Stadtmagazin.SH

Archiv

AHO Norderstedt

Neuer Partner für ambulanten Hospizdienst

Norderstedt (em) Das Team der Ambulanter Hospizdienst Norderstedt e.V., AHO-Norderstedt, freut sich über einen neuen Kooperationspartner. Seit dem 01.02.2021 führt der bisher unter dem Namen Norderstedter Pflegeteam bekannte Pflegedienst seine Arbeit als Norderstedter Pflege- und Hospizdienstleistun...
12.02.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 MENSCHEN

Birgit Wieczorek: Wenn die Leidenschaft zur Berufung wird

Norderstedt (em) Jedes Problem und jede Herausforderung bietet uns gleichzeitig die Chance, unser Leben neu zu gestalten und zu verbessern.“ So lautet die Philosophie der Norderstedter Unternehmerin Birgit Wieczorek und sie weiß, wovon sie spricht. 2008 hat sie in Norderstedt die Master Wellness Aka...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Das LKA warnt vor angeblich lukrativen Stellenangeboten

Kreis Segeberg (em) Die Geldwäschedienststelle des Landekriminalamtes registriert im Verlauf der Corona-Pandemie vermehrt, dass Menschen auf Anzeigen reagieren, die ihnen aus dem Homeoffice heraus leicht verdientes Geld suggerieren. Am Ende sehen sie sich dann allerdings oftmals mit einer Anzeige we...
14.01.2021
Artikel weiterlesen
IHK

Die eigene Geschäftsidee umsetzen

Norderstedt (em) Auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit hilft Arbeitslosen das Projekt „Startbahn Existenzgründung“. In einem vierstündigen Infotermin der Wirtschaftsakademie in Norderstedt am 21. Dezember erfahren Gründungsinteressierte im Detail, wie eine nachhaltige Existenzgründung vorb...
09.12.2020
Artikel weiterlesen
CDU Kreistagsfraktion

Unterstützung der existenzgefährdeten Gastronomie

Kreis Segeberg (em) Auf der virtuellen Klausurtagung am Sonnabend beschloss die CDU-Kreistagsfraktion einen Antrag an den Segeberger Kreistag zur Hilfe der in Not geratenen gastronomischen Treffpunkte mit Musik und kulturellen Darbietungen im Kreis Segeberg. Weil die Zeit für zahlreiche durch Insolv...
16.11.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg sucht Mitglieder für Beirat Inklusion

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg stärkt die Rechte von Menschen mit Behinderung! Einstimmig hat die Gemeindevertretung im September für die Bildung eines „Beirats Inklusion für Menschen mit Behinderung“ gestimmt. Nachdem die Satzung rechtskräftig ist, beginnt jetzt die Gründungsph...
13.11.2020
Artikel weiterlesen
Fotoclub Norderstedt

Gelungener Wechsel beim Fotoclub Norderstedt e.V.

Norderstedt (em) Beim Fotoclub Norderstedt e.V. hat die Stabübergabe des Vereinsvorsitzenden Rolf Krohn an seinen Nachfolger Hans Böhm reibungslos geklappt. Rolf Krohn ist vielen in der Kulturszene Norderstedts als langjähriger engagierter Vorsitzender bekannt. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern ...
10.11.2020
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 Die Grünen

Thorsten Möhrcken übernimmt den Fraktionsvorsitz

Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem Kurt Göttsch sein Amt als Fraktionsvorsitzender im August niederlegte, hat die Henstedt-Ulzburger Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Mittwoch einen neuen und erweiterten Fraktionsvorstand gewählt. Während Göttsch die Fraktion seit der Gründung Ende 2018 a...
30.10.2020
Artikel weiterlesen
Symphonisches Blasorchester Norderstedt

Herbstkonzert wird auf den 30. Oktober 2021 verschoben

Norderstedt (em) Wie gern hätte Ihnen das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN) bei seinem Herbstkonzert am 7. November einen unterhaltsamen Abend bereitet und vor allem einen virtuosen Gastsolisten an der Tuba präsentiert! Doch bereits seit dem Frühjahr ist es Laienblasmusikern in Schleswig-...
26.10.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Ehrungen für Jutta Neuber, Thies Teegen und Dagmar Beese

Kreis Segeberg (em) Einmal jährlich werden BürgerInnen,die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für den Kreis Segeberg verdient gemacht haben in die Bürgerrolle eingetragen. Dabei werden diese von den Bürgern vorgeschlagen und durch eine jährlich jeweils neu einzuberufende Vergabekommission in gehe...
25.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Konzept zu Klima-, Umwelt und Naturschutz für Quickborn

Quickborn (em) Quickborn nennt sich „Die Stadt im Grünen“ und sollte schon deshalb auf kommunaler Ebene ein Vorbild beim Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sein. Deshalb schlägt eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern aller Quickborner Parteien eine Resolution zum Klima-, Umwelt- und Naturschutz vor...
07.09.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Das Bauhandwerk bietet glänzende Berufsperspektiven

Bad Segeberg (em) Das Bauhandwerk hat nicht nur goldenen Boden, es bietet jungen Menschen auch den perfekten Einstieg in das Berufsleben. „Ob Maurer, Betonbauer, Zimmermann oder Straßenbauer, wir decken viele verschiedene Bereiche ab, in die junge Menschen ihre Fähigkeiten und Talente einbringen kön...
18.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Verleihung der Bürgermedaille 2020

Norderstedt (em) Jede erbrachte Leistung in Form bürgerschaftlichen Engagements liegt eine ganz persönliche und individuelle Leistung und die Berufung eines am Allgemeinwohl interessierten Menschen zu Grunde. Dieses über das übliche Maß herausgehende Engagement muss und darf gewürdigt werden. Für da...
13.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Existenzgründungsseminar „Gründungscamp“ im Rathaus

Quickborn (em) Im Rahmen des Projektes „Startbahn: Existenzgründung“ wird in der Zeit vom 24. August 2020 bis 11. September 2020 das dreiwöchige Gründungscamp in den Räumlichkeiten des Rathauses der Stadt Quickborn stattfinden Das Gründungscamp bietet professionelle Hilfe bei der Existenzgründung. I...
23.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Ein Krimi zum Norderstedter Jubiläumsjahr

Norderstedt (em) 1970: Vier Dörfer wurden Norderstedt ... und was sonst noch geschah. In Friedrichsgabe, wo sie damals wohnte, in Garstedt, Harksheide und Glashütte hoben die Bürger zur Silvestermitternacht 1969/70 freudig die Gläser ein Prosit auf die neue Vier-Dörfer-Stadt: Norderstedt! Ingrid Wei...
14.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Gründung des Medizinischen Versorgungszentrums beschlossen

Bad Bramstedt (em) Das Medizinische Versorgungszentrum der Stadt Bad Bramstedt wird Realität werden. Die Stadtverordnetenversammlung hat nach monatelangen Beratungen am Montagabend beschlossen, die Betreibergesellschaft - die MVZ der Stadt Bad Bramstedt gGmbH - zu gründen. Die erforderlichen Mittel ...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Gudruns Kinder-Stiftung

Vorstandswechsel bei Gudruns Kinder-Stiftung

Bad Bramstedt (em) Bürgermeisterin Verena Jeske wird Mitglied im Vorstand von Gudruns Kinder-Stiftung und künftig aktiv die Arbeit der Stiftung begleiten. Diesen Sitz hatte bislang Alt-Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach inne, der seit Gründung der Stiftung im Jahre 2002 im Vorstand saß. Er hatte dies...
02.06.2020
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele

Karl-May-Spiele finden 2020 nicht statt

Bad Segeberg (em) Die Karl-May-Spiele werden das für dieses Jahr geplante Abenteuer „Der Ölprinz“ erst im Sommer 2021 zeigen. Das gab Geschäftsführerin Ute Thienel in Bad Segeberg bekannt. Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie dürfen bis mindestens zum 31. August 2020 deutschlandweit keinerlei Gro...
16.04.2020
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck CDU MdL

Unternehmen mit steuerfreier Rücklage helfen!

Kreis Segeberg (em) Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck erklärt: „Noch nie seit Gründung der Bundesrepublik hat die deutsche Wirtschaft so einen Einbruch ihrer Umsätze erlebt wie aktuell durch die Corona-Krise. Insbesondere kleine und mittlere, aber auch g...
08.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Beratung für Existenzgründer geht trotz Corona weiter

Neumünster (em) Auch wenn durch die Coronavirus-Situation der persönliche Kontakt derzeit nicht möglich ist, steht das Team vom Projekt "Startbahn: Existenzgründung", das in Norderstedt bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein beheimatet ist, angehenden Gründerinnen und Gründern, die...
31.03.2020
Artikel weiterlesen