter da, als wenn sie einen Fachmann eingeschaltet hätten“, so Annika Heunecke, Immobilienberaterin der...
12.12.2011
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt
Steuerfalle Gütertrennung
Norderstedt (em) Bis in jüngster Vergangenheit war es üblich, in Eheverträgen den Güterstand der Gütertrennung zu vereinbaren. Im Regelfall ist die Vereinbarung dieses Güterstandes aber nicht erforderlich, regelmäßig sind mit diesem Güterstand aber erhebliche steuerliche Nachteile verbunden.
Wer ohn...
06.10.2011
Artikel weiterlesen