Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN – Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden.
Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum siebten Mal mit von der P...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
STADTRADELN vom 11.06. - 01.07.2023 - Kaltenkirchen ist auch dabei!
06.06.2023
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Fahrsicherheitstraining für Rad- E-Bike und Pedelecfahrende
Neumünster (ots) - Aufgrund der positiven Rückmeldungen im letzten Jahr und vielen neuen Anfragen in diesem Jahr bietet die Präventionsstelle der Polizeidirektion Neumünster gemeinsam mit dem ADFC Neumünster (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Rendsburg ern...
06.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadtradeln
Bad Bramstedt radelt wieder
Bad Bramstedt (em) Am kommenden Sonntag, den 11.06.2023, startet erneut das dreiwöchige Stadtradeln. Die Aktion findet in Kooperation mit dem Kreis Segeberg statt und soll auf den Klimaschutz aufmerksam macht. Das Ziel beim Stadtradeln ist es nicht möglichst viele Kilometer zu fahren, sondern den Bü...
05.06.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Mit der VHS Quickborn mit dem Fahrrad zum Arboretum nach Ellerhoop!
Quickborn (em) Eine besondere Radtour bietet die VHS Quickborn für alle Naturinteressierten am Donnerstag, 22. Juni oder am Samstag, 24. Juni 2023, jeweils von 10 bis 14 Uhr an. Die Dozentin Gisela Oden-Behrend erklärt: „Aus der Stadt heraus, durch dörfliche Siedlungen, in die Knicklandschaft und du...
05.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadtradeln
Ab dem 11. Juni wird in Bad Segeberg wieder für ein gutes Klima geradelt
Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg heißt es wieder: Radeln für ein gutes Klima. Die Stadt Bad Segeberg ist auch dieses Jahr dabei und ruft alle BürgerInnen, PendlerInnen und Mitglieder der Stadtvertretung dazu auf, in den drei Aktionswochen in die Pedale zu treten und möglichst viele klimafreundl...
02.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
So viele Stadtradlerinnen und Stadtradler wie noch nie
Neumünster (em) Drei kurzweilige Stadtradeln-Wochen gingen am Samstag, 27. Mai, zu Ende. Alle bis dahin zurückgelegten Fahrradkilometer können aber noch bis zum 2. Juni in die Kilometer-Bücher eingetragen werden. Erst danach wird das endgültige Stadtradeln-Ergebnis für 2023 feststehen.
Schon jetzt a...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Sportaktivator für Quickborn nimmt seine Tätigkeit auf
Quickborn (em) Das Projekt „Bewegte Stadt“ nimmt Formen an. Seit März 2023 ergänzt der Sportaktivator der Stadt Quickborn das vielseitige Projekt-Angebot. Aufgabe des neuen Sportaktivators ist es, vorrangig niedrigschwellige Bewegungsangebote für die Quickbornerinnen und Quickborner zu schaffen und ...
22.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Fahrradtour zur Begutachtung von Straßenschäden
Quickborn (em) Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann hat es sich nicht nehmen lassen, selbst aufs Fahrrad zu steigen, um sich ein Bild zu verschaffen. Gemeinsam mit Jürgen Scharley, Vorsitzender des Ausschusses für kommunale Dienstleistungen, Uwe Scharpenberg, Fachbereichsleiter Tiefbauten, und B...
16.05.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Für ein gutes Klima in die Pedale treten: Vom 11. Juni bis zum 1. Juli beim „Stadtradeln“
Henstedt-Ulzburg (em) Auf die Räder, fertig los: Ab Juni tritt der Kreis Segeberg kräftig in die Pedale – und auch Henstedt-Ulzburg ist wieder mit dabei. Vom 11. Juni bis zum 1. Juli findet das diesjährige „Stadtradeln“ statt. Dabei sind alle, die in Henstedt-Ulzburg wohnen, zur Schule gehen oder ar...
15.05.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Inklusive „Radtour für Alle“ durch Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Kürzlich fand bei bestem Fahrradwetter die inklusive „Radtour für Alle“ durch Henstedt-Ulzburg statt. Die Veranstaltung wurde vom ADFC Henstedt-Ulzburg in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat und dem Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung organisiert. Unter der Leitung ...
09.05.2023
Artikel weiterlesen
ADFC
Radtour in das Arboretum Ellerhoop
Am Samstag, den 13. Mai um 14.00 Uhr startet eine geführte Fahrradtour zum schönsten Garten Norddeutschlands, in das Arboretum in Ellerhoop. Trotz des kalten Aprils erwartet die Besucher eine riesige Pflanzenvielfalt und ein Meer voll blühender Frühlingsblumen und Pflanzen. Startort ist der Europaga...
08.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Weitere Fahrradbügel in Bad Segebergs Innenstadt
Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg hat das Angebot für das Parken von Fahrrädern erweitert. Im Bereich der Innenstadt sind einige Fahrradbügel dazugekommen, die bereits direkt nach der Aufstellung großen Anklang fanden. Auch das Rathaus bietet ab sofort weitere Möglichkeiten zum Fahrradparken ...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
CDU Kaltenkirchen
Kaltenkirchen mal anders
Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Sonntag lud die CDU Kaltenkirchen zu einer traditionellen Fahrradtour durch die Stadt ein. Trotz des etwas kühlen Starts am Morgen fanden sich 30 Teilnehmer im Alter von 10 bis 80 Jahren ein. Mit dabei waren auch einige CDU-Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Radverkehr: 2. „Kidical Mass“ durch Bad Segeberg
Kreis Segeberg. Zum zweiten Mal findet am Samstag, 6. Mai, in Bad Segeberg die „Kidical Mass“ unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ statt. „Dabei handelt es sich um eine fröhliche und bunte Fahrraddemo, die auf einer knapp vier Kilometer langen Strecke durch Bad Segeberg die Kinder in den Mitte...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Einladung zur Inklusionsradtour am 29. April
Henstedt-Ulzburg (em) Am kommenden Sonnabend, 29. April, findet um 13.30 Uhr die erste geführte Inklusionsradtour in diesem
Jahr statt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg wird bei der Umsetzung vom Beirat Inklusion Henstedt-Ulzburg sowie der Lebenshilfe Kaltenkirchen unters...
25.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Nach dem Einkauf noch kurz das Fahrrad instand setzen.
Bad Segeberg (em) Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt am KFE ändert ab sofort ihre Öffnungszeiten an jedem 2. Samstag im Monat auf 11 bis 13 Uhr.
Wenn man samstags sowieso in der Stadt ist, um Erledigungen zu tätigen, kann nun gleich das Rad mitbringen, um es mit Hilfestellung engagierter und kompeten...
21.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Fahrradbügel am AKN-Bahnhof Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Montag, den 17.04.2023, montiert der städtische Baubetriebshof am AKN Bahnhof Holstenplatz in Vereinbarung mit der AKN neue 30 Fahrradbügel zum Abstellen von 60 Fahrrädern.
„Mit den neuen Fahrradbügeln können jetzt 60 Fahrräder vernünftig abgestellt und gesichert werden.“, so B...
19.04.2023
Artikel weiterlesen
ADFC
2.Kennlerntour rund um Kaltenkirchen
Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag den 16.April 2023 um 14.00 Uhr startet der ADFC Henstedt-Ulzburg mit der 2.Kennlerntour Rund um
Kaltenkirchen hier haben Sie wieder die Gelegenheit Jens Daberkow und sein Team vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V.kennen zu lernen.
Die ca.28 Km lange Rundtour fü...
14.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Frühschoppen für Schnäppchenjäger - Fundsachenversteigerung im Stadtpark
Norderstedt (em) Am Montag, 1. Mai, wird im Stadtpark mit dem Frühlingsfest „ParkErwachen“ (Beginn 12 Uhr) die Saison eröffnet – für Schnäppchenjäger*innen lohnt sich buchstäblich frühes Kommen. Denn bereits ab 10 Uhr versteigert die Stadt Norderstedt an der Seepromenade des Stadtparks öffentlich Fu...
14.04.2023
Artikel weiterlesen
ADFC
Mit dem ADFC Norderstedt-Quickborn auf interessanten Radtouren unterwegs
Norderstedt (em) Die Ortsgruppe Norderstedt-Quickborn des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) hat sich für die kommende Radsaison einiges vorgenommen. Das neue Tourenprogramm enthält ein vielfältiges Angebot: von der kurzen, gemütlichen Fahrt zu einer der besten Eisdielen in der Nachbarschaft ...
13.04.2023
Artikel weiterlesen
Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg
Einsatz für die Pflege der freundschaftlichen Beziehungen
Henstedt-Ulzburg( em) Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg war gut besucht: 50 Mitglieder und zahlreiche Gäste kamen ins Bürgerhaus, um die Weichen des Vereins für die Zukunft zu stellen. Zudem fanden in diesem Rahmen auch Ehrungen für langjährige...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
ParkErwachen 2023 - Das Frühlingsfest zur Saisoneröffnung
Norderstedt (em) Am 1. Mai wird die kalte Jahreszeit vertrieben und mit einem bunten Programm rund um die Seepromenade, der Waldbühne und im Feldpark der Frühling willkommen geheißen. Besucher:innen können sich beim ParkErwachen auf ein abwechslungsreiches Programm auf gleich zwei Bühnen und tolle M...
04.04.2023
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen
Sicherheit und Gleichberechtigung an der Wilstedter Straße
Henstedt-Ulzburg, 3. April 2023 - Die Instandsetzung der Wilstedter Straße, die nun seit über 10 Jahren für Diskussionsstoff in der Henstedt-Ulzburger Politik macht, hat mit dem Beschluss im Planungs- & Bauausschuss am 20. März 2023 einen großen Schritt gemacht. Einstimmig beschlossen alle Frakt...
04.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Großer Erfolg beim ersten Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn
Quickborn (em) Die VHS Quickborn eröffnete am Samstag, 25. März im Forum den neuen „Repair-Treffpunkt“. Neun freiwillige Fachleute boten vielseitige Hilfestellung und Beratung für nicht funktionierende Geräte und Dinge an. Über zwanzig Interessierte brachten verschiedenstes mit: einen Plattenspieler...
30.03.2023
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.
Saisonstart bei der Torfbahn im Himmelmoor
Quickborn (em) Die Torfbahn nimmt am Ostersonntag, den 09.04.2023 ihren Fahrbetrieb auf. Als zusätzlichen Fahrtag bietet die Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V. wir wieder den Ostmanntag, den 10.04.2023 mit an. Anschließend fährt die Torfbahn bis Oktober jeden ersten und dritten Sonntag.
Au...
22.03.2023
Artikel weiterlesen