Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung hat am 24.11.2020 und der Schulverband am 10.12.2020 beschlossen, dass die Schulen mit CO2-Sensoren und Plexiglas-Trennscheiben ausgestattet werden sollen und mobile Luftreinigungsgeräte beschafft werden für Räume, in denen keine Belüftung sichergestellt werden...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Co2 Sensoren und Plexiglas für Kaltenkirchener Schulen
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Das Frauenhaus Norderstedt verzeichnet steigende Nachfrage
Norderstedt (em) Kontakte vermeiden und zu Hause bleiben: Was in der Corona-Pandemie zu einer Notwendigkeit geworden ist, um sich und Mitmenschen zu schützen, ist für Opfer von häuslicher Gewalt ein wahr gewordener Albtraum. Einen Ausweg finden Frauen im Frauenhaus. Doch die Nachfrage ist groß und d...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
BEB in Norderstedt gGmbH
Neues Ganztagsgebäude für Grundschule Glashütte
Norderstedt (em) Ein großes Fest war im kommenden März geplant an der Grundschule Glashütte-Süd, schließlich warten gleich drei wichtige Anlässe auf: das 50-jährige Schuljubiläum, die Umbenennung in OGGS am Wittmoor und die Einweihung des neuen Ganztagsgebäudes. Alles vertagt und verschoben. „Zumind...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
Benefiz-Neujahrskonzert bringt 3500 Euro für Musiker in Not
Quickborn (em) Das diesjährige Benefiz-Neujahrskonzert des Rotary Club Quickborn (RCQ) war ein voller Erfolg. Insgesamt 3.500 Euro für notleidende Musiker konnte der Club sammeln. “Wir sind sehr dankbar, dass so viele Menschen an dem virtuellen Neujahrskonzert teilgenommen haben und wir mit dem Geld...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Experten-Chat am 27. Januar: „Wohnen im Studium“
Neumünster (em) Bei den Eltern bleiben oder ab in die WG? Mit der großen Liebe die erste gemeinsame Wohnung beziehen oder lieber im Studierendenwohnheim
neue Freunde*innen kennenlernen? Wer nach dem Abi an die Hochschule
geht, wählt aus verschiedenen Wohnformen. Welche die individuell richtige
ist u...
25.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Digitalisierung der Kaltenkirchener Schulen
Kaltenkirchen (em) Ende 2019 haben die Stadt Kaltenkirchen und der Schulverband Kaltenkirchen als Schulträger die Umsetzung des „Medienentwicklungskonzeptes (MEK) der Kaltenkirchener Schulen“ beschlossen. Mit dem gemeinsamen Medienentwicklungskonzept wurden Ausstattungsszenarien für die digitale Med...
25.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Vorschläge zum Tag des Ehrenamtes
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn ehrt voraussichtlich am 2. Juni 2021 - ehrenamtlich engagierte Personen oder Gruppen aus Quickborn. Zum Tag des Ehrenamtes bittet die Stadt Quickborn nun um Vorschläge aus der gesamten Bevölkerung. Es können Personen oder Gruppen für eine Würdigung vorgeschlagen we...
25.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Sportlerehrungen für 2021 geplant
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn ehrt jährlich aktive Sportlerinnen und Sportler der Stadt für ihre hervorragenden Leistungen eigentlich. Bedingt durch die umfangreichen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona Pandemie musste die Sportlerehrung 2019, geplant für den 27. Mai 2020, leider entfalle...
22.01.2021
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Fintech-Unternehmen Serrala zieht nach Norderstedt
Norderstedt (em) Um weiter wachsen zu können, zieht das größte Hamburger Fintech-Unternehmen in den SkyCampus. Dafür wurde jetzt ein knapp 10.000 m² großes Grundstück im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport gekauft. In der neuen Unternehmenszentrale werden rund ...
22.01.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Kinderbonus an 10 Millionen Familien ausgezahlt
Kreis Segeberg (em) Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit hat die einmalige Auszahlung des Kinderbonus weitestgehend abgeschlossen. Dieser wurde für jedes Kind, für das im Kalenderjahr 2020 mindestens ein Monat Anspruch auf Kindergeld bestand, ausgezahlt.
In den Monaten September und Oktobe...
20.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt vergibt Förderpreis Zivilcourage
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster verleiht seit dem Jahr 2001 einen Förderpreis für Zivilcourage getreu dem Leitsatz „Nicht wegschauen helfen“. Mit dem Preis sollen besondere Verdienste von Menschen ausgezeichnet werden, die sich beispielhaft insbesondere für Leben, Gesundheit, Ehre und Eigentum ...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 MENSCHEN
Lars Krückmann: Stolz auf die erschaffenen Werke
Norderstedt (em) Er ist ein Norderstedter durch und durch. Seit seiner Geburt lebt und wirkt der Gas- und Wasserinstallateursmeister Lars Krückmann in der Stadt. Sein Vater Werner hatte 1968 die heutige Krückmann Sanitär und Heizung GmbH gegründet und schon früh stand für den Nachwuchs fest, ins Unt...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 MENSCHEN
Birgit Wieczorek: Wenn die Leidenschaft zur Berufung wird
Norderstedt (em) Jedes Problem und jede Herausforderung bietet uns gleichzeitig die Chance, unser Leben neu zu gestalten und zu verbessern.“ So lautet die Philosophie der Norderstedter Unternehmerin Birgit Wieczorek und sie weiß, wovon sie spricht.
2008 hat sie in Norderstedt die Master Wellness Aka...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
CDU Kreistagsfraktion
Hauptausschuss-Sitzung im Internet verfolgen
Bad Segeberg (em) Die Zustimmung zu den Richtlinien für die Förderung von Landgasthöfen mit Saalbetrieb und gastronomischen Treffpunkten mit Musik, zur Auszahlung nicht rückzahlbarer Zuwendungen, soll am Donnerstag, 21. Januar um 18 Uhr im Hauptausschuss erfolgen. Wegen der aktuellen Corona-Lage emp...
15.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gremiensitzungen im Januar als Videokonferenz
Kaltenkirchen (em) Die verbleibenden Gremiensitzungen der Stadt Kaltenkirchen im Januar 2021 erfolgen aufgrund der Corona-Lage als Videokonferenz. Darauf haben sich der Bürgervorsteher und die Ausschussvorsitzenden in Abstimmung mit dem Bürgermeister verständigt.
Davon betroffen sind die Sitzungen d...
15.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Das LKA warnt vor angeblich lukrativen Stellenangeboten
Kreis Segeberg (em) Die Geldwäschedienststelle des Landekriminalamtes registriert im Verlauf der Corona-Pandemie vermehrt, dass Menschen auf Anzeigen reagieren, die ihnen aus dem Homeoffice heraus leicht verdientes Geld suggerieren. Am Ende sehen sie sich dann allerdings oftmals mit einer Anzeige we...
14.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Arbeiten am Regenklärbecken 8 „Radensweg“
Kaltenkirchen (em) Im Zuge der turnusmäßigen Unterhaltung hat die Fa. Blunck GmbH aus Rendswühren im Auftrag der Stadt Kaltenkirchen am 11.01.2021 mit der Entnahme der Sedimente (Ablagerungen von Schwebstoffen) aus dem Regenklärbecken am Radensweg begonnen.
In dem Becken werden die anfallenden Niede...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Präsenzangebote für SchülerInnen und Eltern
Quickborn (em) Besonders Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien haben zur Zeit viele Schwierigkeiten zu meistern. Die vhs Quickborn möchte mit ihrer Fachdozentin Frauke Mohr mit verschiedenen Präsenzangeboten Hilfestellung in unterschiedlichen Bereichen anbieten:
Folgende Kuirse werden angebot...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Landtagsabgeordnete beeindruckt vom Impfzentrum Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole Plambeck informierten sich gemeinsam mit Landrat Jan Peter Schröder im Impfzentrum Kaltenkirchen über die aktuelle Lage. Das Impfzentrum Kaltenkirchen ist als 1. Impfzentrum des Kreises Segeberg in Betrieb gegangen.
Die be...
11.01.2021
Artikel weiterlesen