Bad Bramstedt (em) Die AG-Demenz Bad Bramstedt und das Klinikum Bad Bramstedt veranstalten diesen Filmabend. Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Diskussion mit Herrn Dr. Werner Hofmann, leitender Arzt der Klinik für Geriatrie am Klinikum Bad Bramstedt und Frau Dr. Dagmar Boxhammer vom Pflegestü...
Archiv
KLINIKUM BAD BRAMSTEDT
„Vergiss mein nicht“ ein besonderer Filmabend am 1. April
06.03.2014
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Freizeit: Dabei sein ist alles am 29. März
Bad Segeberg (em) Unter diesem Slogan veranstaltet der Kreis Segeberg am 29. März in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Norderstedter Rathaus seine 2. Teilhabekonferenz. Freizeitmöglichkeiten für Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam gestalten, bestehende Angebote zu öffnen, voneinander lernen, das...
06.03.2014
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband
Flutehrenzeichen an Feuerwehrmitglieder verliehen
Bad Segeberg (em) Im Rahmen des Elbehochwassers im Sommer 2013 sind am 10. Juni 125 Kräfte aus dem Kreis Segeberg in Lauenburg im Einsatz gewesen. Mit einer Feierstunde haben sich der Kreis Segeberg und der Kreisfeuerwehrverband Segeberg bei den eingesetzten Kräften der 9. Feuerwehrbereitschaft des ...
06.03.2014
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Überprüfung des Schlachtbetriebes in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Bei der Rinderschlachtung und Zerlegung sind Tierschutz, Hygiene und Sicherheit oberste Gebote, um dem Konsumenten einwandfreie Produkte zu gewährleisten.
Zum Schutz des Verbrauchers und der Tiere hat hier die ordnungsgemäße Überwachung der Einhaltung der tierschutzrechtlichen und...
05.03.2014
Artikel weiterlesen
Young Stars Ehrenamtspreis
BT-Fußballer vom SHFV geehrt
Bad Bramstedt (em) Horst Hrubesch übereicht Tobias Romann den „Young Stars Ehrenamtspreis“ beim Jahresempfang des SHFVs.
Der Young Stars Ehrenamtspreis wurde erstmalig vom Schleswig-Holsteinischen Fußballverband für ehrenamtlichen Leistungen seit 2011 für junge Menschen unter 25 Jahren verliehen und...
04.03.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kinder- und Babysitterqualifizierung ab 6. März
Neumünster (em) Das Mehrgenerationshaus Volkshaus Tungendorf und das Familienzentrum Kita Einfeld suchen Jugendliche (ab 14 Jahren) und ältere Menschen, die sie in ihre Babysitterkartei aufnehmen können.
Voraussetzung für eine Aufnahme ist eine Kinder- und Babysitterqualifizierung. Der Kurs wird von...
03.03.2014
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
Schnelle Sanierung der L75
Nahe/Wakendorf (em) Prominente Unterstützung erhält Hermann Schütt als Bürgermeister der Gemeinde Wakendorf II in seinem Kampf um die Sanierung und Werterhaltung der Landesstraße 75 zwischen Wakendorf II und Nahe.
Nachdem die Gemeinde Wakendorf II nach zahlreichen Vertröstungen vom Landesbetrieb für...
03.03.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Erfolgreiche Ausbildung in klassischer Homöopathie
Henstedt-Ulzburg (em) Für zwölf Teilnehmerinnen an der VHS Henstedt-Ulzburg war es kürzlich so weit: Sie dürfen sich ab sofort „Klassische Homöopathen“ nennen. Hinter Ihnen liegt eine dreijährige Ausbildung an der VHS Henstedt-Ulzburg, in der sie in Theorie und Praxis mit allem vertraut gemacht wurd...
03.03.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Veranstaltungen im Savoy im April 2014
Neumünster/Bordesholm (em) Das Savoy präsentiert wieder viele verschiedene Programmveranstaltungen, sodass jeder Interessierte auf seine Kosten kommt.
Musik
Am 3. April Albert Castiglia & Band:
Albert Castiglia - US-Amerikaner mit kubanischen und italienischen Wurzeln - begann bereits als Teenag...
03.03.2014
Artikel weiterlesen
toom Baumarkt
Neue Lebensräume schaffen vom 3. bis 8. März
Henstedt-Ulzburg (em) toom Baumarkt in Henstedt-Ulzburg veranstaltet vom 3. bis zum 8. März eine Aktionswoche zum Thema Biodiversität und Artenschutz Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln dafür steht toom Baumarkt.
Ein wichtiger Aspekt einer nachhaltigen Entwicklung ist der Erhalt von Lebe...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Starke Mädchen starke Bücher am 12. März
Norderstedt (em) Kinderbuchautorin Sabine Ludwig liest in der Stadtbücherei Norderstedt- Mitte. Zu einer Autorinnenlesung nur für Mädchen ab 9 Jahren laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Norderstedt und die Stadtbücherei Norderstedt anlässlich des Internationalen Frauentages ein. Sie finde...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
Kinoverein Bordesholm
Kinoprogramm für die ganze Familie am 8. und 9. März
Neumünster (em) Am 8. und 9. März bietet der Kinoverein Bordesholm e.V. zwei spannende Higlights für die ganze Familie.
Termin: 8. März um 15.30 Uhr & 9. März um 16.30 Uhr
Fünf Freunde 3
Deutschland 2014
Regie: Mike Marzuk Darsteller: Valeria Eisenbart, Quirin Oettl, Justus Schlingensiepen, Nele...
27.02.2014
Artikel weiterlesen
Stellungnahme Landrätin
Überprüfung des Schlachtbetriebes in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am Dienstag fand eine große polizeiliche Dursuchung auf dem Schlachthof Vion in Bad Bramstedt statt. „Wir führen hier einen Durchsuchungsbeschluss der Staatsanwaltschaft Kiel durch“, sagte Silke Westphal, Pressesprecherin der Polizei aus dem Kreis Segeberg. Nun hat sich auch Jutta...
27.02.2014
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Garstedt
Radlader auf Baustelle umgekippt (Fotogalerie)
Norderstedt (em) Am 26. Februar um ca. 17.20 Uhr wurde die FF Garstedt zu einer Hilfeleistung zu einem Gewerbebetrieb in die Niendorfer Straße gerufen.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass auf einer Baustelle ein Radlader umgekippt war. Dieser lag auf der Fahrerseite. Der Fah...
27.02.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Freier Eintritt im PCafé Norderstedt am 9. März
Norderstedt (em) Das PCafé Norderstedt im Haus Kielort feiert in diesem Jahr am 9. März sein 10-jähriges Bestehen! Dieses Datum fällt zwar auf einen Sonntag, an dem nicht geöffnet ist, aber dennoch lassen wir uns nicht davon abhalten, den Anlass gebührend zu begehen.
„Unser Dankeschön an die vielen ...
27.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Effektiver Lernen Bessere Noten erhalten! Am 1. März
Quickborn (em) Restplätze im VHS Angebot für Schülerinnen und Schüler von 10 bis 13 Jahren. Die Halbjahreszeugnisse sind verteilt und nicht jedes Kind ist mit seinen Notenergebnissen glücklich. Um für die kommenden Klassenarbeiten ideal vorbereitet zu sein, ist es wichtig, richtig lernen zu können. ...
26.02.2014
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Notruf 112 muss bekannter werden
Norderstedt (em) „49 Prozent aller EU-Bürgerinnen und -Bürger wissen nicht, dass sie bei einem Unfall auch im Ausland mit der Notrufnummer 112 überall in der Europäischen Union Hilfe holen können“, so nachzulesen in den neuesten EU-Nachrichten.
„In allen 28 EU-Ländern und zusätzlich in Lichtenstein,...
25.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei
Polizei sucht Unfallbeteiligten nach Verkehrsunfall
Norderstedt (em) Am Samstag, 22. Februar, kam es in Norderstedt zu einem Verkehrsunfall bei dem eine 26-jährige Radfahrerin aus Norderstedt leicht verletzt wurde. Die 26-Jährige befuhr den Radweg der Ulzburger Straße in Richtung Mühlenweg.
Um 9.10 Uhr bemerkte sie einen schwarzen Audi A 4 der mit ho...
25.02.2014
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk
THW-Minis zu Besuch bei der Feuerwehr Friedrichsgabe
Norderstedt (em) In der Freizeit neue Freundschaften schließen und mit viel Spaß nützliche Dinge lernen? Das bietet die so genannte „Mini-Gruppe“ des Technischen Hilfswerks in Norderstedt. Als einer der ersten THW-Ortsverbände bundesweit hatte das THW in Norderstedt vor knapp drei Jahren erfolgreich...
24.02.2014
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Neuer eService erleichtert Anträge und Änderungen
Neumünster (em) Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet ihren Kunden jetzt die Möglichkeit, Adressänderungen online zu erledigen oder den Antrag auf Arbeitslosengeld online auszufüllen und auszudrucken.
„Den neuen eService können unsere Kunden über ein online-Formular nutzen, das sie unter www.form...
21.02.2014
Artikel weiterlesen
DRK
Hitzhusener ausgezeichnet für die 100. Blutspende
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 15. Februar, fand im Rathaus von Bad Bramstedt in der Zeit von 10 bis 14 Uhr ein Sonderblutspendetermin statt. Zu den 48 teilnehmenden Blutspenderinnen und Blutspendern zählte auch Harry Schumacher (64) aus Hitzhusen.
Der gebürtige Hamburger, der schon seit 1974 in Sch...
21.02.2014
Artikel weiterlesen