Stadtmagazin.SH

Archiv

Bund der Steuerzahler e.V.

Einbruchschutz-Förderung wird im Jahr 2021 fortgesetzt

Norderstedt (em) Das Zuschussprogramm zum Einbruchschutz wird durch das Land Schleswig-Holstein fortgesetzt, darauf weist der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezirksverband Neumünster/Segeberg hin. Das Land Schleswig-Holstein hat für das Jahr 2021 nochmals Mittel in Höhe von 800.000 Euro bereitgestellt...
04.02.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Telefon-Betrüger bringen Seniorin um fünfstelligen Betrag

Bad Segeberg (em) Am Montag, 01.02.2021, gegen 15:30 Uhr nimmt eine 81-jährige Seniorin aus Norderstedt ein Telefonat von einer angeblichen Nichte mit betrugstypischem Sachverhalt (Schockanruf) entgegen. Eine unbekannte Täterin erklärt am Telefon mit vorgetäuschter Verzweiflung, an einem schweren Un...
04.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sternsinger überbrachten ihren Segen kontaktlos

Norderstedt (em) Jährlich kommen die Sternsinger der katholischen St.-Hedwig-Gemeinde ins Norderstedter Rathaus, um während des großen Norderstedter Neujahresempfangs vor großem Publikum der Stadt und allen hier lebenden Menschen den Neujahressegen zu überbringen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Verstärkung für den Quickborner Wochenmarkt

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn hat für den Wochenmarkt Verstärkung erhalten. Für den Markttag am Mittwoch konnten zwei neue Marktbeschicker angeworben werden. Die Firma N & M Royal Oliven und Feinkost GmbH aus Hamburg ergänzt das Warenangebot mit einem Verkaufsstand, der ein Sortiment an med...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Ev.Luth. Kirchenkreis Altholstein

Ansgar-Botschafter statt Ansgarvesper

Neumünster (em) Am 6. Dezember kommt Nikolaus, und in Neumünster kommt immer am 3. Februar Ansgar. Der Festtag dieses Stadtheiligen ist hier seit Jahren eine feste Größe in der Zusammenarbeit zwischen Katholiken, Lutheranern und Freikirchen. Wegen Corona fällt zwar die gemeinsame Ansgarvesper aus, a...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein

Aus Schleswig-Holstein im Bundeskader

Kreis Segeberg (em) Der Deutsche Tennis Bund hat die Zusammensetzung seines Bundeskaders für das Jahr 2021 festgelegt. Insgesamt werden in diesem Jahr 58 Spieler*innen im Olympiakader, Perspektivkader und Nachwuchskader 1 gefördert. Darüber hinaus stehen die 52 aussichtsreichsten Talente der Landesv...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gesundheitsminister erklärt Terminvergabe bei Impfzentren

Kaltenkirchen (em) In einem offenen Brief, wandte sich der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen Hanno Krause an Gesundheitsminister Heiner Garg. Seit der Eröffnung des Impfzentrum gibt es Probleme mit der Terminvergabe für die Impfungen. Online wie auch telefonisch scheint es fast unmöglich zu sein...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Fernlehrgang Landwirtschaft 4.0 - Smart Farming

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte mit einem interessanten, neu konzipierten, aktuellen Fernlehrgang über 20 Wochen allen Interessierten ab dem 15. Februar 2021 die Möglichkeit geben, sich in das wichtige Thema Landwirtschaft 4.0 - Smart Farming einzuarbeiten. Der Lehrgang dient als En...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Timm-Kröger-Schule Erweiterung zur offenen Ganztagsschule

Neumünster (em) Anlässlich der Grundsteinlegung des Bauprojekts Timm-Kröger-Schule (TKS) Erweiterung zur offenen Ganztagschule sollen diese Informationen der Nachwelt erhalten bleiben. Die Grundsteinlegung erfolgt angesichts der grassierenden Corona-Pandemie im kleinsten Kreise. Die TKS ist eine dre...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis verteilt eine halbe Million Masken an Pflegedienste

Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg verteilt seit dem gestrigen Donnerstag im gesamten Kreisgebiet fast 530.000 medizinische Gesichtsmasken an ambulante Pflegedienste sowie stationäre Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe. Die Ausgabe der OP-Masken geht auf eine gemeinsame Verteilaktio...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Am Arbeitsmarkt ist der Winter angekommen

Kreis Segeberg (em) Ein echter Wintereinbruch mag bisher nicht so richtig spürbar sein und doch, auf dem Arbeitsmarkt macht sich die Wintersaison mit den üblichen steigenden Arbeitslosenzahlen bemerkbar. Der Anstieg im Januar beendet die Serie von fünf Monaten mit sinkenden Arbeitslosenzahlen. Im Kr...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Kinder sind gefragt - Stadt gestaltet Spielplätze neu

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster plant eine Neugestaltung der Spielplätze Deepenredder in Gadeland und Meisenweg in Faldera. Das Kinder- und Jugendbüro sowie der Fachdienst Tiefbau und Grünflächen der Stadt Neumünster möchten die Meinung der Kinder, die jünger als zwölf Jahre alt sind und im Sta...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Bad Bramstedt bekommt mehr Geld vom Land

Bad Bramstedt (em) Frohe Botschaft aus Kiel erhielt dieser Tage Stadtkämmerer Gerhard Jörck. Mitten in der schwelenden Haushaltsdiskussion kam die gute Nachricht, dass Bad Bramstedt über den Finanzausgleich (FAG) des Landes mehr Mittel zugewiesen bekommt als bislang gedacht. Eine Summe von 584.044 E...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

„Jugend im Kreistag“ wird digital

Kreis Segeberg (em) Ob Interviews mit Kreispräsident, Politikerinnen und Landrat oder Themen wie Jugendbeteiligung und Demokratieverständnis: Bei „Jugend im Kreistag“ (JiKT) erhalten Schülerinnen der neunten und zehnten Jahrgangsstufen von Schulen aus dem gesamten Kreisgebiet seit dem Jahr 2000 eine...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Co2 Sensoren und Plexiglas für Kaltenkirchener Schulen

Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung hat am 24.11.2020 und der Schulverband am 10.12.2020 beschlossen, dass die Schulen mit CO2-Sensoren und Plexiglas-Trennscheiben ausgestattet werden sollen und mobile Luftreinigungsgeräte beschafft werden für Räume, in denen keine Belüftung sichergestellt werden...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Hilfe am Gleis auch in Corona-Zeiten

Neumünster (em) Die Bahnhofsmission ist auch oder gerade während der Pandemie eine feste Größe für Reisende am Neumünsteraner Hauptbahnhof. 18 Ehrenamtliche sind zuverlässig von Montag bis Freitag, derzeit von 7 bis 16 Uhr, auf den Bahnsteigen und im Bahnhof anzutreffen. Sie helfen Reisenden ganz pr...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn

Benefiz-Neujahrskonzert bringt 3500 Euro für Musiker in Not

Quickborn (em) Das diesjährige Benefiz-Neujahrskonzert des Rotary Club Quickborn (RCQ) war ein voller Erfolg. Insgesamt 3.500 Euro für notleidende Musiker konnte der Club sammeln. “Wir sind sehr dankbar, dass so viele Menschen an dem virtuellen Neujahrskonzert teilgenommen haben und wir mit dem Geld...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuauflage „Mit Lust & Laune – Kreis Segeberg“

Kaltenkirchen (em) In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsentwicklung Segeberg (WKS) hat die „Kommunikation & Wirtschaft GmbH“ in Oldenburg eine 3., völlig neue, Ausgabe der Publikation „Mit Lust & Laune Kreis Segeberg“ herausgegeben. Die Textbeiträge und Fotos zu dem Bildband wurden von der A...
25.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

In 40 Jahren 60.000 Kilometer zur Arbeit

Kreis Segeberg (em) Kreis-Mitarbeiter Eckhard Wiemer hat kürzlich sein 40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Seinen Start beim Kreis Segeberg verdankte der Diplom-Ingenieur für Landschaftspflege einer Initiativbewerbung an die untere Naturschutzbehörde (UNB) zu Beginn der 1980er Jahre. „Aus den damal...
20.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

SOFA-Talk: Kurhaus-Theater wird zum Film-Studio

Bad Bramstedt (em) „Meine Damen und Herren, ich begrüße Sie ganz herzlich. Dieses Jahr ist alles anders: Wir präsentieren Ihnen den diesjährigen Neujahrsempfang als Sofa-Talk!“ So oder so ähnlich begrüßte TV-Moderator Andi Gervelmeyer die imaginären Zuschauer und lächelte freundlich in das professio...
19.01.2021
Artikel weiterlesen