Stadtmagazin.SH

Archiv

IG Bau

Azubis in Neumünster können Nachwuchs-Betriebsräte wählen

Neumünster (em) Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus Neumünster sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. „V...
26.10.2022
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Verlässliche Betreuung durch den Personalergänzungsfonds

Kreis Segeberg (em) Zum Personalergänzungsfonds erklärt die kitapolitische Sprecherin Katja Rathje- Hoffmann: „Wir schaffen durch den neuen Personalergänzungsfonds Entlastungen für die angespannte Personalsituation in unseren Kitas. Es ist uns wichtig, die gute Betreuungsqualität zu erhalten und zu ...
10.10.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im September 2022

Neumünster (em) „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat wieder gesunken. Auch zum Vorjahresmonat zeigt sich im Rechtskreis SGB III ein Rückgang. Das gilt nicht für den Rechtskreis SGB II. Ukrainische Geflüchtete werden seit dem 1.6.2022 durch die Jobcenter betreut. Hier gib...
04.10.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Unternehmen kennengelernt bei „Kaki Starter on Tour“

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Initiative „Kaki Starter on Tour“ nutzen 170 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Gemeinschaftsschule am Marschweg, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) und des Gymnasiums die Informationsangebote zu Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten bei 11 Kalt...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Der Herbst belebt den Arbeitsmarkt

Kreis Segeberg (em) Arbeitslosigkeit geht im September saisonal zurück „Nach den Sommerferien setzt die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt ein. Dies ist ein saisonaler Effekt, den wir so jährlich wahrnehmen. Auch in diesem September haben die Stellenmeldungen angezogen und die Arbeitslosenzahl ist gesun...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im September 2022

„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat wieder gesunken. Auch zum Vorjahresmonat zeigt sich im Rechtskreis SGB III ein Rückgang. Das gilt nicht für den Rechtskreis SGB II. Ukrainische Geflüchtete werden seit dem 1.6.2022 durch die Jobcenter betreut. Hier gibt es weiter eine...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Freisprechung des Dachdeckerhandwerks auf der NordBau

Neumünster (em) Die Lernbedingungen der vergangenen Jahre waren schon eine besondere Herausforderung, doch nun war es geschafft. Am Freitag, den 9. September konnten 124 Dachdeckerlehrlinge -darunter wieder 4 Frauen - und deren Ausbildungsbetriebe aus ganz Schleswig-Holstein stolz auf die in der Ges...
15.09.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn

Zukunft im Handwerk?!

Kreis Segeberg (em) Krisenfest, sicher und auch für Quereinsteigerinnen und -einsteiger interessant wer im Handwerk Karriere machen möchte, informiert sich online bei der „Woche des Handwerks“ vom 19. bis zum 23. September 2022. Die Arbeitsagenturen widmen sich in der Woche vom 19. bis zum 23. Septe...
13.09.2022
Artikel weiterlesen
Glaser-Innung Schleswig-Holstein

10 neue Glaser - Nachwuchskräfte freigesprochen

Das Glaserhandwerk Schleswig-Holstein freut sich über 10 neue Nachwuchskräfte. „Eine kleine, aber feine Anzahl,“ so Landesinnungsmeister Michael Schulze, der sich insgesamt ein besseres Ergebnis erhofft hatte. Sechs Prüflinge haben ihr Ziel nicht erreicht. „Dies schmälert aber nicht die guten Leistu...
08.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Baugewerbe Neumünster spricht Gesellen frei

Neumünster (em) In einer Feierstunde vor gut 100 Gästen sprach Lothar Kutkowsky, Obermeister der Baugewerbe-Innung Neumünster, nun 25 neue Gesellen des Baugewerbes frei. Dabei nahm er kein Blatt vor den Mund und mahnte mit Hinblick auf den dramatischen Fachkräftemangel: „Rund 900.000 Arbeitnehmer im...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Online Vortrag „Heute wieder nur gespielt und dabei viel gelernt

Bad Segeberg (em) Das Spielen unserer Kinder kann eine echte Herausforderung für uns werden. Manchmal wollen sie gar nicht spielen und dann wieder den ganzen Tag. Wenn Kinder spielen, bedeutet das auch immer, dass sie lernen. Es ist wichtig, dass Kinder Zeit haben um zu spielen ganz egal ob allein o...
24.08.2022
Artikel weiterlesen
CDU

CDU Bad Bramstedt weiter gegen Auenlandquartier

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Christdemokraten hadern weiter mit dem geplanten Auenland-Quartier des Groß-Investors Deutsche Habitat. „Wir lehnen die bisher bekannten Pläne mit großer Mehrheit ab“, sagte Fraktionsvorsitzender Volker Wrage. Mit der Realisierung würde eine große und massive W...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

AWO Kita Harkshörn in Norderstedt öffnet offiziell

Norderstedt (em) Norderstedt. Eineinhalb Jahre nach Baubeginn freuen sich die AWO und die Stadt Norderstedt, die AWO Kita Harkshörn endlich offiziell zu eröffnen. Schon seit dem 15. Juli befindet sich die Einrichtung im laufenden Betrieb. Derzeit findet die Eingewöhnung von 35 Kindern in zwei Krippe...
18.08.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

17 neue Gesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk

Neumünster (em) „In Ehrbarkeit, in Wahrhaftigkeit, in Gerechtigkeit“- mit diesen drei Appellen an die traditionellen Tugenden des Handwerks begleitet von drei lauten Hammerschlägen läutete Obermeister Lothar Kutkowsky die Freisprechung von 17 Junggesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwe...
04.08.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

„Doppeleffekt“ lässt Arbeitslosigkeit steigen

Kreis Segeberg (em) Ferienzeit bedeutet Ruhe und Entspannung? Nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsagentur und im Jobcenter! Zu den Sommerferien werden saisonal mehr Menschen arbeitslos viele nur vorübergehend. So meldeten sich im Juli 566 Personen aus einer Beschäftigung (Ju...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren

Start einer kreisübergreifenden Ausbildungsoffensive

Kreis Segeberg (em) Junge Talente mit Betrieben von jungen Unternehmerinnen und Unternehmer vernetzen das ist die Idee der Ausbildungsoffensive der Wirtschaftsjunioren. Die Aktion haben die Wirtschaftsjunioren Lübeck initiiert. Weitere Kreise übernehmen das Konzept, sodass Regionen von Schleswig-Hol...
18.07.2022
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Bund streicht Förderung für Sprach-Kitas!

Kreis Segeberg (em) „Sprache ist der Schlüssel für gleiche Lebenschancen. Die Entscheidung der Bundesregierung die finanzielle Förderung der Sprach-Kitas ab 2023 zu streichen, ist ein großer Fehler! Bei der frühkindlichen Bildung sollten wir nicht sparen“, stellt die Vorsitzende der Frauen Union der...
15.07.2022
Artikel weiterlesen
EGNO

Großes Sommerfest für inklusive Spielplätze im Frederikspark

Norderstedt (em) Gutes Wetter und tolle Angebote lockten über 500 Menschen in den 17.000 m² großen Spielpark am Waldbühnenweg zum inklusiven Spielplatzfest rund um das Thema Inklusion. Die Stadt Norderstedt, die Inklusionsagentur Norderstedt und die EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt luden da...
13.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Junger Ukrainer will in Norderstedt in eine neue Zukunft starten

Norderstedt (em) Illia Yushenko war gerade auf einer Reise in Polen, als der Krieg ausbrach. Der zwanzigjährige Ukrainer floh mit seiner Freundin nach Deutschland. In Kiew war er gerade mitten in seinem Studium der regenerierbaren Energien. Das Studium möchte er in Deutschland weiterführen - aber er...
08.07.2022
Artikel weiterlesen
VHS Bad Segeberg

Kita-Anpassungsqualifizierung für Quereinsteiger*innen

Bas Segeberg (em) Der Fachkräftemangel an Kitas in SH ist unbestritten. In diesem Zusammenhang hat das Land SH dazu eine aktualisierte Verordnung herausgegeben, welche Quereinsteiger*innen verschiedener (Gesundheits-)Berufsgruppen ab 2022 die Möglichkeit gibt, mit einer 480 UE Qualifikation als Erst...
07.07.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Betreuung für das neue Schuljahr nicht gesichert

Bad Bramstedt (em) Das neue Schuljahr 2022/23 stellt den Schulverband Bad Bramstedt vor eine große Herausforderung: An den Grundschulen werden mehr Schülerinnen und Schüler (vorher: 858 neu: 901) eingeschult, der Bedarf an Ganztagsbetreuung wächst (vorher: 418 neu: 487). Der gegenwärtige Fachkräftem...
04.07.2022
Artikel weiterlesen