Stadtmagazin.SH

Archiv

Kodokan Norderstedt

Kodokan Norderstedt holt zehn Deutsche Schülermeistertitel

Norderstedt (em) Bei den Deutschen Schülermeisterschaften im Ju-Jutsu in den Altersklassen U14, U16 und U18 haben die acht Athletinnen und Athleten des Norderstedter Vereins Kodokan e.V. zehn Meistertitel und insgesamt dreizehn Medaillen errungen. Damit haben sie die Vereinswertung mit deutlichem Vo...
19.05.2022
Artikel weiterlesen
Ralf Schumacher Kartcenter Bispingen

25 Jahre mit Vollgas voraus

Heidekreis (em) Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle ...
18.05.2022
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Intensivwoche: Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung

Quickborn (em) Mit einer sehr besonderen Woche möchte das Team der VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit geben, ihr Leben zu verändern: Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung - mit Methoden vom MBSR-Training nach Jon Kabat Zinn. Wikipedia sagt dazu: „Das MBSR-Training wirkt unspez...
18.05.2022
Artikel weiterlesen
Festsaal am Falkenberg

Erdmännchen „Jan und Henry“ lösen einen Fall im Festsaal

Norderstedt (em) Deutschlands beliebteste Erdmännchen sind mit Ihrer großen Bühnenshow auf Tournee und besuchen, nach einem ersten großen Auftritt im Jahr 2021, einmal mehr die Stadt Norderstedt. Die vom Kinder-Fernsehsender „KIKA“ bekannten, neugierigen und etwas tollpatschigen Erdmännchenbrüder „J...
18.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Infostand zum Tag der Städtebauförderung war gut besucht

Kaltenkirchen (em) Zum Tag der Städtebauförderung haben Bürgermeister Hanno Krause und die Leiterin des Fachbereichs Tiefbau und Stadtplanung, Kathrin Schwanke, am Samstag (14.05.2022) vor dem Rathaus ein Zelt aufgebaut und über den Prozess der Städtebauförderung mit der Maßnahme „Innenstadt“ inform...
18.05.2022
Artikel weiterlesen
ADFC Norderstedt

Mit dem ADFC auf interessanten Radtouren unterwegs

Norderstedt (em) Die Ortsgruppe Norderstedt-Quickborn des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) hat sich für die kommende Radsaison einiges vorgenommen. Die gewohnten Touren führen wieder zu beliebten Zielen, wie der Wassermühle Barmstedt, dem Hamburger Hafen, dem Phänologischen Garten beim Himm...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Pilotprojekt: CULT – forschendes Lernen mit Kunst

Kaltenkirchen (em) Jugendliche, die durch ihre schulischen Erfahrungen die Neugier und das Interesse am Lernen verloren haben, treffen auf KünstlerInnen, zu deren Berufsbild das lebenslange Lernen gehört. Jede künstlerische Annäherung an ein neues Thema bedeutet, neugierig zu sein, sich Wissen anzue...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

Klassiker-Tage Schleswig-Holstein vom 28. -29. Mai

Neumünster (em) Am 28. und 29. Mai 2022 finden zum achten Male die Klassiker-Tage Schleswig-Holstein in den Holstenhallen in Neumünster statt. 2019 waren auf den rund 14.000 qm Hallen- und über 25.000 qm Freifläche knapp 15.000 Besucher und 150 Aussteller in den Holstenhallen Neumünster zu Gast. Die...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg e.V.

Das Gelios Trio auf der Nordtournee in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Endlich kann das Gelios Trio in Bad Segeberg auftreten. Seit 2019 besteht der Kontakt zu den Musikern und hätte es Corona nicht gegeben, wäre das GELIUS TRIO bereits im Jahr 2020 in Bad Segeberg aufgetreten, um „Trios der berühmten Komponisten Rachmaninoff, Arensky, Schostakowitsch...
16.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Achim Amme mit neuem Programm: Der Amme. Poet

Norderstedt (em) Zuschauer haben das Spitzweg´sche Gemälde „Der arme Poet“ vor Augen und freuen sich auf einen unterhaltsamen und vergnüglichen Abend, wenn Achim Amme am 31. Mai sein neues Programm „Der Amme. Poet“ in der Bücherei Norderstedt-Mitte vorstellt. Als Meister der kleinen literarischen Fo...
16.05.2022
Artikel weiterlesen
Kulturforum Flath

Neue Ausstellung und Konzert - Einladung zum Gartenfest

Neumünster (em) Der Förderkreis Kulturforum Flath e.V. und die Otto-Flath-Stiftung laden am Sonnabend, dem 21. Mai 2022 um 15:00 Uhr zu einem Gartenfest in der Kunsthalle Otto Flath ein. Um 15:00 Uhr wird Dagmar Linden, Kunsthistorikerin aus Hamburg, die neue Sonderausstellung „Otto Flath Liebling d...
16.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Spielplatz Böhmerwald gemeinsam planen

Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt möchte den Kinderspielplatz „Am Böhmerwald“ zusammen mit Kindern, Anwohnenden und Interessierten neugestalten. Sie alle sind ausdrücklich aufgerufen, sich an den Planungen zu beteiligen. Von Montag, 16. Mai, bis Sonntag, 12. Juni, können alle, die ...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Bad Segeberg

Zensus 2022 startet am Sonntag

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Unter dem Motto „Gute Politik braucht gute Daten“ startet am Sonntag, 15. Mai, der Zensus 2022. Organisation und Steuerung liegen bei der örtlichen Erhebungsstelle des Kreises Segeberg. Im Interview gibt Erhebungsstellenleiter Thorben Lenz Antworten auf wichtige F...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
KreisJugendRing Segeberg e.V.

Kreisweiter Ferienpass 2022

Bad Segeberg (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag der Kreisverwaltung gemeinsam mit den Städten und Gemeinden des Kreises Segeberg die Angebote von Jugendzentren, Vereinen und Verbänden für euch, die Kinder und Jugendlichen, in den Sommerferien vom 02.07. bis 14.08.2022 zusammengest...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Lust auf Kommunalpolitik? Engagierte Frauen gesucht!

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Segeberg führen ihr Aktionsprogramm Frauen Macht Politik mit der Onlineveranstaltung „Lust auf Kommunalpolitik?“ am 30. Mai fort. Hier wenden sie sich vor allem an Frauen, die etwas bewegen möchten und schon darüber nachgedacht haben, ob...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

67. NordBau mit Sonderschau des Holzbauzentrum*Nord

(Neumünster) Vom 7. bis 11. September 2022 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und das Holzbauzentrum*Nord in Kiel ist Organisator einer über 750qm großen Sonderschau, die weitere Aussteller umfasst, mit dem Titel „Bauen und ausbauen mit H...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadtradeln vom 05. - 25. Juni - Kaltenkirchen ist auch dabei

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum sechsten Mal mit von der Pa...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Vortrag „making space for peace“ am 23. Mai

Norderstedt (em) Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Frieden machen“ beleuchtet ein Vortrag der VHS Norderstedt am 19.04.22 die Arbeit der Menschenrechts-organisation „peace brigades international“. Unter dem Motto: „making space for peace" tritt „peace brigades international“ (pbi) seit nunmehr...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Fisch för Veer (Ein Moritatsachenbericht)

Neumünster (em) Der in die Jahre gekommene Hausdiener Hannes möchte, bevor er zu gebrechlich wird, noch etwas von der Welt sehen. Sein ganzes Leben lang war er den drei Schwestern Charlotte, Cäcilie und Clementine Heckendorf zu Diensten in haushälterischen, aber auch in amourösen Dingen. Nun soll en...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Möbel Kraft

So viel Spaß kann Ausbildung machen

Bad Segeberg (em) Bei Möbel Kraft in Bad Segeberg ist immer etwas los- und mitten drin die rund 40 Auszubildenden des bekanntesten Einrichtungshauses Norddeutschlands. Vor einer Woche noch stecken die Auszubildenden zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel mitten in den Vorbereitungen für die schriftliche...
11.05.2022
Artikel weiterlesen