Stadtmagazin.SH

Archiv

Kulturstiftung Norderstedt

Das Recht auf Schöpfung einfordern

Norderstedt (em) Gunnar Urbach, Pastor auf der Landesgartenschau, wird das Schaffen von Friedensreich Hundertwasser theologisch beleuchten. Umrahmt werden seine Vorträge von der Musikschule Norderstedt. Am 20. Juli ab 20 Uhr geht es dann um das Thema „Das Recht auf Schöpfung einfordern Die Verantwor...
06.07.2011
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Ritzek: „Schweres Sparpaket für Griechenland“

Norderstedt (em) „Auch in schwierigsten Zeiten, und ohne jetzt nach Schuld in der Vergangenheit zu suchen, sind jetzt alle Länder der Europäischen Union verpflichtet, dem Grundsatz der Solidarität zu folgen und Griechenland aus der Finanzmisere zu helfen, auch wenn das ungeheure Anstrengungen aller ...
06.07.2011
Artikel weiterlesen
Himmelszelt

„Die Bilder der Hundertwasser-Bibel“ am 7. Juli

Norderstedt (em) Gunnar Urbach, Pastor auf der Landesgartenschau Norderstedt, wird an drei Abenden das Schaffen von Friedensreich Hundertwasser theologisch beleuchten. Umrahmt werden die Vorträge von der Musikschule Norderstedt. „Dem Leben nachspüren und Raum geben Die Bilder der Hundertwasser-Bibel...
04.07.2011
Artikel weiterlesen
Landratsamt

Erarbeitung eines Regionalen Entwicklungskonzeptes

Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg, die Städte Neumünster, Norderstedt, Quickborn, Kaltenkirchen und Bad Bramstedt, die Gemeinde Henstedt-Ulzburg, das Amt Kaltenkirchen-Land, die regionalen Wirtschafts- förderungsgesellschaften sowie die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck und Kiel erarbeiten j...
04.07.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Konzert: Ludwig Güttler kommt mit Blechbläserensemble

Bad Segeberg (em) Er ist ein Meister der klassischen Trompete, Dirigent, der Gründer von drei Orchestern, Musikwissenschaftler und Vorsitzender der Stiftungsgesellschaft der Frauenkirche zu Dresden, für deren Wiederaufbau er sich jahrelang intensiv einsetzte und voller Leidenschaft in aller Welt war...
30.06.2011
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Wie ernst werden die Spielplatzeltern genommen?

Bad Bramstedt (rj) Im Neubaugebiet zwischen Bimöhler Straße und Achtern Dieck vermissen die Familien einen Spielplatz. Doch der Stadt fehlt es sowohl an geeigneter Fläche als auch an dafür nötigen Finanzmitteln. Viele Familien haben sich bereits gut eingelebt. Was fehlt, ist der Kinderspielplatz. Ei...
27.06.2011
Artikel weiterlesen
Politik

Kettenreaktion: Baracken bleiben Norderstedt erhalten

Norderstedt (SvB) Nachdem die verbesserte Anbindung zur Autobahn durch die Verlängerung der Oadby-and-Wigston-Straße, verbunden mit der Verkehrsentlastung der Ulzburger Straße zumindest zeitnah nicht mehr höchste Priorität besitzt, ergeben sich in Form einer Kettenreaktion umfangreiche Folgen auch f...
27.06.2011
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

JF ermittelte die schnellste Mannschaft des Landes

Wahlstedt (em) Die Jugendfeuerwehr Schwarzenbek war und ist die Schnellste im Lande. Das Team um Jugendwart Jörg Landwehrjohann gewann die Landesmeisterschaft im Bundeswettbewerb und verteidigte damit ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Dicht auf den Fersen ist nach wie vor das Team aus Dassend...
27.06.2011
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Bank

Übernahme des Immobilienbüros am Marktplatz

Kaltenkirchen (em) Ab dem 1. Juli wird die Kaltenkirchener Bank das Immobilienbüro am Marktplatz in Kaltenkirchen übernehmen. In den Räumen waren bisher eine Filiale der Raiffeisenbank Bad Bramstedt und die Immobilien Gesellschaft Kaltenkirchen mbH (Löding-Hasenkamp) untergebracht. Als einzige Bank ...
21.06.2011
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Tag des Cholesterins am 17. Juni

Henstedt-Ulzburg (em) Zum bundesweiten „Tag des Cholesterins“ am 17. Juni und für die folgenden Tage ruft die „Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen“ (DGFF) zu vorbeugenden Maßnahmen gegen Atherosklerose (Arterienverkalkung) auf. Motto: Jeder ...
20.06.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Vortrag: „Holzbildhauerei als Spiegel der Zeit“

Bad Segeberg (em) Am 16. Juni um 19 Uhr veranstaltet der Kulturbeauftragte der Stadt Bad Segeberg in der Kunsthalle Otto Flath, Bismarckallee 5, einen Vortrag unter dem Titel: „Holzbildhauerei als Spiegel der Zeit. Werner Ehlert, Max Uecker und Walter Wadephul drei wenig bekannte norddeutsche Bildha...
15.06.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Von Lebensrettung über Brautschmuck bis Blasmusik

Norderstedt (em) Auch nach Pfingsten wartet wieder ein Wochenende mit vielfältigem Programm auf die Besucher. Am 18. und 19. Juni erwartet die Besucher der Landesgartenschau Norderstedt der bundesweite Bläserklassentag von Yamaha, ein DLRG Freigewässer-Wettkampf und ein weiteres Highlight, nicht nur...
15.06.2011
Artikel weiterlesen
STRATEGUS

Engagement für Norderstedt von Beginn an

Norderstedt (kv/em) Die STRATEGUS Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Bürogemeinschaft von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, ist seit 1999 in Norderstedt tätig. Schon länger engagiert sich Steuerberater Nils Neumann für die Belange Norderstedts. Als Gründungsmitglied von ...
14.06.2011
Artikel weiterlesen
EGNO

NORDPORT & FREDERIKSPARK beeindrucken Esten & Franzosen

Norderstedt (kk) Beeindruckt waren die offiziellen Vertreter der Partnerstädte Maromme (Frankreich) und Kohtla-Järve und Jõhvi (beide Estland) von der Vorstellung und anschließenden Besichtigung des neuen Stadtentwicklungsgebietes FREDERIKSPARK sowie dem Büro- und Gewerbestandort NORDPORT. Norderste...
14.06.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Nicht nur für Gartenfreunde: Das „grüne“ Programm

Norderstedt (em) Die Landesgartenschau Norderstedt bietet kleinen wie großen Besuchern neben zahlreichen blühenden und nicht blühenden Attraktionen sowie vielen kulturellen Events auch ein umfangreiches „grünes“ Veranstaltungsprogramm rund um die Themen Garten, Natur und Umwelt. Die Grünen berufsstä...
10.06.2011
Artikel weiterlesen
WZV

Abfallsammeltermine verschieben sich

Kaltenkirchen (em) Wegen der Pfingstfeiertage entleeren die Profis in Orange Rest- und Bioabfälle sowie Papierbehälter einen Tag später. Die Abholung der gelben Säcke erfolgt durch die Firma GAR (Gesellschaft für Abfall und Recycling) und verschiebt sich ebenfalls. Montag, 13. Juni (Pfingstmontag), ...
09.06.2011
Artikel weiterlesen
Gerisch-Stiftung

Austellungseröffnung „Problemspiel“ am 19. Juni

Neumünster (em) Am Sonntag, 19. Juni, um 14 Uhr wird die Austellung „Problemspiel“ von Carsten Höller in der Gerisch-Stiftung, Brachenfelder Str. 69, Neumünster, eröffnet. Insgesamt kann die Ausstellung vom 19. Juni bis zum 23. Oktober besichtigt werden. Ob durch ein Haus für Menschen und Schweine a...
09.06.2011
Artikel weiterlesen
Ernst von der Reith GmbH

„Einbrüche häufen sich - sind Sie gut versichert?“

Norderstedt (mp/em) „Überprüfen Sie doch einmal Ihre Hausratversicherung“, rät Björn Sach von der Ernst von der Reith GmbH. „Die neulich verkündete Kriminalstatistik beweist es: In Deutschland wurden mehr Einbrüche verübt als bisher.“ Gerade in Hamburg und im Randgebiet schlagen die Einbrecherbanden...
08.06.2011
Artikel weiterlesen
WZV

Abfallsammeltermine verschieben sich

Henstedt-Ulzburg (em) Wegen der Pfingstfeiertage entleeren die Profis in Orange Rest- und Bioabfälle sowie Papierbehälter einen Tag später. Die Abholung der gelben Säcke erfolgt durch die Firma GAR (Gesellschaft für Abfall und Recycling) und verschiebt sich ebenfalls. Montag, 13. Juni (Pfingstmontag...
08.06.2011
Artikel weiterlesen
WZV

Abfallsammeltermine verschieben sich

Bad Segeberg (em) Wegen der Pfingstfeiertage entleeren die Profis in Orange Rest- und Bioabfälle sowie Papierbehälter einen Tag später. Die Abholung der gelben Säcke erfolgt durch die Firma GAR (Gesellschaft für Abfall und Recycling) und verschiebt sich ebenfalls. Montag, 13. Juni (Pfingstmontag), v...
07.06.2011
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Steuern rauf! Reicht das aus?

Norderstedt (rj) Beschlossene Sache: Die Steuern gehen in Norderstedt nach oben. Im Detail bedeutet das: Die Grundsteuer B steigt von 260 auf 410 Prozent. Die Erhöhung sorgt bei Grundstückseigentümern oder Mietern für jährliche Mehrkosten zwischen 60 und 300 Euro. Die Grundsteuer A für landwirtschaf...
06.06.2011
Artikel weiterlesen