Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Pflasterarbeiten auf dem Kleinflecken ab 21. März

Neumünster (em) Für die Sanierung des Verbindungsfahrstreifens vor dem Museum Tuch + Technik von der nordöstlichen zur südwestlichen Umfahrung des Kleinfleckes ist es notwendig diesen Bereich ab Montag, 21. März, voll zu sperren. Die Verkehrsführung wird in diesen Bereich entsprechend geändert. Die ...
09.03.2016
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Gesundheitsforum am 16. März

Henstedt-Ulzburg (em) Informationen über altersbedingte Knochen- und Gelenkveränderungen und den aktuellen Stand konservativer und operativer Behandlungsmethoden Knochen- und Gelenkerkrankungen kommen mit zunehmendem Alter immer häufiger vor und bewirken durch schmerzhafte Bewegungseinschränkung und...
08.03.2016
Artikel weiterlesen
TuS Quickborn

Wichtiger Heimsieg im Abstiegskampf...

Quickborn (em) Am 05.März mussten drei Punkte her, egal wie. Dies war unserer Mannschaft bewusst, ob wir schön oder schlecht spielen war egal, die drei Punkte mussten im Holsten Stadion bleiben! Endlich war auch unsere Bank nach langem wieder gut besetzt, das war auch wichtig für uns heute. Wir woll...
07.03.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Hot Salsa und Tapas-Büffet im Cottage am 12. März

Bad Segeber/Negernbötel (em) Ein fröhlicher Abend mit professioneller Salsa-Einführung für tanzbegeisterte Menschen. Ob solo, mit dem Freundes- oder Kollegenkreis. Sonnabend | 12. März | 19 Uhr Negernbötel - Maleksberg das Cottage ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Spaß mit Musik: Neumünster singt und spielt am 13. März

Neumünster (em) Chöre, Orchester, Tanz- und Musikgruppen sowie Schulen und Solisten in wechselnden Aufführungen. Kartenverkauf bei Auch & Kneidl unter Tel.: 0 43 21 / 440 65. Sonntag | 13. März | 15 Uhr Neumünster - Theater in der Stadthalle ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Marienkirche

Uraufführung der Oratoriums „Die letzte Flut“

Bad Segeberg (em) Der Gospelchor Segeberg und das Segeberger Sinfonieorchester spielen „Die letzte Flut“. Die musikalische Leitung übernimmt Andreas Maurer-Büntjen. Freitag | 18. März | 19 Uhr Bad Segeberg - Marienkirche ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Was erneuerbare Energien können und nicht können

Norderstedt (em) Die EUROPA-UNION Norderstedt lädt ein zu einem Vortrags-/ Diskussionsabend am Donnerstag, den 17. März 2016 um 19 Uhr in Norderstedt, Restaurant „Kneipe im Museum“, Friedrichsgaber Weg 250 (Feuerwehrmuseum) 195 Staaten haben Ende des letzten Jahres bei Paris über Klimaschutz und ern...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Musikschule auf der Bühne: „The Addams Family“

Norderstedt (em/lr) Im März zeigen die Jugendlichen im Alter von 13 bis 19 Jahren der Jugend-Musiktheater Akademie der Musikschule Norderstedt wieder ihr Können. Seit einem Jahr proben sie für „The Addams Family“. An drei Tagen mit fünf Vorführungen wird das Stück im Festsaal am Falkenberg zu sehen ...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Fotoworkshop: Einführung in die Lichtmalerei

Neumünster (em) Am Donnerstag, 17. März von 19 bis 22 Uhr und am Freitag, 18. März von 19 bis 24 uhr findet an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) ein Foto-Workshop über die Technik „Malen mit Licht“ statt. Voraussetzung dafür sind lange Belichtungszeiten während die Bilder er-schaffen werden, die ...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster

Bunte Stoffe auf dem Kleinflecken am 20. März

Neumünster (em) Zweimal im Jahr ist die Stoffköste ein Magnet für alle Stoffliebhaber und lockt regelmäßig über 10.000 Besucher aus dem ganzen Land und sogar auch aus Dänemark in Neumünsters Innnenstadt. Am 20. März dreht sich passend zur Tuchmacher-Geschichte der Stadt alles rund ums Thema Stoffe. ...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
IHK

Info-Termin für angehende Wirtschaftsfachwirte

Bad Segeberg (em) Am 8. März informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein um 17 Uhr in der Marienstraße 37 in Bad Segeberg über einen Lehrgang zu IHK-geprüften Wirtschaftsfachwirten. Das Themenspektrum des berufsbegleitenden Lehrgangs reicht von Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaft ...
29.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Vollsperrung der Straße Würen

Neumünster (em) Aufgrund dringender Sanierungsarbeiten am Regenwasserkanal muss die Straße Würen in Höhe der Hausnummer 16 von Mittwoch, 2. März, bis voraussichtlich Donnerstag, 24. März, voll gesperrt werden. Witterungsbedingte Stillstandzeiten können die Ausführungszeit verlängern. Im Zuge dieser ...
29.02.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Mehr Rechtssicherheit für automatisierte Systeme im Verkehr

Bad Segeberg/Berlin (em) Der Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestages Gero Storjohann befürwortet die durch die Bundesregierung unterzeichnete Änderung des Wiener Übereinkommens über den Straßenverkehr von 1968, die automatisierten Fah...
29.02.2016
Artikel weiterlesen
TuS Holstein

21. Spieltag: Der Kampfgeist wurde teilweise belohnt

Quickborn (em) Nach der unglücklichen Heimniederlage gegen den SC Egenbüttel 3. Herren und den fehlenden verletzten Spielern, waren alle gespannt auf das Auftreten unserer Mannschaft beim Spiel auf dem ungewohnten Grandplatz. „Wir haben zunächst sehr verhalten angefangen, die Unsicherheit konnte man...
29.02.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Politik & Praktikum für das Handwerk

Bad Segeberg/Berlin (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) hatte in seinem Büro einen nicht alltäglichen Praktikanten zu Gast. Stephan Gramm (44), Niederlassungsleiter des Tankstellen-serviceunternehmens Tokheim Service GmbH & Co. KG, konnte im Rahmen eines einwöchigen Praktikums v...
29.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Besuch von der Führungsakademie der Bundeswehr

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen wird einmal jährlich von der Führungsakademie der Bundeswehr, Hörsaal Luftwaffe besucht. Es handelt sich um eine Lehrgruppe „Lehrgänge General-/ Admiralstabsdienst International (LGAI)“, die zu zwei Drittel aus internationalen Stabsoffizieren aus Nicht-NATO...
26.02.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Großeinsatz gegen Einbrecher

Bad Segeberg (em) Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Polizeidirektion Bad Segeberg im Rahmen des WED-Konzepts (Konzept zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchsdiebstähle) einen zweitägigen Großeinsatz (24./25. Februar) in der besonders von Einbrüchen betroffenen Metropolregion Hamburg durchgeführt. ...
26.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Hinter den Kulissen der Staatsoper Hamburg

Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, 22. März, um 12 Uhr fährt die VHS Henstedt-Ulzburg in die Hamburger Staatsoper. Dort erfahren die Teilnehmer etwas über die Geschichte des Hauses, werfen unter anderem einen Blick in die Schneiderei und wenn der Probenbetrieb nicht gestört wird auch in die Ballett-...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtführung am 5. März

Neumünster (em) Am Sonnabend, 5. März, wird die nächste öffentliche Stadtführung angeboten. Gestartet wird um 10 Uhr bei der Tourist-Information am Pavillon auf dem Großflecken. Dort können auch die Tickets für drei Euro pro Person erworben werden. Kinder bis zu zwölf Jahren nehmen kostenlos teil. D...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
DRK

Aus für den DRK-Wöddelflohmarkt

Henstedt-Ulzburg (em) Der DRK-Wöddelflohmarkt ist Geschichte. In seiner letzten Sitzung beschloss der Vorstand des DRK-Ortsvereins Henstedt-Ulzburg einstimmig, die einst so gut besuchten Veranstaltungen nicht mehr stattfinden zu lassen. Leicht hat man es sich nicht gemacht. Viele Jahre waren die bei...
25.02.2016
Artikel weiterlesen