Neumünster (em) Am Donnerstag, den 16.1.2025, um 18:00 Uhr findet der kostenfreie Online-Vortrag „Heizkostenrechnung prüfen“ in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein statt. Der Vortrag von Beate Oedekoven vom Referat Energiewende & Nachhaltigkeit der Verbraucherzentrale richtet sich an Mieter und Verbraucher, die hohe Nachzahlungen für Heizkosten zahlen sollen und sich fragen, ob die Rechnung korrekt ist. 

Es wird erklärt, wie Messgeräte an den Heizkörpern funktionieren, wie die Rechnung zu verstehen ist und wie neue Abschläge berechnet werden. Der Vortrag zeigt häufige Fehlerquellen und gibt Tipps zum Energiesparen sowie Hilfsmöglichkeiten, wenn die Rechnung nicht bezahlt werden kann. Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster (Mail: vhs@neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de, Kursnummer: BY10404VW) wird bis zum 13. Januar 2024, mit Angabe einer E-Mail-Adresse, benötigt. Der Anmeldelink muss spätestens zwei Werktage vor dem Online-Vortrag aktiviert werden.