Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Henstedt-Ulzburg

Frühjahrsprogramm ab sofort im Internet

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits vor der Verteilung des neuen VHS-Programmheftes am 8.1.2014 können sich alle Interessierten ab sofort unter der Internetadresse www.vhs-henstedt-ulzburg.de über das neue Herbstprogramm der Weiterbildungseinrichtung informieren. Wer sich schon jetzt für die Teilnahme an ...
05.12.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

10 Schüler erhielten Europa-Computerzertifikat

Henstedt-Ulzburg (em) Zehn Schülerinnen und Schüler der Olzeborchschule hielten nach einer Woche Vollzeitunterricht in den Herbstferien jetzt ein europaweit anerkanntes IT-Basiszertifikat in den Händen. Für die anspruchsvolle Prüfung mussten die Schüler/innen auch die Feinheiten von Word, Excel und ...
02.12.2013
Artikel weiterlesen
CDU

Reimer Böge – Spitzenkandidat für die Europawahl 2014

Neumnster (em) In der ersten Reihe, nur wenige Meter vom Rednerpult, erlebten die 34 Delegierten aus dem Kreis Segeberg in den Holstenhallen in Neumünster die erfolgreiche Wahl von Reimer Böge aus Hasenmoor zum Spitzenkandidaten der CDU Schleswig-Holsteins für die Europawahl am 25. Mai 2014. Böge er...
26.11.2013
Artikel weiterlesen
Buchhandlung am Rathaus

„O wohl dem Land, o wohl der Stadt …“ am 28. November

Norderstedt (em) Die Buchhandlung am Rathaus lädt am 28. November zu einem Abend „O wohl dem Land, o wohl der Stadt “, eine Zeile aus dem Lied „Macht hoch die Tür“ ein. Inka Hahn und Christa Heise-Batt, Friedhelm Schirmer, Hans-Dieter Pagalies und Wolfgang Dellke lesen überwiegend „stille“ Texte abs...
21.11.2013
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

Maßstäbe im Jugendfußball

Quickborn (em) So langsam neigt sich die Herbstsaison im Juniorenbereich dem Abschluss entgegen und so mancher Spieler hat wahrscheinlich die Überlegung getroffen sich mannschaftlich zu verändern. Die Junioren (U14 Mannschaft) des TuS Holstein Quickborn befinden sich immer noch im Aufbau und brauche...
21.11.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

10. Falkenberg Spiele-Fest am 25. und 26. Januar

Norderstedt (em/jj) Für alle, die gerne spielen, gibt es im Januar nur ein Ziel: „Norderstedt spielt!“, das beliebte Falkenberger Spiele-Fest! Am Sonnabend, 25. Januar, von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 26. Januar, von 12 bis 18 Uhr, geht es im gesamten Kirchlichen Zentrum am Falkenberg, Kirchenplatz 1...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Briefmarkenfreunde

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt

Norderstedt (jj/sw) Vereine präsentieren sich zum Beispiel auf der Norderstedter Herbstmesse. Hier waren die Briefmarkenfreunde Norderstedt und Umgebung e.V. mit eigenem Messestand vertreten, um den großen und kleinen Besuchern ihre Leidenschaft für die Briefmarken näher zu bringen. Gegründet am 19....
20.11.2013
Artikel weiterlesen
BDS Nord

Grenzen überschreiten

Norderstedt (lm/jf) Leistungsstark durch vielseitiges Branchenspektrum. Der BDS Nord, das Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V., bietet die optimale Basis für konstruktive Zusammenarbeit und das Knüpfen neuer Kontakte für das eigene Netzwerk als auch in Politik und Wirtschaft. Als Meinun...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
ZukunftsWerkStadt

Für ein klimaneutrales Norderstedt

Norderstedt (kv) Die Stadt Norderstedt möchte bis 2040 klimaneutral werden. Ob das wohl gelingt? Auf der Norderstedter Herbstmesse befragten die ehrenamtlichen Mitarbeiter der ZukunftsWerkStadt die Besucherinnen und Besucher nach ihrem Geschenk für ein klimaneutrales Norderstedt. Die Beteiligung war...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Seniorenvilla

Lachen, Plaudern, Feiern – ein ereignisreiches Jahr 2013

Bad Bramstedt (ls/lh) Ein themenreiches Jahr geht dem Ende zu! Die Bewohner der Seniorenvilla blicken auf ein aktives, lustiges und schönes Jahr 2013 zurück und freuen sich schon auf das kommende. Das Team der Seniorenvilla, unter der Leitung von Birte Barez, überlegt sich zu jeder Jahreszeit und zu...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Frauen im Norden – ganz oben!“

Henstedt-Ulzburg (em) Wer erledigt unsere Arbeit morgen? Und wer in einigen Jahren? Angesichts des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels dürfen Potentiale am Arbeitsmarkt nicht ungenutzt bleiben! Das Projekt „Frauen im Norden ganz oben!“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kreis-handwerkers...
15.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Positive Entwicklung: Stadtpark wird zum Anziehungspunkt

Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt blickt auf eine sehr erfolgreiche zweite Saison. Ein deutlicher Besucherzuwachs und die wachsende Bekanntheit bei Besuchern jenseits der Norderstedter Grenzen, vor allem aus Hamburg, zeigen, wie stimmig das Nachnutzungskonzept des ehemaligen Gartenschau-Gel...
15.11.2013
Artikel weiterlesen
Elbmarscher Herbstmesse

Bunte Angebotsvielfalt lockte die Besucher (Fotogalerie)

Quickborn/Horst (em) Von Freitag, 8. November, bis Sonntag, 10. November, öffnete die Elbmarscher Herbstmesse zum zweiten Mal ihre Tore. Die große Verkaufs- und Informationsausstellung in der Elbmarschenhalle in Horst bei Elmshorn erfreute mit bunten Highlights die dunkle Jahreszeit. Auf 6.000 m² pr...
11.11.2013
Artikel weiterlesen
Wege Zewckverband

Neue Waldkiefer schmückt Kreisverkehr in Wahlstedt

Bad Segeberg (em) Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte e.V. (MMF) spendet der Stadt Wahlstedt eine neue Waldkiefer. Von einem Tag auf den anderen war sie nicht mehr da. Denn die erste Waldkiefer, der „Baum des Jahres 2007“, wurde am Kreisverkehr Segeberger Straß/Kieler Straße i...
07.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Schneidern im Haus der Jugend

Quickborn (em) Nach den Herbstferien wurde im Haus der Jugend, Ziegenweg 3 in Quickborn, ein neues Projekt gestartet, der offene Nähtreff. Immer donnerstags von 15 bis 18 Uhr wird an elektrischen Nähmaschinen kreativ gearbeitet nach eigenen Ideen oder dort vorhandenen Anleitungen. Es können Taschen,...
06.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wo muss das Laub weg?

Norderstedt (em) Buntes Laub im Herbst ist ein schöner Anblick, doch auf Geh- und Radwegen sowie Fahrbahnen entsteht schnell Rutschgefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Der Herbst sorgt jetzt überall für viel Arbeit bei den Grundstückseigentümern und bei den Stadtreinigern wie denen des Betriebsamtes ...
06.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

30. Kinder- und Jugendbuchwochen ab 4. November

Norderstedt (em) In Schleswig-Holstein finden vom 4. bis zum 16. November die 30. Kinder- und Jugendbuchwochen statt. Der Startschuss für die landesweiten Aktionen mit und für junge Leser wurde jetzt in der Stadt Norderstedt gegeben. Damit würdigten die Verantwortlichen der Büchereizentrale Schleswi...
05.11.2013
Artikel weiterlesen
Musik-Werkstatt

WILLARD GRANT CONSPIRACY am 5. November

Norderstedt (em) Ein weiteres Konzert der Musik-Werkstatt findet im „Music Star“ statt. Interessierte können am 5. November WILLARD GRANT CONSPIRACY (USA) sehen und hören. Beginn ist um 20 Uhr. Robert Fisher trägt nicht nur einen Bart für die Ewigkeit, er ist darüber hinaus auch noch ein begnadeter ...
04.11.2013
Artikel weiterlesen
Kirchliches Zentrum

Norderstedt spielt! 10. Falkenberger Spiele-Fest

Norderstedt (em) Im Januar gibt es nur ein Ziel: „Norderstedt spielt!“, das beliebte Falkenberger Spiele-Fest! Am Sonnabend, 25. Januar 2014, von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 26. Januar 2014, von 12 bis 18 Uhr, geht es im gesamten Kirchlichen Zentrum am Falkenberg, Kirchenplatz 1 in Norderstedt rund u...
01.11.2013
Artikel weiterlesen
Trödelhöker

Verkaufsoffener Sonntag am 3. November

Henstedt-Ulzburg (em) Wie jedes Jahr im Herbst ist Stuhlflechterin Christa Baldenius beim Trödelhöker anzutreffen. Am verkaufsoffenen Sonntag, 3. November, von 12 bis 17 Uhr, zeigt Christa Baldenius die Kunst des Stuhlflechtens. Vielleicht ist ja zu Weihnachten noch ein Stuhl zu verschönern oder ein...
01.11.2013
Artikel weiterlesen
Das Symphonische Blasorchester

Ein Herbstkonzert „nicht von dieser Welt“ am 9. November

Norderstedt (red/ab) Das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN) gehört zu den besten Amateurblasorchestern in Deutschland. Dies konnte es 2012 unter Beweis stellen, als es zu den vier Preisträgern des Deutschen Orchesterwettbewerbs der Kategorie Blasorchester mit der Wertung „hervorragend“ geh...
29.10.2013
Artikel weiterlesen