Alveslohe (em) Der Lions Club Alveslohe musste wegen Corona seinen Lions Lauf im Sommer absagen. Nun kamen die Damen des Clubs auf die Idee, einen virtuellen Lauf zu veranstalten, bei dem sich jeder anmelden kann, der laufen, walken oder auch nur gehen möchte. Kinder unter 16 Jahren zahlen 5 Euro St...
Archiv
EGNO
EGNO startet Online-Umfrage für Norderstedter Unternehmen
Norderstedt (em) Ab sofort können alle Norderstedter Unternehmerinnen und Unternehmer mitteilen, welche Herausforderungen aktuell zu bewältigen sind und welche Unterstützung benötigt wird. Die EGNO, Entwicklungsgesellschaft Norderstedt, hat die Agentur Moduldrei beauftragt, eine Online-Umfrage durch...
24.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Auf der Zielgeraden zur neuen Marke für Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Neue Ergebnisse im Rahmen des Stadtmarkenprozesses: Die zwei erfolgreich durchgeführten Workshops der Lenkungsgruppe und die Auswertung der Fragebogen-Aktion waren zwei wichtige Meilensteine für die Entwicklung der neuen Stadtmarke für die Stadt Bad Bramstedt.
Im Rahmen der Verans...
23.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Online Bürgerforum zur Erarbeitung des Radverkehrskonzeptes
Quickborn (em) Am 03. Dezember wird nun das bereits zwei Mal abgesagte Bürgerforum als Online-Veranstaltung nachgeholt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ein Bild über die Ergebnisse der Beteiligung und der Planungen machen. Die Entwürfe und Vorschläge für erste Maßnahmen können in dr...
20.11.2020
Artikel weiterlesen
Ev. Pfadfinderschaft St. Johannes Henstedt
Sponsorenrennen: „IRONMAN für Pfadfinder“
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kirchengemeinden haben - wie viele andere auch - finanzielle Probleme, das trifft leider auch auf die Erlöserkirche, den Pfarrbezirk Henstedt, zu. Ein großer Faktor dabei ist, dass die Kirchensteuereinnahmen insgesamt und damit auch die Zuweisungen an die Kirchengemeinden r...
17.11.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Anti-Gewalt-Woche 2020 - Kampagne für neue Männlichkeit
Henstedt-Ulzburg (em) Die erste große Studie zu den Gewalterfahrungen von Frauen und Kindern während des Lock-downs im Frühjahr dieses Jahres zeigte, was viele Fachberatungsstellen befürchtet hatten: Rund 3% der Frauen in Deutschland wurden in der Zeit der strengen Kontaktbeschränkungen zu Hause Opf...
13.11.2020
Artikel weiterlesen
Landesfeuerwehrverband
Rauchmelder retten Leben - Aufklärung weiter nötig
Kreis Segeberg (em) Freitag, der 13. steht bevor - der „Tag des Rauchmelders“ ist an diesem Datum schon lange Tradition. Nun jährt sich das 20jährige Bestehen der bundesweiten Aufklärungsinitiative „Rauchmelder retten Leben“. Die kleinen Lebensretter sind inzwischen in fast allen Bundesländern Pflic...
12.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Jugendamt richtet Telefonhotlines für Kinder u. Jugendliche ein
Norderstedt (em) Für die Zeit der jetzigen Schließung der Jugendhäuser und der Bauspielplätze des Norderstedter Jugendamts ist eine Telefonhotline der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit den Mitarbeitenden der Jugendhäuser eingerichtet worden. Egal ob es um Probleme, Fragen oder einfach mal „Quatsc...
12.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Städtebauliche Studie Kieler Straße im Livestream
Quickborn (em) Wie soll sich die Kieler Straße in Zukunft entwickeln? Die Stadt Quickborn lässt hierzu derzeit eine Städtbauliche Studie erarbeiten. Die Ergebnisse werden am Donnerstag, 12. November um 18.30 Uhr im Artur-Grenz-Saal öffentlich vorgestellt.
Die Veranstaltung wird im Livestream ins Int...
11.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Lüften und ggf. Luft filtern in den Schulen
Kaltenkirchen (em) Mit Beschluss der Stadtvertretung vom 26. Oktober wurde die Verwaltung beauftragt, die Anschaffung von mobilen Luftreinigern mit HEPA-14-Filtern für Klassenzimmer und andere schulische Räume so schnell wie möglich in die Wege zu leiten.
Die Ermittlung der Klassenzimmer der städtis...
11.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
ADFC-Fahrradklimatest: Wie fahrradfreundlich ist Neumünster?
Neumünster (em) Aktuell läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklimatest 2020. Die Stadt Neumünster ruft gemeinsam mit dem Fahrrad-Club dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Neumünster zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. Oberbürgermeister Dr. ...
09.11.2020
Artikel weiterlesen
Polizei
Öffentlichkeitsfahndung nach betrügerischen Monteuren
Norderstedt (em) Bereits am 8. Juni 2020 ist es im Langenharmer Weg in Norderstedt zu einem Betrug durch unseriöse Handwerker gekommen. Nach derzeitigem Stand informierte ein Anwohner gegen 12 Uhr über eine Telefonnummer aus dem Internet mutmaßliche Fachkräfte, um eine Reparatur an seiner Wasserleit...
28.10.2020
Artikel weiterlesen
Trakehner Verband e.V.
Gelungene Premiere für Trakehner Auktion im Hybrid-Format
Neumünster (em) Premiere in den Holstenhallen von Neumünster: Die erste Trakehner Hybrid-Auktion der Stuten und Fohlen anlässlich des 58ten Trakehner Hengstmarktes war ein voller Erfolg und endete mit einem Top-Ergebnis. Ob live in der Halle, am Telefon oder ganz neu online über das Internetverkaufs...
20.10.2020
Artikel weiterlesen
VHS
Die Rolle Schleswig-Holsteins in der deutschen Geschichte
Kaltenkirchen (em) Der nächste Vortrag der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft (SHUG), Sektion Kaltenkirchen von Prof. Dr. Oliver Auge wirft einen vertiefenden Blick auf klassische Themen der schleswig-holsteinischen Geschichte (Landesausbau im 12. u. 13. Jh., die dänische Herrschaft b...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Mehr Grün in Norderstedt - Stadt verschenkt Blumenzwiebeln
Norderstedt (em) Herbstzeit ist Pflanzzeit. Daher startet das Betriebsamt der Stadt Norderstedt von Montag, 19. Oktober an eine neue Aktion für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger: „Norderstedt wird Frühlingsfit für Insekten“. Von den Mitarbeitenden des Betriebsamtes werden an zwei Tagen kost...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Norderstedter für „Motivationspreis“ nominiert
Norderstedt (em) Eine Hirnblutung mit schweren Folgen warf Jürgen Langemeyer vor siebzehn Jahren aus der Bahn. Heute hat der ehemalige Unternehmensberater längst nicht nur sein eigenes Wohlergehen, sondern die Unterstützung Vieler zu seiner täglichen Aufgabe gemacht. Mit dem „Schlaganfall-Ring Schle...
07.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Aufruf zur Teilnahme an der Umfrage „Nachhaltiges Wohnen“
Norderstedt (em) Welcher Wohnbedarf besteht in Norderstedt? Wie groß ist der Bedarf an kleinen und bezahlbaren Wohnungen? Wie stehen die Bürgerinnen und Bürger zu innovativen und nachhaltigen Wohnkonzepten? Diesen Fragen geht die Stadt Norderstedt derzeit im Rahmen des Forschungsvorhabens „Zukunftss...
06.10.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg pflanzt 50 Bäume zum Gemeindejubiläum
Henstedt-Ulzburg (em) 50 Jahre 50 Bäume! Am Tag der deutschen Einheit haben Vertreterinnen und Vertreter der Henstedt-Ulzburger Kommunalpolitik gemeinsam mit Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt auf einer Wiese in der Lindenstraße symbolisch drei von fünfzig Bäumen gepf...
05.10.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Jubiläumsbecher - Endspurt Spendenaktion für Albertinen Hospiz
Henstedt-Ulzburg (em) Der Bau des Albertinen Hospiz Norderstedt befindet sich auf der Zielgeraden genauso wie der Verkauf der Jubiläumsbecher der Gemeinde Henstedt-Ulzburg! In den vergangenen Wochen haben viele Bürger und Bürgerinnen das Rathaus oder die Gemeindebücherei aufgesucht, um für fünf Euro...
05.10.2020
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Neumünster fotografieren nach Sonnenuntergang
Neumünster (em) Verschiedene Motive in Neumünster werden im Rahmen dieses Fotokurses vor Ort vor die Linse genommen. Während es am ersten Abend in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) noch eine kurze Einführung in den Kurs geben wird, um gezielt auf die individuellen Interessen und Motivvorschläge ...
01.10.2020
Artikel weiterlesen