Henstedt-Ulzburg (rj) Am Mittwoch, 1. Februar, wird der neue Fachraumanbau der Olzeborchschule in Henstedt-Ulzburg nach knapp einjähriger Bauzeit feierlich eingeweiht.
Die Olzeborchschule ist zu Beginn des Schuljahres 2010/2011 durch die Zusammenführung der Grund- und Hauptschule am Beckersberg und ...
Archiv
Stadt Bad Bramstedt
Öffentliche Sitzung des Bauausschusses am 6. Februar
Bad Bramstedt (em) Am Montag, 6. Februar, findet die Sitzung des Ausschusses für Bau- und Verkehrsangelegenheiten um 19 Uhr im Schlossaal (Bleeck 16) in Bad Bramstedt statt.
Themen:
Einwohnerfragestunde
Erschließung Gewerbegebiet Nord
Umstufung von Straßen als Folge der neuen Ortsumgehungsstraße
hi...
30.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster
Fernwärmetrasse wird weitergebaut
Neumünster (em) Der Bau der Fernwärmehauptleitung im Holsatenring wird ab Montag, 30. Januar, fortgesetzt. Damit beginnen die Arbeiten für den letzten Bauabschnitt von der Eduard-Schlichting-Straße bis zur Wasbeker Straße.
Die gesamte Maßnahme wird etwa zwei Monate in Anspruch nehmen. In diesem Baua...
27.01.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Überfallopfer setzt Belohnung aus
Neumünster (em) Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zu dem Raubüberfall auf den Geschäftsführer eines Pizza-Service am 14. März 2011 in Neumünster, Plöner Straße werden nach wie vor intensiv vorangetrieben.
Das Überfallopfer, der 41-jährige Geschäftsführer des Pizza-Service, hat nun eine Belohnung ...
27.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Großes „Winterfeuer“ auf dem Großflecken am 29. Januar
Neumünster (em) Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres lockt am 29. Januar von 12 bis 17 Uhr mit winterlichen Rabatten und vielen spannenden Aktionen.
Im Freesencenter bei Möbel Brügge können Interessierte einen einmaligen Messe- & Werksverkauf der Firma Stressless und eine Kochvorführung d...
26.01.2012
Artikel weiterlesen
Kommunalbetriebe Quickborn
Jahresabschluss der Stadt für das Wirtschaftsjahr 2010
Quickborn (em) Quickborns Bürgermeister Thomas Köppl äußerte sich zu dem Jahresabschluss der Kommunalbetriebe der Stadt Quickborn wie folgt: „Die Prüfung des Jahresabschlusses 2010 der Kommunalbetriebe der Stadt Quickborn wurde durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Schröder & Korth GmbH,...
25.01.2012
Artikel weiterlesen
Buchtipp
Lust auf eine Kreuzfahrt?
Norderstedt (rj) Nils Schwerdtner aus Norderstedt interessierte sich schon von Kindheit an für Passagierschiffe. Er hat mehrere Sachbücher zur Geschichte der internationalen Schifffahrt veröffentlicht, jetzt erscheint sein Buch „25 Jahre Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft“ (208 Seiten, 19,95 Euro, IS...
25.01.2012
Artikel weiterlesen
Alzheimer Gesellschaft Norderstedt
„Leben ohne Erinnerung“ – Was Angehörige beachten müssen
Norderstedt (em) Aufgrund der demographischen Entwicklung nimmt der Anteil älterer und insbesondere hochaltriger Menschen immer mehr zu. Aus diesem Grunde steigt auch die Anzahl derer, die an einer Demenz erkranken. Die häufigste Ursache ist die Alzheimer Krankheit.
Demenzen führen im Anfangsstadium...
24.01.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„Das Orangenmädchen“ am 6. Februar
Bad Bramstedt (em) Die Februar-Aufführung des laufenden Abo-Programms im Kurhaustheater steht am 6. Februar auf dem Spielplan: Das Altonaer Theater zeigt „Das Orangenmädchen“, ein Musiktheaterstück von Martin Lingnau, nach dem gleichnamigen Roman von Jostein Gaarder, unter anderem mit Musicaldarstel...
23.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Kunsthistoriker zur Verstärkung des Lehrteams gesucht
Henstedt-Ulzburg (em) Die Studiengänge des „Wissenschaftlichen Forums“ an der Volkshochschule Henstedt-Ulzburg erfreuen sich seit Jahren großer Nachfrage. In vier Semestern wird jeweils ein Fachgebiet so aufbereitet, dass Teilnehmer auch ohne Abitur eine systematische und lebendige Einführung bekomm...
23.01.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Einweihung des Fachraumanbaus der Olzeborchschule
Norderstedt (em) Am 1. Februar wird der neue Fachraumanbau der Olzeborchschule in Henstedt-Ulzburg nach knapp einjähriger Bauzeit feierlich eingeweiht.
Die Olzeborchschule ist zu Beginn des Schuljahres 2010/11 durch die Zusammenführung der Grund- und Hauptschule am Beckersberg und der Realschule im ...
23.01.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
In jeder Hinsicht zu „breit“ für die Brücke
Quickborn (em) Ein 41-jähriger Barmstedter war gestern Nachmittag in jeder Hinsicht „zu breit“ für die Brücke. Auf der Ulzburger Straße, dortige Überführung der Autobahn 7, hat er einen Unfall verursacht. Während sein Klein-LKW in den Ausmaßen zu breit für die Brückendurchfahrt gewesen ist, haben di...
19.01.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster
„Wissen mit Biss“ am 19. Januar
Neumünster (em) Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Wissen mit Biss?!“ geht weiter! Unter dem Motto: „Altbewährtes in neuem Gewand“ starten wir noch in diesem Monat sowohl mit den bisherigen alten Partnern Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH und dem Weiterbildungsverbund Neumünster-Mittelholstein w...
18.01.2012
Artikel weiterlesen
Ev. Bildungswerk
Ausstellung Marienbilder – Fotos eines Jazzoratoriums
Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 19. Januar, findet von 9 bis 12 Uhr eine Ausstellung von Ekkehard Becker, mit dem Thema „Marienbilder - Fotos eines Jazzoratoriums“, im Ev. Bildungswerk, Falkenburger Str. 88, Bad Segeberg, statt.
Der Hobbyfotograf Ekkehard Becker zeigt 21 Fotos im DIN A4 Format des ...
17.01.2012
Artikel weiterlesen
H-U Marketing
AzubiMesse Henstedt-Ulzburg am 4. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Den 4. Februar sollten sich die Schülerinnen und Schüler aus Henstedt-Ulzburg rot im Kalender anstreichen. Für alle, die noch keinen Ausbildungsplatz für 2012 gefunden haben oder sich einfach für die Zukunft über mögliche Berufe informieren möchten, bietet sich von 10 bis 15 Uh...
16.01.2012
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
„Uhrwerk Orange“ am 18. Januar
Neumünster (em) Am 18. Januar beginnt um 20 Uhr im Theater in der Stadthalle die Uraufführung des Stückes „Uhrwerk Orange“ Schauspiel nach Anthony Burgess von Marcus Bauer.
Karten sind ab sofort im Kulturbüro, Brachenfelder Str. 45, Tel.: 0 43 21 - 942 33 16 erhältlich.
...
13.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Museum
Sonderausstellung „Fremde Heimat“
Norderstedt (em) Am Dienstag, 31. Januar, um 15.00 Uhr und am Dienstag, 14. Februar, um 15.00 Uhr besteht die Gelegenheit, bei einem geführten Rundgang die Sonderausstellung „Fremde Heimat“ Flüchtlinge in Schleswig-Holstein nach 1945 intensiver kennenzulernen.
Das Stadtmuseum gibt in seiner Sonderau...
13.01.2012
Artikel weiterlesen
Förderverein Stadtpark
Karibisch in den Mai tanzen
Norderstedt (rj) In einer festlichen Frühlingsnacht wird am 30. April wieder der „Blütenzauber“, der große Ball des Fördervereins Stadtpark, seine Gäste verzaubern.
In der üppig mit Blumen geschmückten TriBühne werden die Gäste jedoch nicht nur vom Blütenduft betört, sondern auch in Stimmung gebrach...
11.01.2012
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater
Speeldeel feiert im Januar Premiere
Bad Bramstedt (rj) Mit der Fischerkomödie „Hein Butendörp sien Bestmann“ startet die Itzehoer Speeldeel im Theater des Kurhauses in das neue Jahr.
Das Stück wurde 1928 erstmals beim Ohnsorg-Theater in Hamburg aufgeführt, ist in weiteren Inszenierungen dieses Theaters unter dem Titel „Frauen an Bord“...
10.01.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Ressourcenschonende Abfallwirtschaft zu stabilen Preisen
Bad Segeberg (em) Rechtzeitig vor Weihnachten erhielten alle Kunden des WZV die Abfallinfo 2012. Verbunden damit ist die gute Nachricht für alle WZV-Kunden: Sie zahlen für das umfangreiche Leistungspaket aus Restabfall-, Bioabfall- und Papiersammlung mit Sperrmüll- und Strauchgutabholung, mobiler Sc...
10.01.2012
Artikel weiterlesen