Norderstedt (em) Das Bundesministerium der Verteidigung mit Ministerin Christine Lambrecht zeichnete Soldatinnen und Soldaten mit Dankesurkunden und Corona-Erinnerungsmedaillen aus, die während der Pandemie im Rahmen der Corona-Hilfe Dienst geleistet hatten. Bei dem längsten Hilfeleistungseinsatz in der 66-jährigen Geschichte der Bundeswehr leisteten Soldaten mehr als 20 Millionen Arbeitsstunden in der Amtshilfe.
Unter ihnen war auch der langjährige Leiter des KVK Segeberg Oberstleutnant d. R. Andreas Herrmann aus Norderstedt. Bei einer historischen Weiterbildung des Kreisverbindungskommandos Segeberg im Bismarckmuseum in Friedrichsruh überreichte ihm der jetzige Leiter Oberstleutnant d.R. Stefan Greye den Coin des Landeskommandos Schleswig Holstein und dankte Herrmann für die geleistete Hilfe von 2020 bis 2022.
Während der Pandemie koordinierte Herrmann bis zu seinem Ausscheiden mit dem 65. Lebensjahr den Einsatz der Bundeswehr im Kreis Segeberg, wie z.B. bei der Einrichtung von drei Impfzentren sowie in der Kreisverwaltung und in Alten- und Pflegeheimen.