Neumünster (em) Die Offene Kinder- und Jugendarbeit lädt vom 12. bis 14. August 2024 zu einer Fahrradtour ins Heuhotel ein. Die Fahrt beginnt mit der Deutschen Bahn in Neumünster und führt nach Rendsburg.
Dort warten dann die Fahrräder für die spannende Reise nach Sehestedt. Der Weg führt mit der Fä...
Archiv
Stadt Neumünster
Fahrradtour für Kinder ins Heuhotel am Nord-Ostsee-Kanal
31.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Übergabe der Spendenmarathon-Gelder des kreisweiten Fahrradtags
Quickborn (em) Auch wenn der kreisweite Fahrradtag in Quickborn nun schon zwei Monate zurückliegt, ist eine Sache bis heute offen geblieben: Die Übergabe der Gelder aus dem Spendenmarathon. Zahlreiche Quickbornerinnen und Quickborner haben am Fahrradtag ihr Bestes gegeben, um fleißig Kilometer und d...
26.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kunterbunte Ausstellung im Stadtmuseum eröffnet: Norderstedt – wie Kinder es sehen
Norderstedt (em) Norderstedt, einst, jetzt und in Zukunft – eine Stadt, wie Kinder sie sehen oder sich vorstellen. Eine ganze Etage des Stadtmuseums voller kunterbunter, wunderbar kreativer und phantasievoller Ansichten und Visionen, geschaffen von den „Museumskindern“ im Kita-Alter. Keine Frage, da...
25.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
26.322 Kilometer und 129 aktive Radelnde für den Klimaschutz
Henstedt-Ulzburg (em) Ein wahrlich abgefahrenes Ergebnis: Stolze 26.322 klimafreundliche Kilometer wurden in diesem Jahr von insgesamt 129 Aktiven in Henstedt-Ulzburg beim „Stadtradeln“ zurückgelegt. Im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt wurden so vier Tonnen CO2 vermieden. Mit einer P...
25.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Erfolgreicher Schulwettbewerb beim Stadtradeln
Neumünster (em) Vom 5. bis zum 25. Mai fand zum achten Mal die Kampagne Stadtradeln in Neumünster statt. Sie endete mit einer Rekordbeteiligung von 1.323 Teilnehmenden, die 250.172 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt haben.
Einen wesentlichen Anteil an diesem tollen Ergebnis hatten die 375 Schüle...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Anstehende Projekte in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Vor der Sommerpause informiert die Gemeine Henstedt-Ulzburg über die aktuell anstehenden größeren Projekte im Bereich Hochbau:
Olzeborchschule
In den vergangenen Jahren wurden bereits das Alstergymnasium und zahlreiche weitere Einrichtun- gen der Gemeinde auf LED-Beleuchtung um...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Reparieren statt wegwerfen im Repair-Café im Mehrgenerationenhaus
Kaltenkirchen (em) Das alle sechs bis acht Wochen stattfindende Repair-Café im Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt hat seinen nächsten Termin am 19.07.2024.
Hier wird Ihnen zwischen 14:30 und 17:00 Uhr individuelle Unterstützung für Reparaturen von ehrenamtlichen Expert:innen angeboten. Hier...
16.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Die STADTRADELN-Stars Lena und Florian berichten über Woche 3
...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
VFW-Oldtimer-Picknick im Stadtpark
Norderstedt (em) Ein Highlight für Fans von klassischen und historischen Fahrzeugen! Der Veteranen Fahrzeug Verband e.V. organisiert am 07. Juli von 10:00 bis 17:00 Uhr an der Seepromenade im Stadtpark Norderstedt eines der größten und schönsten Oldtimer-Treffen der Region.
Es gibt Fahrzeuge aller A...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Henstedt-Ulzburg
Rückschritt in Henstedt-Ulzburg für die Verkehrswende
Henstedt-Ulzburg (em) Die Politik in Henstedt-Ulzburg hat sich gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen dafür entschieden, die Planungen für den Radschnellweg einzustellen. Doris Dosdahl, Mitglied im Planungsausschuss hält das für einen großen Fehler. Die Planung und Umsetzung eines Radschnellweg...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Neue Rekorde beim STADTRADELN 2024 in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Am vergangenen Samstag, 29.06.2024, ist der dreiwöchige Aktionszeitraum STADTRADELN 2024 im Kreis Segeberg zu Ende gegangen. Auf Einladung von Frau Schramm-Ehmke, Herrn Bronsart und Herrn Seidel führte die gemeinsame Abschlusstour in die Gemeinde Trappenkamp. Gegen kurz nach 11 Uhr...
04.07.2024
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Wie weit ist das Radschnellnetz in der Metropolregion Hamburg?
Norderstedt (em) Die Metropolregion Hamburg schließt das Projekt Radschnellnetz ab und zieht Bilanz. Erstmals wurde in Deutschland ein regionales Radschnellnetz von rund 300 Kilometern Länge konzipiert, das sich an eine halbe Million Pendlerinnen und Pendler pro Tag in vier Bundesländern richtet. Fü...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Keine Zustimmung für den Fahrradschnellweg
Kaltenkirchen/Henstedt-Ulzburg (em) Am 01. Juli fand ein Pressetermin der Metropolregion in Hamburg statt, um die Umsetzung des Radschnellnetzes von Hamburg aus in das Umland, unter anderem auch Schleswig-Holstein, anzukündigen. Die Stadt Kaltenkirchen und die Gemeinde Henstedt-Ulzburg haben der Rea...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
ZOB in Garstedt und Norderstedt-Mitte bleiben weiterhin Kontrollbereich
Norderstedt (em) Bereits seit mehreren Jahren hat das Polizeirevier Norderstedt für die U-Bahnhöfe Norderstedt Mitte und Garstedt bzw. die ZOBs und die angrenzenden Straßenzüge sogenannte Kontrollbereiche angeordnet.
Hintergrund der Anordnung ist die in diesen Bereichen im Vergleich zum übrigen Stad...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Die STADTRADELN-Stars Lena und Florian berichten - Woche 2
Bad Segeberg (em) Lena und Florian Roos sind zusammen mit ihren beiden Kindern die diesjährigen STADTRADELN-Stars in Bad Segeberg. Seit dem 09.06.2024 lassen sie für drei Wochen ihr Auto stehen und steigen auf das Fahrrad um. Weil Lena in Bad Oldesloe arbeitet, wird sie für diese drei Wochen von Küs...
27.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Startschuss: Prüfung alternativer Trassenführungen zur Brücke Ulzburger Landstraße
...
27.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Stadtradeln-Abschlusstour zum Museumsbunker Trappenkamp
Bad Segeberg (em) Das diesjährige STADTRADELN befindet sich auf der Zielgeraden. Die Abschlusstour am kommenden Samstag, 29. Juni 2024, bietet nochmal eine gute Gelegenheit die Umgebung von Bad Segeberg mit dem Fahrrad zu erkunden und die letzten Kilometer zu sammeln. Der Start ist um 11 Uhr am Haus...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg
ADFC Henstedt-Ulzburg lädt zu einer Fahrradtour nach Bad Oldesloe ein
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, den 29.06.2024 um 10:00 Uhr startet eine Tagestour nach Bad Oldesloe. Startort ist der Europagarten/Rathaus Ulzburg.
Diese Tour hat eine Länge von ca. 65 km und führt im sportlichen Tempo auf dem landschaftlich reizvollen Fahrradweg der ehemaligen EBO-Bahntrasse nac...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Ergebnisse der Untersuchung zur Brücke über die A7 liegen vor
Quickborn (em) Die Autobahn-Brücke in der Ulzburger Landstraße ist für die vorherrschende Verkehrsstärke ungeeignet und für Kraftfahrzeuge nicht zweistreifig befahrbar. Zu diesem Ergebnis kommt die unabhängige „Untersuchung zur Engstelle auf der Brücke über die BAB 7“.
Gut zwei Jahre lang hat das In...
24.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Neues von den Stadtradeln-Stars Lena und Florian
Bad Segeberg (em) Lena und Florian Roos sind zusammen mit ihren beiden Kindern die diesjährigen STADTRADELN-Stars in Bad Segeberg. Seit dem 09.06.2024 lassen sie für drei Wochen ihr Auto stehen und steigen auf das Fahrrad um. Weil Lena in Bad Oldesloe arbeitet, wird sie für diese drei Wochen von Küs...
20.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
25 Teams bei 2. Bad Segeberger Fahrradrallye
Bad Segeberg (em) Trotz des unbeständigen Wetters am Wochenende, war die 2. Bad Segeberger Fahrradrallye ein Erfolg. 25 Teams sind um 13 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Segeberg an den Start gegangen. Vom Säugling bis ins hohe Alter vertraten die Teilnehmenden alle Altersklassen. Einige hatten bereits...
18.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Die Stadtradeln Stars Lena und Florian berichten
Bad Segeberg (em) Lena und Florian Roos sind zusammen mit ihren beiden Kindern die diesjährigen Stadtradeln Stars in Bad Segeberg. Seit dem 09.06.2024 lassen sie für drei Wochen ihr Auto stehen und steigen auf das Fahrrad um. Weil Lena in Bad Oldesloe arbeitet, wird sie für diese drei Wochen von Küs...
13.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
2. Bad Segeberger Fahrradrallye – 8 km Route mit Rätselspaß für Alle
Bad Segeberg (em) Die Bereiche Tourist-Information, Klimaschutz und Radverkehr der Stadt Bad Segeberg veranstalten am 16.06.2024 um 13 Uhr erneut die beliebte Veranstaltung. Mit großer Freude wurde die Bad Segeberger Fahrradrallye von insgesamt 51 gestarteten Teams bereits im letzten Jahr besucht. N...
13.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Sperrung der Ellerauer Straße zur Verlegung von Versorgungsleitungen
Quickborn (em) Aufgrund der Verlegung von Versorgungsleitungen für die Stadtwerke Quickborn GmbH wird die Ellerauer Straße zwischen den Einmündungen Stettiner Straße und Berliner Damm vom 11. Juni bis zum 30. August 2024 in Richtung Quickborn-Ort gesperrt.
Der Durchgangsverkehr in Fahrtrichtung Ost,...
12.06.2024
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg
ADFC ruft zur Teilnahme an Hamburger Fahrradsternfahrt auf
Henstedt-Ulzburg (em) Bereits am 9. Juni findet in diesem Jahr die Hamburger Fahrradsternfahrt Statt – zeitgleich mit der Europawahl. . Wer entspannt an der Sternfahrt teilnehmen möchte, sollte vorher bequem per Briefwahl wählen oder noch vorher zur Wahlurne gehen.
Die Sternfahrt ist seit Jahrzehnte...
04.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
STADTRADELN - Bürgermeister und Sportaktivator laden zur gemeinsamen Fahrradtour ein
Am Freitag, den 07.06.24 möchten Bürgermeister Thomas Beckmann und Sportaktivator Christian Köhler alle Quickbornerinnen und Quickborner zu einer gemeinsamen Fahrradtour einladen. Gestartet wird um 18:30 Uhr vor dem Quickborner Rathaus.
Nach dem Fahrradtag ist vor der Fahrradtour mit dem Bürgermeist...
31.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedt macht wieder mit beim „Stadtradeln“ Jetzt anmelden
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt beteiligt sich vom 9. Juni bis zum 29. Juni zum neunten Mal am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis‘, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, dem Norderstedt bereits seit 1995 angehört. Alle Norderstedterinnen und Norderstedter...
30.05.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Auf die Räder, fertig, los zum „Stadtradeln“ in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Wer es nicht ohnehin schon regelmäßig in Benutzung hat, der sollte spätestens jetzt sein Fahrrad aus dem Keller oder Schuppen holen und auf Vordermann bringen: Vom 9. bis zum 29. Juni läuft wieder die Aktion „Stadtradeln“ – und auch Henstedt-Ulzburg ist wieder mit am Start. Dab...
29.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Stadtradeln 2024 in Bad Bramstedt: Aufs Rad, fertig, los!
Bad Bramstedt (em) Mit frischen Wind und erneutem Engagement für den Klimaschutz lädt Bad Bramstedt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich vom 9. bis zum 29. Juni 2024 am jährlichen Stadtradeln zu beteiligen. Diese beliebte Aktion, unterstützt vom Kreis Segeberg, zielt darauf ab, den Bürgern eine umw...
21.05.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Der Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn im Mai und Juni
Quickborn (em) Bei den nächsten Terminen des Repair-Treffpunkts der VHS Quickborn am Samstag, 25. Mai, und Samstag, 29. Juni 2024, jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Forum am Bahnhof, werden neben allen möglichen Elektrogeräten, Holzmöbeln und -gegenständen, Lampen, Besonderheiten, Musikinstru...
20.05.2024
Artikel weiterlesen
DANKE
"Ein Tandem für Conner" Hilfe war erfolgreich!
Henstedt-Ulzburg (em) Wir möchten danke sagen an alle Stadtmagazin Leser und alle, die den Aufruf unterstützt haben, für Conner aus Henstedt-Ulzburg den Traum zu erfüllen wieder fahrradfahren zu können.
Wie wir berichtet haben unter https://www.stadtmagazin-sh.de/video/3145/bitte-helfen-sie-conner ,...
17.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt geht gegen vermeintliche Schrottfahrräder auf dem Konrad-Adenauer-Platz vor
Neumünster (em) Fahrräder, die scheinbar nicht mehr genutzt werden oder nur noch einen Schrottwert aufweisen, werden am Mittwoch, 8. Mai 2024, auf dem Konrad-Adenauer-Platz vor dem Hauptbahnhof von der Ordnungsbehörde der Stadt Neumünster mit einer leuchtendgelben Banderole markiert.
Besitzerinnen u...
07.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn bekommt Sportentwicklungsplan: 4.000 Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe gebeten
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn hat sich zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen für Sport und Bewegung weiter zu verbessern. Mit Unterstützung und fachlicher Begleitung durch das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung wird ein ganzheitlicher Sportentwicklungsplan aufgestellt. Nach...
03.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn veröffentlicht 3. Klimaschutz-News
Quickborn (em) Bereits Ende letzten Jahres hat Quickborns Klimaschutzmanagerin Katinka Mustelin einen neuen Newsletter ins Leben gerufen: Die „Quickborner Klimaschutz-News“. Der praktische Newsletter im PDF-Format liefert Tipps und Tricks für zuhause, informiert über den aktuellen Stand zur Entwickl...
29.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Lasse Mester-Sundgaard ist neuer Radverkehrsbeauftragter
Bad Segeberg (em) Seit März bereichert Lasse Mester-Sundgaard ehrenamtlich das Team Radverkehr im Rathaus. Die erste Veranstaltung, die er aktiv begleitet, ist das STADTRADELN.
Der neue ehrenamtliche Radverkehrsbeauftragte stellt sich zunächst selbst vor: „Ich bin Lasse Mester-Sundgaard, der neue Ra...
25.04.2024
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Open-Air-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt im Rencks Park
Neumünster (em) Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint, und Neumünster feiert einen evangelischen Open-Air-Gottesdienst im Rencks Park, an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, um 11 Uhr.
Mit „nicht allein in dieser Welt“ ist der Gottesdienst überschrieben und spielt damit auf die Beziehung zwischen Himmel ...
25.04.2024
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg
Mehr Überholabstand für mehr Sicherheit für Fahrradfahrer
Henstedt-Ulzburg (em) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg setzt sich für eine verbesserte Verkehrssicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern ein und fordert einen vergrößerten Überholabstand innerorts sowie außerorts. Angesichts der zu-nehmenden Nutzung des Fahrrads als Ve...
23.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Erster Rammschlag: Baubeginn der neuen Polizeiwache in Zentrumsnähe
Quickborn (em) Die Quickborner Polizei kehrt in den Ort zurück! In der Marktstraße in Zentrumsnähe entsteht eine hochmoderne Wache mit Wohnkomplex und Tiefgarage. Die drei Gebäude bieten Platz für die neue Polizei-Dienststelle, zwei Gewerbeflächen und 69 Wohnungen, von denen acht Wohnungen öffentlic...
23.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien
Fahrradgottesdienst „Alles was Räder hat lobe den Herrn“
Quickborn (em) Was Hamburg sein „MOGO“ (Motorrad Gottesdienst), ist der katholischen Gemeinde St. Marien in Quickborn seit Jahren ihr „FAGO“, der Fahrrad Gottesdienst am Himmelfahrtstag.
In Anlehnung an den Psalm „Alles was Odem hat lobe den Herrn“ versammelt man sich auch in diesem Jahr wieder unte...
09.04.2024
Artikel weiterlesen